Hallo! Mein Aufruf geht an alle, die AHC und Antihydral zuhause haben und dieses gegen Hand und/oder Fußschwitzen einsetzen...
Bitte testet einmal folgende Kombination:
Antihydral - abends, vor dem zubett gehen
AHC - morgens, nach der Wäsche
Ich benutze seit ein paar Wochen mein AHC30 forte nicht mehr abends, sondern morgens, wenn meine Hände noch ganz trocken, rau und rissig von der Antihydral-Anwendung sind.
Das gute ist, dass die Hände durch das AHC richtig schön geschmeidig werden und das AHC sich nicht negativ auf die Wirkung des Antihydral auswirkt (wie viele Cremes oder Salben), sondern dessen Wirkung noch verstärkt und aufrecht erhält!
Seit dem ich diese beiden Mittel in Kombination anwende schwitze ich ca. 90% weniger als ganz ohne und immerhin noch rund 40% weniger als nur mit AHC30. Hammer!
Ausserdem habe ich (nach über 2 Wochen) keinerlei gelbe Verfärbung an den Händen :woohoo:<br><br>Post geändert von: admin, am: 04/06/2007 16:38
Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"