Ja, kannst Du aber im Grunde sehe ich in dieser Reihenfolge nicht ganz so viel Sinn.
Antihydral wirkt ja im Grunde allein schon recht gut, ist aber mit den allseits bekannten Nebenerscheinungen wie trockene, aufquellende, geblich verfärbte Haut verbunden.
Um dies zu minimieren nehme ich Antihydral nur noch 2x pro Woche und an den restlichen Tagen AHC30 forte. Mit dieser Art der Anwendung sieht man das Antihydral kaum noch und die Hände sind (in 90% aller Fälle) schön trocken.
Hast Du eine bestimmte Idee oder einen Grund für Deine Anwendungsreihenfolge?
Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"