Hallo miteinander!

Ich habe mir vor kurzem AHC20 sensitive gekauft.
Benutze seit längerer Zeit Syneo5, aber ich wollte mal wechseln. Und da AHC20 sensitive besonders hautfreundlich ist (habe Neurodermitis), habe ich es mir bestellt. Leider wirkt es gar nicht. Kann ich es noch umtauschen?! Dazu habe ich mir auch das Deo geholt, das hilft wenigstens etwas. Also, im Vergleich zu "normalen" Deos aus der Drogerie.

Welche Produkte würdet ihr sonst noch empfehlen? Ich habe nur Erfahrung mit Syneo5.

Ich wende die Produkte unter den Achseln, im Brustbereich und im Gesicht an.

Vielen Dank für eine Antwort!

Ciao,
Laura
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Hallo Laura,

wie lange wendest du das AHC denn jetzt an??

Gruß

Emanuel Rodrigez

Generallisierte HH, vor allem an Kopf, Stirn, Nasenflügel, Brust, Rücken und Oberschenkel. Habe mit AHC alles im Griff!
Das AHC20 sensitive habe ich mir vor über 2 Monaten gekauft und ich kann keine Verbesserung feststellen.

Das Syneo5 benutze ich schon seit mehreren Jahren.

Weiß nun also nicht, was ich noch ausprobieren soll. Und immer 20 - 30 € zu bezahlen, wenn man nicht weiß, ob es Wirkung zeigt, ist auch nicht so super. :dry:
Versuch mal bitte folgende Anwendungsvariante...

Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

Vielen Dank für den Tipp! Werde ich gleich mal sofort ausprobieren. B)
Was ist denn Syneo5??

Davon hab ich ja noch gar nichts gehört.
Syneo5 ist auch ein Antitranspirant. www.syneo.de Ich finde halt, dass das total super zu dosieren ist, da es einen Sprühkopf hat. ^_^
Bei mir geht das mit den Sprühköpfen immer so...
"Jetzt... gaaanz ... vor... vor... vorrrsiiiiichtigggg... ... ... *PFFFFTTT* ... SCHEISSE, ZU VIEL!"

Ganz egal ob bei Antitranspirantien oder bei Parfums. Irgendwie kommt fast immer mehr als eingeplant und bei Antitranspirantien muss das nicht sein.

Schlimmer als Sprühflaschen finde ich aber die Roll-Ons oder auch Deoroller genannt. Da eine Aluminiumchlorid sehr schnell "sauer" werden kann ist es nicht unbedingt ratsam Achselschweiss oder gar Hautschuppen und weiß der Geier was immer wieder zurück in die Flasche einzurollen, was ja bei einer sich drehenden Kugel mit einer leicht zähen Flüßigkeit zwangsläufig immer passiert :unsure:

Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

Ah, danke für die Info, Laura!
Komisch, dass das hier im Forum kaum erwähnt wird.
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.