hallo
zwar wurde zu dem thema schon in einigen beiträgen was gesagt aber ich dachte mir es wäre notwendig nochmal ein einzelnes thread speziell zum thema der entspannungsübungen zu eröffnen, denn so richtig konkretes hab ich hier auch nich gefunden bisher(hab natürlich auch schon die suchfunktion ausführlich genutzt)

da mein schwitzen zu einem großen anteil auch psychisch bedingt ist, sprich wenn ich angespannt und nervös werde, denke ich halt, dass da übungen um sich zu entspannen sehr gut sein könnten.
zumal noch ein großes plus gegenüber fast allen andren sachen wäre, dass man einfach was sehr natürliches macht und nicht medikamente einnehmen, operationen über sich ergehen lassen muss etc.

ich möchte also gern mal wissen wer schon konkrete erfahrungen mit so übungen hat, welche art von übungen er gemacht hat(hab bisher von z.B.qi gong oder tai chi...gelesen)
und natürlich auch gern hören wie erfolgreich sie denn waren

also ich hoffe es gibt hier einige die dazu was sagen können
ich freu mich schon auf die antworten

bb marc
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Hi,
also meiner Meinung nach sind solche Entspannungsübungen eher parallel zu machen, das alleine wird wohl keine starke HH lindern... Ich mache Kampfsport (auch etwas Tai Chi), aber das sind für mich zwei paar Schuhe, dazu fehlt mir die innere Ruhe.
Hi,

ich mache seit ein paar Wochen Tai Chi, aber mir ist ziemlich unangenehm, wenn ich die Arme heben muss oder wenn die meine Hände in die richitge Position bringen. Ich kann mich da nicht wirklich "entspannen"..:(

Habe gestern AHC20 classic bestellt und hoffe es hilft..
Wenn man eh schwitzt, dann ist das Entspannen umso schwerer, korrekt!
Entspannen geht nur, wenn man sich mit den anderen Leuten wohl fühlt... dann schwitze ich auf jeden Fall weniger.
Als Unterstützung kannst Du ja mal AHC probieren... Ich kann mich nur wiederholen, das hat bei mir so gut geholfen!<br><br>Post ge&auml;ndert von: Alpha Dog, am: 11/06/2007 00:27
es geht dabei sicher nich nur darum, sich im moment zu entspannen wenn man grad wieder n schwitz-flash hat.
sondern wohl eher darum ein insgesamt entspannteres leben zu führen, einfach locker durchs leben zu gehn, eine gesamtinnere ruhe zu haben, in allen situationen, also auch wess das schwitzen betrifft
es is halt was langfristiges...
ich werd mal schön weitersuchen, und dann hier ab und zu reinposten wenn ich was gutes gefunden hab.
mfg marc
Mir is auch aufgefallen dass wenn ich schwitze und in der Öffentlichkeit bin, ich Angst bekomme dass es jemand sieht und dann noch mehr schwitze. Dann wirds nchmehr also immer schön B) bleiben^^
ja genau...wenn ich allein bin schwitze ich unter den armen garnicht. an händen und füßen usw aber auch allein. aber unter den achseln nur unter menschen.
es soll ja primäre hh und sekundäre hh geben. also primär immer und sekundär bei nervosität und so. kann es sein dass ich an händen und füßen primäre hh habe und unter den achseln sekundäre hh?
lg pony

HH an H&amp;auml;nden, F&amp;uuml;&amp;szlig;en, Achseln und leicht am Ges&amp;auml;&amp;szlig;
Hi Pony,
könnte sein, zumindest habe ich bei auch Unterschiede, also primär und sekundär entdecken können.
Wie alt bist Du denn, Pony?
Alpha Dog
ich bin 17 :P

HH an H&amp;auml;nden, F&amp;uuml;&amp;szlig;en, Achseln und leicht am Ges&amp;auml;&amp;szlig;
:P Etwas flirten...
also: ich hab mich mal im netz und auch mit per buch und hörmaterial ein wenig über autogenes training (AT) informiert.
so wie es aussieht soll das auf jeden fall in vielen fällen gegen sehr viele krankheiten helfen bzw. dem heilungsprozess unterstützend zur seite stehen.
da HH ja stets auch zu nem bestimmten teil psychisch bedingt ist, bzw sich dadurch verstärkt, kann man mit AT wohl etwas bis eine ganze menge erreichen. sehr laienhaft ausgedrückt, soll AT wohl einfach relaxter/entspannter machen und man is quasi als Profi-AT'ler in der lage sich wie auf knopfdruck zu entspannen, so wie man halt als HH'ler wie auf knopfdruck beginnt davon zufließen( bei mir am kopf).
wenn man ernsthaft drüber nachdenkt At zu machen, sollte man halt kurs besuchen, kann sich aber natürlich auch schon vorher per literatur infos besorgen
gruß marc

eine frage hab ich noch, an leute die sowas ähnliches schon hinter sich haben: bekommt man AT-stunden evtl auch von der krankenkasse bezahlt, sehr billig is das nämlich nich...
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.