Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
jetzt verwende ich auch schon seit ein paar tagen AHC30,aber es wirkt einfach nicht.

ich wüsste nicht,was ich falsch machen würde. es brennt und juckt und alles,und das ist normalerweise doch ein zeichen, das es in meine haut eingezogen ist,oder nicht?
aber wieso verdammt nochmal schwitz ich denn immer noch?!:S

Unter den Armen,Hände,Füße,Rücken manchmal Gesicht
Wo wendest Du es an und wie oft?
Hattest Du nicht schon mal AHC probiert?

Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

unter den achseln, einmal pro tag,abends vor dem schlafen gehen.

ja,ich hatte davor AHC sensitive,aber das hat leider nicht geholfen. dann hatte ich antihydral,das war auch nicht toll und jetzt benutze ich halt AHC forte.
aber bis jetzt leider immer noch keine wirkung,obwohl ich bestimmt nicht so schlimm schwitze wie manch anderer hier.. :dry:<br><br>Post ge&auml;ndert von: The_princess, am: 25/08/2007 18:25

Unter den Armen,Hände,Füße,Rücken manchmal Gesicht
Wenn Du nicht so doll schwitzt versuch mal bitte folgendes:

Tupfe das AHC auf die Mitte der Achselhöhle.
Lege sofort nachdem das AHC ein bisschen eingezogen ist ein Stück Frischhaltefolie über die behandelte Stelle und lass die Arme gegen den Oberkörper gelegt, so dass die Folie die Achselhöhle abschliesst.

Das AHC kann dann okklusiv einwirken was die Wirkung verstärken sollte.
Wenn Du durch die Folie jedoch anfangen solltest zu schwitzen nimm sie besser wieder weg.

Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

wieso ist das besser? und wieso nur wenn man nicht so arg schwitzt?
lg

HH an H&amp;auml;nden, F&amp;uuml;&amp;szlig;en, Achseln und leicht am Ges&amp;auml;&amp;szlig;
@ princess:
Dann versuch's doch mal mit Yerka, auch wenn's anfangs furchtbar juckt und brennt. Benutze es jetzt schon seit mehreren Jahren und es juckt kaum mehr.
Außer Yerka hat nämlich bei mir unter den Achseln auch nichts geholfen, Antihydral benutze ich nur für Hände und Füße.
AHC (20 u. 30) hatte ich auch mal bestellt, aber das is schon fast 2 Jahre her und es ist in beiden Fläschchen noch was drin, weil ich's kaum benutze, weil's mir im Vergleich zu Yerka u. Antihydral kaum geholfen hat.

Es wirkt halt bei jedem was anderes am besten, muss man immer ausprobieren, es gibt ja auch viele Leute, die mit AHC total zufrieden sind.
ich werd das mit der folie heute mal ausprobieren.

und wenn das nicht hilft,naja,dann versuch ich´s halt mal mit yerka.

Unter den Armen,Hände,Füße,Rücken manchmal Gesicht
wieviel alcl ist denn in yerka drin? weil wenn z.b. nur 20% drin is dann kann ich mir kaum vorstellen, dass es besser wirkt als das 30%ige ahc...
lg
pony

HH an H&amp;auml;nden, F&amp;uuml;&amp;szlig;en, Achseln und leicht am Ges&amp;auml;&amp;szlig;
Ich glaube da sind ungefähr 12 bis 15% drin :dry:

Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

Nur so wenig? Aber vielleicht hat es ja auch was mit der Zusammensetzung insgesamt zu tun?
Hatte Yerka und Antihydral ja schon 'ne ganze Weile erfolgreich benutzt, bis ich dann AHC sah und dachte, wäre toll, wenn's hilft, dann bräuchte ich nur noch ein Mittel statt zwei, aber war halt nicht so. Hatte erst das 20 probiert und dann das 30er.
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.