Kategorie: Hyperhidrose (Schwitzen)
Hallo^^
Dass ich HH hab, weiß ich auch erst seit ungefähr einem halben Jahr, vorher ist mir auch noch nie eingefallen, im Internet danach zu suchen. Allerdings sit das erblich bedingt, meine Schwester und meine Mutter haben das auch (tolle Gene XD)ich schwitze immer dann extrem, wenn ich aufgeregt bin, unter Menschen,bei Konfrontationen mit Menschen eben.
Vor einem halben Jahr eben hab ich eine Operation machen lassen, weil diese andauernde Schwitzen den ganzen Alltag veändert hat. Kurz nach der OP ging es aber leider weiter wie bisher :(
Danach hab ich dann mal im Internet gesucht, und Yerka gefunden, das ist eben eins der besonders "hochkonzentrierten" Deos XD
Das hat auch super geholfen, seitdem schwitz ich um 90% weniger als bisher (bei mir ist das extrem unte den Achseln).
Es hilft jetzt immer noch gut, auch wenn es vielleicht ein wenig nachgelassen hat.
Nur ejtzt hab ich immer noch das Gefühl richtig viel zu schwitzen, auch wenn es nur wenig ist, wenn ich weggehe fühl ich mich ständig utner Druck und muss ständig nachgucken, ob ich schwitze x_x
Das fällt nicht nur unangenehm uaf, sondern nervt mich auch ziemlich. Ich muss mich geradezu zwanghaft ständig versichern, adss ich nicht/nicht viel schwitze...erst danach geht es mir besser.
Inzwischen zwing ich mich aber dazu, trotzdem T-Shirts zu tragen (bei denen ist das heftiger als bei Tops) und NICHT anchzugucken, aber trotzdem fühle ich mich unwohl... hm >.<
Später am Abend geht das meistens weg, wenn ich gar nicht mehr drauf achte...aber die ersten Stunden kann ichn ich anders :pinch:
Ich weiß zwar,dass ich kaum schwitze, es ist absolut nicht zu vergleichen mit vorher, aber irgendwie... kann ich trotzdem nicht anders +seufz*

Achja. Yerka hilft zwar ganz gut, juckt aber extrem und trocknet die HAut aus. Ich bin mir nicht sicher, ob das so "gesund"ist, oder ob es vielleicht irgenwelche Schäden nach sich ziehen kann?

Post geändert von: niobe00, am: 02/09/2007 15:34<br><br>Post ge&auml;ndert von: niobe00, am: 02/09/2007 15:35
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
hey,
schaust du einfach wo du gehtst und stehst nach ob du nen schweißfleck hast? is doch ziemlich peinlich...
und was machst du dann wenn du doch schwitzt??? dann kannst du doch auch nichts ändern...
also wenn dann würde ich nachschaun wenns niemand sieht, am klo oder so...naja is aber schon blöd.
vielleicht kannst du ja das ahc30 von hier mal pobieren, das wirkt dann vllt. 100%;)
liebe grüße
pony

HH an H&amp;auml;nden, F&amp;uuml;&amp;szlig;en, Achseln und leicht am Ges&amp;auml;&amp;szlig;
Naja, ich geh entweder aufs Klo oder irgendwohin, wo es keiner sieht...^^°
Ich weiß, es ist ziemlich dämlich...aber irgendwie das Enzigste, was mir "hilft".
Ich schwitz ja nicht mal... nur denk ich das ständig.
Weiß auch nicht, wie ich mir das angewöhnen konnte..
naja dann gehts ja noch...also ich dachte ja du machst es so, dass es alle sehen :whistle:
also wenn ich was anhabe wo man schweißflecken arg sieht, also irgendwas farbiges eben, dann schau ich auch bei jeder gelegenheit nach wie groß mein schweißfleck is. allerdings denk ich nie dass ich schwitze, obwohl ichs garnicht tu. und ich geniese jede "trockene" minute. obwohl ich durch das ahc30 sehr viele trockene minuten hab :)
naja aber solange du nur immer nachschaun musst ob du schwitzt, und dann sowieso feststellst, dass dus nicht tust, ist das doch nicht soo schlimm. dafür freust du dich jedesmal wenn du feststellst, dass du trocken bist, oder? ;)
ich glaub mit der zeit geht das auch weg. dein körper ist es wahrscheinlich noch gewöhnt, immer nass zu sein. und deshalb bildest du es dir ein. aber bald geht das von alleine weg, wenn du das schwitzen jetz im griff hast...
liebe grüße
pony

HH an H&amp;auml;nden, F&amp;uuml;&amp;szlig;en, Achseln und leicht am Ges&amp;auml;&amp;szlig;
Achja. Yerka hilft zwar ganz gut, juckt aber extrem und trocknet die HAut aus. Ich bin mir nicht sicher, ob das so "gesund"ist, oder ob es vielleicht irgenwelche Schäden nach sich ziehen kann?

Probier auf jeden Fall erst einmal AHC20 sensitive. Das ist deutlich hautverträglicher als das stärkere AHC30 forte. Ich bin mir sicher, dass Du positiv überrascht sein wirst :)

Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

Huhu,

pony schrieb:

also wenn ich was anhabe wo man schweißflecken arg sieht, also irgendwas farbiges eben, dann schau ich auch bei jeder gelegenheit nach wie groß mein schweißfleck is.


Irgendwie geht’s mir da genauso wie euch beiden nur bei mir ist halt immer das schlimme, dass sich mein Verdacht bestätigt. Aber dieses wird hoffentlich bald anders sein wenn erstmal das AHC da ist.
Mal sehen vielleicht kann ich mich dann auch mal über einige trockene Minuten freuen :)
Weiß denn jemand ob das AHC schon am ersten Behandlungstag hilft oder ob ich da auch noch ein paar Tage Geduld haben muss? Und wie sollte ich es am besten anwenden? Genau wie Aluminumchlorid.. ?

LG
Saskia

Hyperhidrosis axillaris
Hi Saskia,

ja, AHC ist eine Aluminiumchloridlösung und kann auch so angewendet werden. Es ist aber auch eine genaue Beschreibung dabei.

Bei mir hat das AHC20 sensitiv nach der ersten Behandlund gewirkt. Allerdings habe ich das Glück, dass ich nachts total trocken bin und das Zeug in Ruhe einziehen kann. Ich denke, wenn das gegeben ist, dann wirken ALCL-Sachen sehr schnell. Hab meine Erfahrungen auch in nem anderen Thread geschrieben
http://www.hyperhidrosehilfe.de/joomla/component/option,com_joomlaboard/Itemid,28/func,view/id,213005/catid,9/
Hoffe, dort demnächst von weiteren Erfolgen berichten zu können. Bin da sehr zuversichtlich.<br><br>Post ge&auml;ndert von: chopsuey, am: 04/09/2007 03:01
Weiß denn jemand ob das AHC schon am ersten Behandlungstag hilft oder ob ich da auch noch ein paar Tage Geduld haben muss?

Wie bereits gesagt; die Anwendung ist genau beschrieben, wobei ich das AHC mit dem Finger unter die Achsel tupfen würde (jeweils 1-2 Tropfen pro Seite).

Was den Erfolg angeht... geh lieber erst einmal davon aus, dass Du das AHC über mehrere Wochen anwenden wirst bevor Du die vollständige Wirkung erreicht hast.
Das nimmt den Druck von Dir und Du bist nicht so enttäuscht, wenn es nicht nach der ersten Nacht wirkt.

Mach den Kopf frei und versuch es einfach! Das AHC20 sensitive ist so verträglich, dass Du (nach einer kurzen Eingewöhnungszeit) sehr gut damit experimentieren kannst ohne Deine Haut zu stark zu reizen und genau das ist es, was das AHC20 sensitive von anderen Antitranspirantien unterscheidet: Du hast einfach mehr Möglichkeiten, da die Haut in aller Regel nicht so stark reagiert.

Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

Hi niobe!

Ich benutze unter den Achseln auch Yerka, schon seit Jahren. Mir hilft's auch gut.
Ich habe bisher noch keine Hautprobleme feststellen können. Und es juckt auch gar nicht mehr so wie am Anfang. Anfangs hat das immer nach 10 Minuten angefangen, furchtbar zu jucken und zu zwicken für 'ne halbe Stunde lang. Aber inzwischen kommt nur noch selten so ein leichtes zwicken. Hängt aber auch davon ab, wieviel ich drauf mache. (Und man sollte es natürlich nicht verwenden, wenn man sich eben erst rasiert hat... ^^)

Welche OP hattest du denn? Schweißdrüsenabsaugung oder ETS?

Das Schwitzgefühl ohne zu schwitzen hab ich auch ab und an. Das is halt dieses Phantomschwitzen. Das hört nicht auf (zumindest bei mir nicht und ich rede aus jahrelanger Erfahrung), aber man gewöhnt sich dran. :)

Wenn du das Gefühl hast, dass deine Haut von Yerka zu trocken wird, probier doch mal morgens 'ne Feuchtigkeitscreme oder Babyöl draufzumachen, vielleicht hilft's?
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.