Kategorie: Hyperhidrose (Schwitzen)
18 Jahre her
Entfernung von Schweißflecken aus der Kleidung (Hemden, T-Shirts etc.):
* Weichen Sie die Kleider oder die betroffenen Stellen eine Zeit in verdünnte Essiglösung ein (farbloser Essig oder stark verdünnte Essigessenz).
* Salmiak: Auch verdünnter Salmiakgeist (Ammoniumchlorid in Wasser gelöst) soll helfen.
* (Ein Lesertipp:) Schweiß- bzw. Deoflecken lassen sich bei kochfesten (weißen) T-Shirts etc. mit Backpulver entfernen oder zumindest deutlich vermindern: Fleckige Areale anfeuchten und mit Backpulver bestreuen; etwas einreiben und mehrere Stunden oder über Nacht einweichen lassen.
* Nach all diesen Behandlungen: normal waschen
* (Noch ein Lesertipp): Verfärbungen durch Schweiß, Deo und Sonnenschutzmittel (gelbliche Flecken) in weißen Kleidungsstücken gehen problemlos mit üblichem Chlor-Haushaltsreiniger raus. Einfach in die Waschmaschine (Anleitung auf den Packungen), klappt auch bei 40 Grad [Anmerkung der Redaktion: Vorsicht, Chlorbleiche, nie bei empfindlichen Textilien (Wolle, Seide) anwenden! Bei Kunstfasern Chlorreiniger nur im Notfall anwenden und sehr niedrig dosieren].
Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"