Ich habe mir AHC 20 sensitive bestellt, und versteh nich so richtig, wie man es auftragen muss.

Soll man am ersten Tag nur eine kleine Stelle in der Mitte betupfen und an den folgenden Tagen immer weiter nach außen gehen ohne die Stelle vom vortag nochmal mitzubetupfen ? In wieviel Tage sollte man den Rücken unterteilen ? Was ist nach den 3 Tagen, soll man da wieder in der Mitte anfangen ?

Wie trag ich AHC 20 am besten auf ?
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Trag's einfach direkt beim ersten Mal über die ganze zu behandelnde Fläche auf. Vermutlich wirst du's am Anfang jeden Tag benutzen müssen. (1mal täglich, z.B. abends vorm Schlafengehen)
Falls Rötungen oder Hautreizungen entstehen, solltest du eine gute Feuchtigkeitscreme benutzen.
soll ichs dann jeden tag auf die gesamte fläche auftragen ? oder danach von der mitte nach außen, so wies im beipackzettel beschrieben ist ?

kannst du mir ne gute feuchtigkeitscreme empfehlen ?
Von der Mitte nach außen??
Muss sagen, ich habe den Beipackzettel davon nicht mehr, benutze auch kein AHC20 mehr, weil's bei mir nicht wirkt. (benutze Yerka)

Aber ich würde das generell einfach über den ganzen Bereich draufmachen. - Was nutzt das denn sonst, wenn heute ein Fleck in der Mitte trocken ist und morgen der Rand und der Rest schwitzt??
Wenn du merkst, dass du trocken bist, lässt du's einfach weg, bis das Schwitzen wieder anfängt, dann kann sich die Haut in der Zwischenzeit erholen.

Was die Feuchtigkeitscreme betrifft: Ich glaube, im Shop hier gibt's da so 'ne Extracreme. Aber wenn du nicht gerade total empfindlich bist, reicht einfach irgendeine, ich gucke eher nach dem Preis, als auf die Marke.
Wo genau wendest Du das AHC an?

Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

Hallo ihr!

ich klinke mich jetzt einfach mal in diese Unterhaltung ein, da mich ähnliche fragen beschäftigen. Ich habe ebenfalls AHC 20 sensitive bestellt, welches morgen - so hoffe ich zumindest - ankommen sollte.

Ich schwitze vor allem unter den Achseln und am Rücken. Bezüglich der Behandlung am Rücken gibt es ja sehr widersprüchliche Meinungen. Einige parfümieren sich mit dem Zeug regelrecht ein, andere schaffen es, ihren Rücken irgendwie zu unterteilen und raten vor einer grossflächigen Behandlung ab.

Wie soll man denn nun vorgehen? Was sind die Nachteile/Risiken einer grossflächigen Behandlung. Und vor allem beschäftigt mich die Tatsache, dass es so unterschiedliche Meinungen gibt..das wirft einen unseriösen Schatten über diese "Wundermittel". Vorangegangene Tests müssten doch auch eine risikolose und erfolgreiche Anwendung ergeben...

Vielen Dank für die Antworten
hava_
ich benutze AHC am rücken, auf der brust und auf der stirn. ich habe es gestern das erste mal verwendet, aber am rücken ist es wirklich schwer zu verteilen.

ich habe mir eine leere flasche mit pumpsystem aus der apotheke gekauft. wie wendet ihr ahc auf dem rücken an ?
@hava_:

Wie man bei der Behandlung gerade im großflächigen Bereich vorgehen sollte ist ganz einfach gesagt jedem selbst überlassen! Du musst es eben ausprobieren! Der eine trägt es großflächig auf und kommt damit gut zurecht, der andere geht schrittweise vor und erreicht damit sein Ziel!

Nachteile oder Risiken einer großflächigen Behandlung am Rücken sehe ich keine, außer dass in den ersten Tagen der Anwendung evtl. der ganze statt nur ein Teil des Rücken jucken könnte, aber auch das ist bei jedem unterschiedlich!

Warum allerdings verschiedene Meinnungen einen unseriösen Schatten auf irgendetwas werfen kann ich gar nicht verstehen! Zu allem gibt es unterschiedliche Meinungen und das ist gut so!!! Und wer spricht denn von einem "Wundermittel"???
AHC ist gut - meine Meinung, es wirkt rein mechanisch und ist somit auch kein Wundermittel!

@Hans0001:

Du kannst das AHC in eine kleine Sprühflasche füllen und es mit etwas dest. Wasser verdünnen (max. 1/3)! Damit ist die Anwendung auf dem Rücken am leichtesten!

Gruß

Emanuel Rodrigez

Generallisierte HH, vor allem an Kopf, Stirn, Nasenflügel, Brust, Rücken und Oberschenkel. Habe mit AHC alles im Griff!
meinst du mit max 1/3, auf 1 ml ahc max 1/3 ml wasser ?
@ Emanuel Rodrigez:

Danke für die Antowrt - also hängt es nur vom Hauttypen ab ob man es verträgt, grossflächig aufzutragen.

Und was den Rest anbelangt, fühlst Du Dich ja regelrecht persönlich angegriffen, was nicht so geplant war, was ich aber auch nicht verstehen kann. Weisst Du, ich hoffe dass AHC wirkt, da es auch viel gelobt wird in dieser Plattform (deshalb mein etwas zynischer Begriff "Wundermittelchen"). und was die verschiedenen Meinungen anbelangt, bin ich vollkommen mit Dir einig - nur sollte es sich meiner Meinung nach bei einem solchen Produkt nicht um Meinungen sondern um Tatsachen handeln - Eine Meinung kann man schliesslich auch haben ohne von irgendetwas eine Ahnung zu haben (womit ich jetzt nicht Dich meine...einfach dass wir uns richtig verstehen :)
Zudem hat Skepsis noch nie irgendwem geschadet..

Aber nochmals danke für die Antwort
Hier gibt es auch Kritik zu AHC und das ist auch gut so.
Was die großflächige Anwendung angeht würde ich gern mehr helfen aber ich habe selber keine Erfahrungswerte die ich weiter geben könnte. Es basiert alles auf Berichten anderer und die variieren doch teilweise stark.

Ich halte es für "am verträglichsten" wenn man einen großen Bereich nach Möglichkeit in Etappen behandelt, also sozusagen so unterteilt, dass man am Ende der Gesamtstrecke den ganzen betroffenen Bereich behandelt hat und (möglicherweise nach einer "Gesamtpause") wieder von vorn beginnen kann. Man deckt also die Problemzone komplett ab und hat nie soviel Tage zwischen den Anwendungen, dass das AHC an Wirkung verlieren könnte.

Das ist aber alles sehr individuell und gerade für Anfänger ist es leider wirklich sehr schwer zu verstehen warum das so ist.<br><br>Post ge&auml;ndert von: admin, am: 18/06/2007 22:04

Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.