18 Jahre her
Zu Forum springen...
- Selbsthilfeforen
- - Hyperhidrose (Schwitzen)
- - - Therapie: Äußere Anwendungen
- - - Therapie: Innere Anwendungen
- - - Therapie: Ärztliche Anwendungen
- - - Therapie: Leitungswasser-Iontophorese
- - Unangenehmer Geruch
- - Erfolgsmeldungen gegen Schwitzen und Körpergeruch
- - - Erfolgsmeldung Schwitzen
- - - Erfolgsmeldung Körpergeruch
- Weitere Themengebiete
- - Mitteilungen vom Team
- - Freie Themenwahl
- - - Vorstellungen & Treffen
- - - Kritik & Ideen
- - Kommerzielle Infos
- - - Kategorie: Ärzte und Fachkliniken
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
18 Jahre her
Ich sehe es wie Du! Die HH löst die psychischen Probleme aus, und nicht die Probleme die HH! So ist es zumindest bei mir.
Es ist nur so, dass durch die ständige HH in deinem Leben die Psyche sehr angekratz wird und dein Kopf langsam die HH leitet bzw. du zum Schauspieler perfektioniert wirst.
Wenn morgens die ersten SOnnenstrahlen in dein Zimmer scheinen und du erwachst, sind zu 80% die ersten Gedanken: Toll ist wird heute warm draußen, was ziehe ich an, um meinen Schweiß gut verstecken zu können, wo muss ich heute hin und wem muss ich "guten Tag" sagen. Und diese Gedanken kommen vor dem Ausbruch des Schweißes.
Es wird zum ständigen Wechselspiel zwischen Böse und Böse.
Es ist nur so, dass durch die ständige HH in deinem Leben die Psyche sehr angekratz wird und dein Kopf langsam die HH leitet bzw. du zum Schauspieler perfektioniert wirst.
Wenn morgens die ersten SOnnenstrahlen in dein Zimmer scheinen und du erwachst, sind zu 80% die ersten Gedanken: Toll ist wird heute warm draußen, was ziehe ich an, um meinen Schweiß gut verstecken zu können, wo muss ich heute hin und wem muss ich "guten Tag" sagen. Und diese Gedanken kommen vor dem Ausbruch des Schweißes.
Es wird zum ständigen Wechselspiel zwischen Böse und Böse.
18 Jahre her
Also ich kann dazu nur sagen, dass ich die psychischen Probleme schon vor meiner HH hatte.
Natürlich sind diese mehr geworden durch die HH aber tendenziell würde
ich sagen meine Probleme bestanden schon früher!
LG
Saskia
Natürlich sind diese mehr geworden durch die HH aber tendenziell würde
ich sagen meine Probleme bestanden schon früher!
LG
Saskia
Hyperhidrosis axillaris
18 Jahre her
naja also ich glaube auch zuerst kommt die hh, dann die psychischen probleme. (verursacht durch die hh)
aber ich trotzdem denke ich, dass es irgendwie zusammenhängt. anfangs habe ich immer und überall geschwitzt. gleichstark.
dann habe ich ahc30 genommen, was auch gewirkt hat. dann habe ich nur noch unter menschen geschwitzt. daheim überhaupt nicht. und in stresssituationen natürlich noch mehr. also muss es doch was mit der psyche zu tun haben oder?
jetz wirkt das ahc irgendwie immer besser und ich schwitze nur noch selten. bei hitze oder anstrengung. was aber auch daran liegt, dass ich schon durch die kleinen erfolge am anfang selbstsicherer geworden bin.
lg
pony
aber ich trotzdem denke ich, dass es irgendwie zusammenhängt. anfangs habe ich immer und überall geschwitzt. gleichstark.
dann habe ich ahc30 genommen, was auch gewirkt hat. dann habe ich nur noch unter menschen geschwitzt. daheim überhaupt nicht. und in stresssituationen natürlich noch mehr. also muss es doch was mit der psyche zu tun haben oder?
jetz wirkt das ahc irgendwie immer besser und ich schwitze nur noch selten. bei hitze oder anstrengung. was aber auch daran liegt, dass ich schon durch die kleinen erfolge am anfang selbstsicherer geworden bin.
lg
pony
HH an Händen, Füßen, Achseln und leicht am Gesäß
18 Jahre her
jetz wirkt das ahc irgendwie immer besser und ich schwitze nur noch selten. bei hitze oder anstrengung. was aber auch daran liegt, dass ich schon durch die kleinen erfolge am anfang selbstsicherer geworden bin.Das ist ein ganz wichtiger Punkt der dazu beiträgt die Schweißdrüsen auch von innen heraus "zu veröden" :)
Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"
18 Jahre her
Hallo Drodie!
Diese und ähnliche Gedanken kenne ich! Eine Zeit lang während der Pubertät hat die Hyperhidrose meinen Tagesablauf extrem beeinflusst. Ich hatte damals beinahe mein Leben verpfuscht durch Schuleschwänzen und sozialen Schwierigkeiten. Eine schreckliche Zeit!
Was mir sehr geholfen hat war, hier zu lesen, das sich andere mit dem gleichen Problem ähnlich verhalten haben. Eine Zeit lang dachte ich nämlich, ich gehe einfach falsch mit meinem Schweißproblem um und wenn ich mich mehr entspannen würde, würde es weggehen. Ich musste mir selbst vorwerfen, nicht richtig mit meinem Problem umzugehen und deshalb selbst daran Schuld zu sein. Dies erhöhte den Druck nochmals und verschlimmerte das Schwitzen.
Heute schaffe ich es zunehmend, das Schwitzen isoliert zu sehen, als etwas, dass halt kommt. Geholfen hat mir dabei auch die Zeit der Behandlung in der Praxis. Noch nie zuvor nahmen so viele Menschen auf einmal und immer wieder mich wahr, als jemanden, der viel schwitzt. Ich habe dabei erfahren – auch wenn es banal klingt – wie ich dadurch nicht als Looser betrachtet werde, sondern als Mensch. Man kann es sich hundertmal selbst einreden, aber man muss es selbst erfahren.
Das beste ist, sich so wenig wie möglich mit dem Problem zu verstecken. Bewusst auch mal eine „gefährliche“ Situation eingehen. Offensiv die Hand an die Stange im Bus. Beobachten, wie die Leute die Tropfen darauf wahrnehmen. Wenn du unter Freunden bist, und du hast gerade Panik wegen deinem Schwitzen, oder es wurmt dich, erzähle es einfach. Wahrscheinlich können sie dir keinen wirklich guten Rat geben. Aber du merkst, wie sie dich danach trotzdem schätzen, als der, der du bist. Wenn es Arschlöcher sind, dann ist es das vielleicht nicht der Fall, aber wer will schon mit Arschlöchern befreundet sein?
Zu der Sache mit der Psyche: Ja, es wird unter Menschen schlimmer, aber jeder Nichtschwitzende kennt ebenso diese eigentlich leichte Stresssituation. Nur bei dem an Hyperhidrose Leidenden wird aus dieser leichten Stresssituation ein feuchtes Erlebnis, da er einfach dazu neigt, mehr zu schwitzen. Er ist dadurch noch mal mehr gestresst, dass er schwitzt. Aber anfangs war es einfach das Schwitzen selbst.
Diese und ähnliche Gedanken kenne ich! Eine Zeit lang während der Pubertät hat die Hyperhidrose meinen Tagesablauf extrem beeinflusst. Ich hatte damals beinahe mein Leben verpfuscht durch Schuleschwänzen und sozialen Schwierigkeiten. Eine schreckliche Zeit!
Was mir sehr geholfen hat war, hier zu lesen, das sich andere mit dem gleichen Problem ähnlich verhalten haben. Eine Zeit lang dachte ich nämlich, ich gehe einfach falsch mit meinem Schweißproblem um und wenn ich mich mehr entspannen würde, würde es weggehen. Ich musste mir selbst vorwerfen, nicht richtig mit meinem Problem umzugehen und deshalb selbst daran Schuld zu sein. Dies erhöhte den Druck nochmals und verschlimmerte das Schwitzen.
Heute schaffe ich es zunehmend, das Schwitzen isoliert zu sehen, als etwas, dass halt kommt. Geholfen hat mir dabei auch die Zeit der Behandlung in der Praxis. Noch nie zuvor nahmen so viele Menschen auf einmal und immer wieder mich wahr, als jemanden, der viel schwitzt. Ich habe dabei erfahren – auch wenn es banal klingt – wie ich dadurch nicht als Looser betrachtet werde, sondern als Mensch. Man kann es sich hundertmal selbst einreden, aber man muss es selbst erfahren.
Das beste ist, sich so wenig wie möglich mit dem Problem zu verstecken. Bewusst auch mal eine „gefährliche“ Situation eingehen. Offensiv die Hand an die Stange im Bus. Beobachten, wie die Leute die Tropfen darauf wahrnehmen. Wenn du unter Freunden bist, und du hast gerade Panik wegen deinem Schwitzen, oder es wurmt dich, erzähle es einfach. Wahrscheinlich können sie dir keinen wirklich guten Rat geben. Aber du merkst, wie sie dich danach trotzdem schätzen, als der, der du bist. Wenn es Arschlöcher sind, dann ist es das vielleicht nicht der Fall, aber wer will schon mit Arschlöchern befreundet sein?
Zu der Sache mit der Psyche: Ja, es wird unter Menschen schlimmer, aber jeder Nichtschwitzende kennt ebenso diese eigentlich leichte Stresssituation. Nur bei dem an Hyperhidrose Leidenden wird aus dieser leichten Stresssituation ein feuchtes Erlebnis, da er einfach dazu neigt, mehr zu schwitzen. Er ist dadurch noch mal mehr gestresst, dass er schwitzt. Aber anfangs war es einfach das Schwitzen selbst.
18 Jahre her
Das beste ist, sich so wenig wie möglich mit dem Problem zu verstecken. Bewusst auch mal eine „gefährliche“ Situation eingehen. Offensiv die Hand an die Stange im Bus. Beobachten, wie die Leute die Tropfen darauf wahrnehmen.Denke ich auch. Ich habe sogar Freeclimbing (Halle) gemacht obwohl man da mit extremem Handschwitzen natürlich an der Wand hängt wie Kermit der Frosch ;)
Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.
Verwandte Themen