Hallo.
Wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt, bin ich schon länger in diesem Forum und habe daher auch schon zwei AHC sensitiv Bestellungen gemacht.

Die erste Anwendung verlief bei mir außer leichten Hautreizungen wirklich super. Mein Schwitzen hatte aber nur für ca. 1,5 Wochen aufgehört. Jedes Auftragen hat nach dieser kurzen Zeit also nicht mehr geholfen.

Nun wollte ich die Anwendung nicht gleich ganz aufgeben und hab mir noch eine Flasche AHC sensitiv bestellt. Ich hoffte, dass sich meine Haut einfach nur an die Substanz gewöhnt hatte und es nach einem längerem Zeitraum ohne AHC wieder wirken würde.
Soweit bin ich nun. Ich war acht Tage im Urlaub und habe dort mein AHC wie in der Packungsbeilage beschrieben angewendet. Sogar auf das Achselhaarerasieren hab ich vollkommen verzichtet, was aber nicht weiter schlimm war.Trotzdem zeigte das AHC außer an meinen Händen keinerlei Wirkung.Nicht einmal das berühmte Jucken war zu spüren.
Jetzt bin ich seit gestern Nachmittag wieder daheim und habe abends vor dem Schlafengehen -wie üblich- mein AHC an den Achseln und Händen aufgetragen.
Heute Nacht bin ich mehrmals aufgewacht, da ich richtige Schmerzen am Oberarm und unter den Achseln hatte und diese jetzt auch noch habe. Das Eincremen hilft nicht und meine Haut ist rot und hat Strie [img] men, die sich bis auf den unteren Oberarm ausbreiten, obwohl ich dort nie AHC aufgetragen habe. (Es wäre aber möglich, dass es sich vielleicht etwas von den Achsel auf dem Arm verteilt habe während ich geschlafen habe.)

Jetzt sitz ich hier und habe wirkliche keine Ahnung, was ich noch mit meinen Achseln anstellen soll. Es brennt total und ich kann meine Arme nicht mehr heben oder ausstrecken, da die Schmerzen für sowas einfach zu groß sind.

Vielleicht könnt Ihr mir helfen und eure Meinungen zu meiner "Geschichte" abgeben.

->Hier kommt auch noch ein Bild von meinen Achseln. Leider erkannt man nicht wirklich viel, da es mit einer Webcam gemacht wurde.(Außenherum ist alles rot und das Schwarze ist nur ein Schatten)

http://img267.imageshack.us/my.php?image=picture18wn3.jpg[/img]
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Heute Nacht bin ich mehrmals aufgewacht, da ich richtige Schmerzen am Oberarm und unter den Achseln hatte und diese jetzt auch noch habe. Das Eincremen hilft nicht und meine Haut ist rot und hat Striemen, die sich bis auf den unteren Oberarm ausbreiten, obwohl ich dort nie AHC aufgetragen habe. (Es wäre aber möglich, dass es sich vielleicht etwas von den Achsel auf dem Arm verteilt habe während ich geschlafen habe.)

Jetzt sitz ich hier und habe wirkliche keine Ahnung, was ich noch mit meinen Achseln anstellen soll. Es brennt total und ich kann meine Arme nicht mehr heben oder ausstrecken, da die Schmerzen für sowas einfach zu groß sind.


Zuerst einmal hoffe ich, dass es Deinem Arm inzwischen etwas besser geht. Auf dem Foto kann man leider wirklich nichts erkennen...

Was die vermuteten Hautreizungen angeht; ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass diese Reaktionen allein durch das AHC vorkommen. Im Grunde kann ich dies nahezu ausschliessen.

Vorstellbar wäre für mich aber folgendes:
Vermutlich hast Du in der Nacht ein Jucken gespürt und hast Dir im Schlaf die Haut aufgekratzt oder irgendwie aufgescheuert. Ich kenne dies aus der Zeit als ich noch AlCl-Apothekenmischungen benutzt habe. Da habe ich im Schlaf auch einige Male unbewusst gekratzt und sogar meine Haut mit den Nägeln beschädigt.

Da Du aber AHC bislang sehr gut vertragen hattest scheint auch dies äußerst ungewöhnlich.
Ich kann Dir anbieten, dass Du mir Deine Flasche AHC zusendest und wir diese analysieren lassen damit wir diesen "Fall" aufklären können.

Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

Es wäre aber möglich, dass es sich vielleicht etwas von den Achsel auf dem Arm verteilt habe während ich geschlafen habe.

Dies ist auf normalem Wege nicht möglich, da das AHC sehr schnell in die oberste Hautschicht einzieht und nicht fließt oder sich irgendwie andersweitig verteilt.

Aber auch hier könnte ein nächtliches Kratzen die Ursache dafür sein, dass sich der reizende Stoff über die Fingernägel (Kratzabrieb) verteilt hat.

Was benutzt Du eigentlich noch für Produkte in Achselbereich?

Deine Achseln sehen sehr frisch rasiert aus. Wieviel Stunden lagen zwischen Rasur und auftragen des AHC?

Tipps zur Linderung der Reizung:
Falls Du keine Nutric-Lotion zur Hand hast würde ich Dir empfehlen die gereizten Stellen mit einer Bepanthen-Salbe einzuschmieren und sie nach Bedarf ein wenig zu kühlen (z.B. über ein Aftersun-Präparat, Fenistil oder über einen leicht gekühlten Kühlkörper)

Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

Ich hatte bei allen anderen Anwendungen auch schon Hautreizungen. Ich hab es dann halt (hab ich auch im Urlaub gemacht) immer gleich ganz dick eingecremt un da war des dann eigentlich okay. Bei der ersten Anwendung war des Jucken aber schlimmer.
Meine Rötungen sind außerdem nicht direkt an den Achselb, wo ich auch schwitze, sondern außenherum, also die Ränder.<br><br>Post ge&auml;ndert von: juli1306, am: 05/08/2007 17:34
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.