Kategorie: Hyperhidrose (Schwitzen)
Hallo Leute!

Ich bin durch Google auf diese Seite gestoßen und freue mich, dass ich nicht alleine da stehe.

Nachdem ich so einige Beiträge gelesen habe, ging es mir, ja sozusagen etwas besser, da doch einige das gleiche Problem haben wie ich.

Seit dem ich denken kann schwitze ich an Händen, Füßen und Achseln extrem. Es fing im Kindergarten an, wo die KInder mich an den HÄnden nicht anfassen wollten. Ich glaube, dass meine Psyche diese Ängste weiter ausgearbeitet hat und die Krankheit sozusagen perfektioniert hat.

Ich konnte viele Gleichheiten, beim durchlesen Euer Beiträge feststellen. Das übliche wie, nur bestimmte Klamotten anziehen zu können, damit man die HÄnde abwischen kann, wenn man jemanden guten Tag sagen muss, oder halt keine offenen Schuhe tragen kann.

Da ich aus der ehemaligen DDR komme, gab es dort nicht viele Möglichkeiten um gegen diese Schweißbildung anzukämpfen. Kurz vor der Grenzöffnung sind wir geflüchtet, ich war damals 9 Jahre alt.

Der Versuch gegen diese Krankheit anzukämpfen begnann so mit meinem 12 Lebensjahr bis zum 18 Jahr. Seit dem habe ich nichts weiter unternommen, vielleicht akzeptiere ich es einfach bzw. habe ich es aufgegeben. Damals habe ich Jontoforese (weiß nicht ob das so geschrieben wird) probiert, viele Cremès, Pillen sowie 60 Spritzen in meine Hände (es wurde Froschgift gespritzt). Diese ganzen Sachen haben nichts geholfen.

Ich bin verheiratet und habe bislang eigentlich alles im Leben geschafft was ich wollte, dennoch gibt es vieles über was man sich Gedanken macht, ob es nicht anders gekommen wäre, wenn man dieses Problem nicht hätte.
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Herzlich willkommen!
Es freut mich, dass Du zu uns gefunden hast.

Was Eure Flucht aus der DDR angeht erinnert mich das an das Buch ”Wie es leuchtet” von Thomas Brusig.
Da flüchtet eine junge Frau auf riskantem Wege und wenige Tage später wird die Grenze geöffnet, was dieser mutigen Tat irgendwie völlig das Spektakuläre raubt und beim Geflüchteten irgendwie auch zu ein bisschen Enttäuschung und Neid führt.

Ein bisschen so, wie wenn man sich durch ein schwieriges Waldgebiet kämpft um als erster an einem Punkt zu sein und am Zielpunkt angekommen sieht man, wie die anderen die die Straße benutzt haben vor einem eintreffen :S

Kennst Du dieses Gefühl auch?

Wie auch immer... :whistle:
### Text musste auf Grund einer Abmahnung editiert werden ###.<br><br>Post ge&auml;ndert von: admin, am: 04/09/2007 12:25

Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

Das Buch kenne ich zwar nicht, aber so ungefähr fühlt man sich, wenn man die Story heute jemandem erzählt. Es kommt dann immer der schlaue Spruch: Ja die paar Monate hättet ihr auch noch warten können (haha, ich lach mich schlapp). Und dafür ist man durchs Wasser bei Nebel gegangen und hat die FLüchtlingslager auf sich genommen. :blush:

Danke für den Tip mit AHC20 und AHC30. Ich werde mich zunächst einmal noch ein bißchen einlesen und dann entscheiden ob ich mir das mal hole. Jetzt lebe ich seit 27 Jahren damit, also kann ich mich noch ein bißchen informieren.
Jetzt lebe ich seit 27 Jahren damit, also kann ich mich noch ein bißchen informieren.
Eine absolut gesunde Einstellung :)

Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.