Hey,
ich bin eig super happy denn AHC 20 hilft bei mir, normalerweise schwitze ich ganz extrem unter den Armen, aber seit 2 Monaten etwa nehme ich ahc und eig kann ich inzwischen fast alles tragen, das ist einfach nur ein tolles gefühl!!!
Aber leider schwitze ich inzwischen an anderen stellen stärker, am rücken und am kopf, früher hab ich da nie geschwitz, kann es da einen zusammenhang geben.... also ich schwitze am rücken oder am kopf nicht sooo extrem.... aber schon verstärkter.... kann ich da was gegen machen??
Ein weiteres problem gibt es bei mri auch noch ich hab das gefühl ich vertrage ahc20 sensitive teilweise nicht soo gut, da ich einen starken juckreiz an den achseln verspüre und teilweise auch kleine pickelchen. Ich nehme ahc alle zwei tage, einen tropfen auf den finger und dann unter die achseln kann es sein, dass ich bei der anwendung einen fehler mache oder kann es sein das ich ahc einfach nicht gut vertrage??
lieben grüße
Ricky;)
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Hey, mir gehts genauso. Schwitze unter den Armen so gut wie gar nicht mehr, dafür aber am Rücken und teilweise sogar an den Beinen, jetzt wo es kühler ist jedoch nicht, das war nur an wirklich heißen Tagen der Fall...
Hey, und was hast du dagegen gemacht?? Jetzt wo\'s kühler ist schwitze ich auch nicht mehr so stark am rücken, aber wenn wir abends weggehen und es sehr heiß ist schwitze ich sofort wieder am rücken oder beim sport machen auch und ich weiß nicht was ich dagegen machen kann...
Liebe grüße
Ricky:)
Also beim Sport ist jegliches Schwitzen vollkommen okay. Daran muss man sich einfach gewöhnen...

Was den Juckreiz angeht scheinst Du sehr sensible Haut zu haben. ### Text musste auf Grund einer Abmahnung editiert werden ###. Sie ist hautberuhigend und kühlt angenehm, was den Juckreiz schnell verschwinden lässt.

Ein kompensatorisches Schwitzen ist im Grunde ganz normal wenn man das Schwitzen unterbindet, variiert in der Stärke und kann nie ausgeschlossen werden. Man muss in diesen Fällen leider abwägen was einem lieber ist.

Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

hmmm kann man nicht an den körperstellen, an denen man das kompensatorische schwitzen hat, auch ahc anwenden? oder schwitzt man dann an wieder anderen stellen und muss am schluss das ahc am ganzen körper anwenden?? bei mir ist es auch besonders blöd, weil ich, obwohl ich das schwitzen an meinen \"hh-stellen\" nicht ganz im griff habe, trotzdem dieses kompensatorische schwitzen habe. was zur folge hat, dass ich manchmal echt am ganzen körper schwitze....:S
liebe grüße
pony

HH an Händen, Füßen, Achseln und leicht am Gesäß
Das man kompensatorisch plötzlich am ganzen Körper schwitzt wäre höchst unwahrscheinlich. In der Regel tritt das KS eher partiell auf.

Bei mir jedoch gar nicht, so dass ich bei dieser Frage an andere verweisen muss...

Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

naja ich meinte das etwas anders.
also erst hat man hh an ein paar stellen.
diese behandelt man mit ahc.
man bekommt kompesatorisches schwitzen an einer anderen stelle.
diese behandelt man auch mit ahc.
dann bricht der schweiß an einer wieder anderen durch und die behandelt man wieder mit ahc...und so weiter bis irgendwann der ganze körper behandelt werden muss.
war das verständlich so?
lg
pony

HH an Händen, Füßen, Achseln und leicht am Gesäß
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.