hallo an alle.

ich bin "snoopy" und 21 Jahre alt ;-)
durch zufall bin ich hier auf das forum gestoßen! mit interesse habe ich mir schon einige beiträge durchgelesen.

aaalso ich erzähle mal von meinen "problemchen"...es begann so ca vor 6 jahren, als ich unter den armen anfing zu schwitzen. von jahr zu jahr wurde es dann immer mehr :( das ich sehr darunter leide ist klar...das tut denke ich jeder der diese doofe krankheit hat!

nun schwitze ich unter den armen, an den händen und am rücken. ich trage nur schwarze polyester hemdchen, da man so die schweißflecken nicht sieht!
allerdings stört es mich sehr, dass alle hemden nach ein paar mal tragen anfagen zu müffeln und ich sie dann nicht mehr tragen kann :(

vor ein paar tagen war ich beim hautarzt um mir ein attest zu holen, welches ich bei meiner KK einreichen wollte, wegen einer operation! meine hautärztin sagte mir dann das die KK keine operationen oder ähnliches übernehmen werden, auch wenn ich ein attest einreiche! sie hat mir dann eine botox behandlung für 450 € pro behandlung angeboten!- ich habe dankend abgelehnt, da ich mir sowas einfach nicht leisten kann...wie die meisten!

nun habe ich im forum von einem arzt in wiesbaden gelesen, der botoxbehandlungen durchführt und die KK übernimmt es? habe ich das richtig verstanden???

seit gestern abend benutze ich ein deo welches in der apotheke gemixt wurde. es enthält:

Aluminiumchloridhexalhaydrat 20,0
hydroxyethylcellulose 400 5,0
in aqua pur ad 100g
:blink: :blink: :blink:
hoffe ich habe das richtig abgeschrieben... kann die schrift nicht so gut lesen :lol:

ich habe es gestern nach dem duschen aufgetragen und es hat so höllisch gebrannt. OH JEEEE
konnte kaum schlafen... dann bin ich nachts aufgestanden weil ich dann nicht mehr schlafen konnte und habe es abgewaschen.
als ich dann heute unterwegs war, habe ich festgestellt das es fast weg war.
hat jemand von euch erfahrung mit diesem "deo"???
wie kann ich dieses brennen reduzieren? brennt es jetzt jedes mal wenn ich es anwende oder reduziert es sich von mal zu mal? bringt es dauerhaft etwas oder wird sich der körper irgendwann daran gewöhnen und dann bringt es nichts mehr...?!?!??!

hmmm momentan fällt mir nicht mehr ein, über antworten und reaktionen von euch würde ich mich sehr sehr freuen, bin froh endlich mit anderen leidensgenossen erfahrungen austauschen zu können!

viele liebe grüße und einen schönen abend,
snoopy :P
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
ich habe es gestern nach dem duschen aufgetragen und es hat so höllisch gebrannt. OH JEEEE
konnte kaum schlafen... dann bin ich nachts aufgestanden weil ich dann nicht mehr schlafen konnte und habe es abgewaschen...

Genau diese Erfahrung habe ich mit Apothekenlösungen auch gemacht :sick: Sie sind zwar günstig aber die Anwendung ist schwer durchzuhalten.

### Text musste auf Grund einer Abmahnung editiert werden ###. Obwohl dieses rund 20% Aluminiumchlorid beinhaltet ist es sehr verträglich. In der Regel kommt es anfangs zwar zu einem leichten Jucken, dieses ist aber erträglich und stellt sich nach wenigen Tagen meist vollkommen ein.
Die meisten Anwender können Ihren Achselschweiss damit wirklich dauerhaft steuern.

Wenn Du Deine Apothekenmischung weiter verwenden willst (vielleicht bessert sich das Brennen ja etwas?) kann ich Dir die ### Text musste auf Grund einer Abmahnung editiert werden ### empfehlen. Diese wurde speziell entwickelt um Hautreizungen durch die Anwendung von Antitranspirantien (insbesondere auch Apothekenmischungen) zu lindern. Diese Lotion macht eine Anwendung oftmals überhaupt erst erträglich.

Noch ein Tipp!
Verwende Antitranspirantien niemals direkt nach dem Baden/Duschen und dem darauf folgenden Abtrocknen. Das Problem ist, dass man häufig zu sehr rubbelt und sich dabei allerkleinste, kaum spürbare Verletzungen der Haut und Haarwurzeln zufügt. In diese "Mikro-Verletzungen" dringt das Antitranspirant dann ein und es kann wirklich zu starkem Brennen kommen.

Also bitte immer mind. eine Stunde nach dem Abtrocknen warten und eher Abtufen als Abrubbeln (was die meisten machen weil es effektiver ist).

Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

Hallo Snoopy! :)
Erst einmal herzlich willkommen hier im Forum...;)
Ich hatte auch schonmal ein Deo aus der Apotheke, dass sehr gebrannt hat. Ich weiß nicht, ob es das selbe war, aber es könnte gut sein. Auf jeden Fall hat das Brennen bei mir nicht aufgehört und deshalb habe ich es nachher auch nicht weiter benutzt. Aber ich glaube es hat bei mir von Anfang an auch nicht so sehr geholfen (bin mir nicht sicher, ist schon etwas her). Du kannst es ja nochmal versuchen und wenn es nicht immernoch so stark brennt, kannst du ja aufhören.
LG
born to dance
hallo nochmal, vielen dank für eure antworten.

danke für den tipp... ich muss gestehen das ich mich morgens noch unter den armen rasiert habe, abends dann duschen war und es direkt danach aufgetragen habe, deswegen hat es dann wahrscheinlich auch so übertrieeeeben gebrannt :pinch:

aber das konnte ich ja nicht wissen. dachte irgendwie nicht das es überhaupt brennt :blush:

gestern habe ich es nicht benutzt, da die ärztin mir sagte ich soll es nur alle 2 tage benutzen! aber es ist aufjedenfall weniger geworden...

bin so happy das sich endlich mal was tut...

wusste gar nicht das es so tolle mittelchen gibt.

habe dieses thema schon bei mehreren hautärzten angesprochen, doch ich wurde NIE erst genommen...schade!

ich werde mich jetzt noch über dieses AHC20 sensitive informieren und es dann bestimmt bestellen. gibt es sowas auch in einer normalen apotheke? oder nur im internet?

viele grüße und einen schönen sonntag,

snoopy
ja also ich würde dir auch das ahc empfehlen! ist echt viel besser als das gemischte aus der apotheke! das hat bei mir auch total gebrannt und gejuckt. und ich musste es auch nachts abwaschen:pinch: aber mit dem ahc hab ich kaum probleme. es juckt zwar auch aber brennen tut es auf keinen fall!
viel erfolg damit falls du es bestellst!
lg
pony

HH an Händen, Füßen, Achseln und leicht am Gesäß
kann ich nur bestätigen, ich hatte vor Jahren auch mal aus der Apotheke so eine komische Mischung, die hat auch gebrannt!!! AHC Forte dagegen gar nicht :-)!!!
Forte, hmm, das hört sich so stark an... isses auch!!!!! Hammerzeug, hilft wie Sau :-)
bei mir leider nicht:(

HH an Händen, Füßen, Achseln und leicht am Gesäß
Hi,
also ich hatte mal einige Zeit "Sweat Off" unter den Achseln benutzt und das hat nicht so gut geholfen wie das AHC. Also das Produkte unterschiedlich stark wirken ist mir schon klar, aber dass etwas gar nicht hilft, ist hart. Auch wenn es brennt (also einwirkt), kann es sein, dass gar kein Effekt kommt?
Kann in Ausnahmefällen ebenfalls passieren...

Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

Hey snoopy 1985
Also ich benutze auch ein Antitranspirant aus der Apotheke - mittlerweile seit ca einem jahr - und ich leide kaum noch unter Achselschweiß :)

Zugegeben, am Anfang hat dieses Aluminiumchlorid-gemisch auch höllisch gebrannt, aber nach 4-8 Anwendungen hat das nachgelassen...

Heute muss ich es höchstens noch 1x die woche auftragen, wenn überhaupt.

Leider hat sich bei mir seit wenigen monaten kompensierendes Schwitzen an den Händen entwickelt, allerdings bin ich mir nicht sicher, ob ich da nur ein Ausnahmefall bin, oder ob das üblich ist.

Liebe Grüße
Ella
Hi Ella,
also das muss nicht unbedingt kompensatorisches Schwitzen sein, je nachdem wie alt Du bist, kann es ja auch sein, dass nach und nach weitere Schwitz-Zonen dazukommen, bei mir war das so... Vor 5 jahren hatte ich noch null Probleme mit Kopfschweiss, nur Achselschweiss, und dann auf einmal gings los und wurde schlimmer.
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.