Kategorie: Hyperhidrose (Schwitzen)
Hi,
ich wollte mal wissen ob einer von euch einen Tipp hat wie man die Flecken vom Deo/Schweiß aus den T-Shirts raus bekommt?
Ich hab mal gehört das man das mit Backpulver raus bekommen soll. Das hab ich mal probiert also das ist etwas besser geworden aber man sieht die Flecken immer noch vielleicht mach ich es jetzt noch mal.
Ich hoffe aber das einer von euch einen guten Tipp hat.

LG Katha
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Entfernung von Schweißflecken aus der Kleidung (Hemden, T-Shirts etc.):

* Weichen Sie die Kleider oder die betroffenen Stellen eine Zeit in verdünnte Essiglösung ein (farbloser Essig oder stark verdünnte Essigessenz).
* Salmiak: Auch verdünnter Salmiakgeist (Ammoniumchlorid in Wasser gelöst) soll helfen.
* (Ein Lesertipp:) Schweiß- bzw. Deoflecken lassen sich bei kochfesten (weißen) T-Shirts etc. mit Backpulver entfernen oder zumindest deutlich vermindern: Fleckige Areale anfeuchten und mit Backpulver bestreuen; etwas einreiben und mehrere Stunden oder über Nacht einweichen lassen.
* Nach all diesen Behandlungen: normal waschen
* (Noch ein Lesertipp): Verfärbungen durch Schweiß, Deo und Sonnenschutzmittel (gelbliche Flecken) in weißen Kleidungsstücken gehen problemlos mit üblichem Chlor-Haushaltsreiniger raus. Einfach in die Waschmaschine (Anleitung auf den Packungen), klappt auch bei 40 Grad [Anmerkung der Redaktion: Vorsicht, Chlorbleiche, nie bei empfindlichen Textilien (Wolle, Seide) anwenden! Bei Kunstfasern Chlorreiniger nur im Notfall anwenden und sehr niedrig dosieren].


Vielleicht hilft dir das ein bisschen weiter ;)
MfG Joe
... oder das hier

Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

hey!
ich weiß nicht inwiefern dir mein tip weiterhilft, aber ich behandel grundsätzlich meine ganzen T-Shirts vorm waschen mit einem vorwaschspray (gibts zum beispiel im dm-markt für 1,50)unter den achseln...wenn ich zeit und lust habe, dann unter den achseln einweichen und mit reisewaschmittel einschäumen und ordentlich gegeneinander reiben und ab in die waschmaschine.(so hats mutti früher bei meinen shirts immer gemacht;) )
ansonsten hilft halt leider nur nach ner gewissen zeit weghauen. hab die tage im sommerschlußverkauf einige witzige (natürlich unifarbeneB) )shirts für 3euro das stück gekauft...da fällts dann leichter, die stinkigen lieblingsshirts wegzuschmeißen. liebe grüße und viel erfolg damit
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.