Kategorie: Hyperhidrose (Schwitzen)
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
@Pony: Na klar kann es bei manchen auch am Magnesiummangel liegen, aber die Musik macht den Ton wenn du verstehst was ich mein ;)

@born: Also wenn sich jemand gesund ernährt dann ich^^ Ich ernähere mich ausschließlich von Vollkornprodukten, frischem Obst und Gemüse und magerem Fleisch. Ab und zu auch mal Fast Food, aber das ist mir meist doch zu fettig aber bei Schkoklade sag ich nie nein =)
Auch Vitaminpräperate gehören dazu, in denen u.a. auch Magnesium vorhanden ist. Ich kann defenitiv sagen dass ich keinen Magnesiummangel hab :) Wenn es igrnedjemandem hilft, mehr Magnesium zu nehmen und sich gesünder zu ernähren ist das okay, aber vorstellen kann ich es mir trotzdem nicht, dass Magnesiummangel Schwitzen hervorrufen soll und warum dann nicht jeder Arzt zuerst testet, ob man einen Magnesiummangel hat. Und ich glaub auch nicht, dass alle Ärzte so geldgierig sind und es deswegen nicht mit Magnesium probieren.

LG Schoki:cheer:
@ born to dance: ich glaub ich probiers auch mal aus. schaden kanns echt nicht.

@ schokoauge: ja klar versteh ich schon...der is eben bisschen sauer:lol:

HH an Händen, Füßen, Achseln und leicht am Gesäß
Hi Ihr!

Magnesium dämpft leicht das vegetative Nervensystem und kann somit auch die Hyperhidrose abschwächen. Ist also gar nicht so verkehrt auf ausreichende Magnesiumversorgung zu achten.. Ein Wundermittel ist es jedoch mit Sicherheit nicht!!

Grüßle

Leidet seit Ende der Pupertät an HH. Nach erfolgter Therapie, viel Eigeninitative sowie psychologischer Beratung, konnte die HH bereits deutlich redzuziert werden.
Also es ist witzig dass der Autor des Artikels Paracelsus erwähnt, denn gerade er war es, der gesagt hat: "All Ding’ sind Gift und nichts ohn’ Gift; allein die Dosis macht, dass ein Ding kein Gift ist".

Was ich damit sagen will ist, fangt jetzt bloss nicht an unkontrolliert Magnesium in hohen Mengen zu schlucken.
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung sagt, dass zusätzlich zu dem Magnesium, was schon in der Nahrung enthalten ist, eine Zufuhr von 350mg pro Tag als unbedenklich angesehen wird.
Bei 3-5g oral zugeführtem Magnesium kann es zu Durchfall kommen und wenn man z.B. an Niereninsuffizienz leidet zu weit aus schlimmeren.

Naja wollte ich nur mal gesagt haben.
Ach ja wen es interessiert, habe hier noch einen Link zu einer Website http://www.gugk.de/publikationen/gesundheit/mineralstoffe.html#Magnesium
Ninchen schrieb:

Naja wollte ich nur mal gesagt haben.
Ach ja wen es interessiert, habe hier noch einen Link zu einer Website Magnesium Verla


Danke für den Link =) hat mir sehr geholfen =))
Hey Leute,

sehr interessanter Post. Ich habe mich bezüglich des Themas auf die Suche gemacht und bin auf interessante Fakten gestoßen. An der Magnesium-Geschichte ist was dran. Zumindest soweit man der Wissenschaft glauben kann.

Meine Erkenntnisse und mein Selbstversuch könnt ihr hier nachlesen.
http://www.trockenfrei.de/archive/2014/8/3/magnesium-und-calcium

Und ja, lasst mich wissen was ihr denkt ;)

Vorsicht der Artikel hat über 2300 Wörter :)

Habe gelernt meine primäre Hyperhidrose im Griff zu bekommen | Recherchiere rund um das Thema Hyperhidrose. trockenfrei.de
hi andrej.
toller artikel, danke dafür:) hab ihn sogar ganz gelesen.
vitamin d 1000 i.e. nehm ich schon eine ganze zeit..hatte auch meinen spiegel messen lassen.
hier wurde ja immer gerstengras angepriesen, das sowohl basisch wirkt, als auch die erwähnten Spurenelemente enthält. allerdings kann ich kaum einschätzen, wieviel so ein löffel pulver beinhaltet. Magnesium hab ich immer diese Pulversticks ohne anzeichen einer Verbesserung genommen. da ich auch unter Reizdarm leide (nochmals vermehrter mineralverlust) war ich besonders empfindlich was das magnesium angeht.
welche körperregionen sind bei dir betroffen? bei mir ist es generalisiert.
momentan supplementier ich 1.5 mg tryptophan, danach werde ich noch das Sündteure 5htp testen, da es die Körpertemperatur regulieren soll.

werde mir dein calcium+magn. Präparat bestellen!
grüße
Philipp

(sorry für die groß/Kleinschreibung -> handy)
Hallo Philipp,

toll, dass dir der Artikel gefällt. Es freut mich immer Feedback via dieses Forum zu bekommen. Danke dir dafür :)

Ich finde es gut, dass du selbst recherchierst und verschiedene Sachen ausprobierst. Vitamin D3 kann ich wirklich jedem empfehlen. Nicht nur übt sich dieses Hormon positiv auf den Körper aus, es verbessert auch die Konzentration und Gehirnaktivität. Hier mehr. Echt toll.

Das Gerstengras kling super. Und da ich ein großer Fan von natürlichen Produkten bin, habe ich mir gleich ein Kilo bestellt (natürlich die Bio-Variante). Ich werde es demnächst in meine Shakes mischen.

Ich bin gespannt über deine Erfahrungen mit Tryptophan und 5HTP. Ich nehme an, dass deine Hyperhidrose von der Amygdala ausgeht und du durch das erhöhte Serotonin deine Toleranzschwelle erhöhst. Da beide Präparate stimmungsaufhellend und beruhigend wirken, wird der Sympathikus weniger stimuliert und du schwitzt weniger. Stimmt das soweit? Der Regulation der Körpertemperatur durch 5HTP ist mir neu. Wie wirkt bei dir das Tryptophan? Wie lange nimmst du es schon?

Da ich ein großer Fan von natürlichen Produkten bin, rate ich jedem den Vier-Komponenten Tee auszuprobieren. Vielleicht ist dieser ja was für dich. Hier ist mein Artikel dazu: http://www.trockenfrei.de/archive/2014/7/29/hyperhidrose-behandlung-teekur

Meine Hyperhidrose wirkt sich bei mir vor allem im Achselbereich aus. Hier schwitze ich am meisten. Aber auch Hände und Füße sind bei mir betroffen.

Danke noch Mal für deine Worte und wenn ich für dich etwas bezüglich der Hyperhidrose recherchieren soll, schreib mir hier oder auf meinem Blog.

Beste Grüße und viel Glück in der Zukunft.
Andrej

Habe gelernt meine primäre Hyperhidrose im Griff zu bekommen | Recherchiere rund um das Thema Hyperhidrose. trockenfrei.de
Hy Andrej!

ich recherchiere eigentlich fast jeden Tag (ab und zu auf auch sweathelp etc.), da ich durch die HH extrem eingeschränkt bin und endlich eine zufriedenstellende Lösung brauch. Die "Vitamin-D" Kur mach ich seit ca. 1,5 Jahren. Zuvor hatte ich "Gesund in sieben Tagen: Erfolge mit der Vitamin-D-Therapie" gelesen und per Bluttest untersuchen lassen, ob ein Mangel vorliegt. Dem war zwar nicht so, dennoch hab ich meinen Spiegel durch Dekristol 10.000 nochmal um einiges angehoben.

Das Gerstengras schmeckt mir persönlich zwar besser als bspw. Hanfprotein, allerdings bekomm ich das nur mit (selbstgemachtem) Apfelsaft runter. Den Eiweisshake gibt es immer separat.

Mehr Hintergründe zum Tryptohan gibt es hier: Trypto
Bin jetzt in der 4. Woche (d.h. Erhaltungswoche) und merke noch keine wirklichen Unterschied. Das 5HTP ist von der Einnahme viel einfacher, allerdings bekommt soweit ich gelesen habe nicht nur das Gehirn, sondern auch der Rest des Körpers Serotonin ab. Da weiß ich noch nicht, wie ich das handhaben werde.

Da ich Tee-Fan bin, werde ich mir deinen Tee-Artikel natürlich durchlesen:) Persönlich bin ich Fan von Hanf-,Lapacho-,Pfefferminz-,Zitronenmelisse-,Ingwer-,Salbei- &Jasmintee.

Gegen die generalisierte Hyperhidrose wird einem nach langer Suche nur Sormodren, Vagantin und Bellanorm aufgeschrieben. Vor einer Woche habe ich noch Oxybutinin (erfolglos) getestet. Bleibt nur zu hoffen, dass es in ein paar Jahren ein brauchbares Medikament gibt.

Grüße zurück und viel Erfolg mit dem Blog! Edit: Hab ich gleich mal aboniert:)
Philipp
Hallo Philipp,
schön und gut, das mit einer Tryptophan-Einnahme gegen HH.
Aber Achtung!
Du solltest auch wissen, dass versch. Medikamente in Verbindung mit Tryptophan, besonders dem schwachen Opiat Tramadol, Wechselwirkungen hervorrufen können!
Im ungünstigsten Fall kann ein Sorotonin - Syndrom auftreten.
Daher, bitte auch dahingehend informieren.
Leider wissen das recht wenige Ärzte/Apotheker.
Leider gehöre ich zu den Tramadol-Patienten sonst hätte Deine Vorschläge bei mir erprobt.
:blink: Ich wünsche weiterhin weniger Schweiß!ottelli
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.