wieso willst du kein ahc nehmen? ich glaube das würde super helfen!
alternativen gibt es natürlich auch. z.b.
antihydral. ist einfach eine kreme zum auftragen.
oder eben botox oder eine op.
aber ich würde dir wirklich raten das ahc mal zu probieren! oder hast du das schonmal und es wirkt nicht???
liebe grüße
pony
HH an Händen, Füßen, Achseln und leicht am Gesäß
Weil ich hab zuerst gedacht wenn ich mehr Sport mache hört es auf, aber es ist nur schlimmer geworden, und ich betätige mich momentan mind. 12h pro Woche sportlich (Jogging, Fussball, Volleyball).
Ich habe gehofft, dass irgendjemand Tipps hätte wie man das Schwitzen für eine kurze Zeit (ca. 1 Schulstunde) unterdrücken könne...
Sieht aber nicht so aus..
Bleibt mir also wahrscheinlich nur noch der Griff zum AHC...
Wenn es einigermassen gut läuft wirst Du weniger im Gesicht schwitzen. Auch den Kopf kannst Du behandeln (such mal bitte über die Forensuche nach \"Emanuel Rodrigez\". Der kennt sich mit dem Thema aus eigener Erfahrung wirklich gut aus :)
Diese erste Besserung wird Dein Selbstvertrauen stären und Du wirst gelöster unter Menschen gehen und langsam aber sicher auch wieder den Spaß daran entdecken. Dies wird Dir helfen weiter an Deinem Gewicht zu arbeiten ... und in einem Jahr heiratest Du dann Avril Lavigne :cheer:
Im Ernst... bis auf letzteres kannst Du den Rest erreichen. Ich verstehe auch Deinen Wunsch Dich zuerst mit \"alternativen Methoden\" auseinander zu setzen. Dies ist auf jeden Fall sinnvoll und ich gehe jetzt auch einmal davon aus, dass Du über Deinen Arzt Primärerkrankungen (z.B. der Schilddrüse) bereits ausgeschlossen hast.
Bei starkem Kopfschwitzen und Gesichtsschwitzen sind die Anwendungsmöglichkeiten leider wirklich relativ gering. Bleiben ansonsten eigentlich nur noch recht starke Medikamente (es gibt da zwei Mittel die in der Parkisontherapie eingesetzt werden) oder Salbeipräparate die Dir nicht helfen werden.
Antihydral würde ich persönlich wegen der bekannten Hautveränderungen auf keinen Fall im Gesicht anwenden. Von einer dauerhaften Anwendung wird seitens des Herstellers übrigens auch abgeraten (muss demnächst noch mal genau im Beipackzettel nachlesen...)
Was ich aber eigentlich sagen wollte... \"HERZLICH WILLKOMMEN\" und schöne Grüße in die Schweiz! (wenn Du das noch wohnst)
Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"
Hab nun trotz allem AHC bestellt und wende es seit ca. 1 Woche an..
Die ersten Abende ging es ganz gut, nun ist aber der Effekt eingetreten, dass ich ein Jucken und Stechen auf der Stirn versprüre, was auch auftrit, wenn ich in eine Situation komme, in der ich ohne AHC geschwitzt hätte.. Bleibt das so oder stellt sich dies nach einer Zeit ein?
Was das Schwitzen angeht, habe ich das Gefühl, dass AHC durchaus etwas bewirkt hat, d.h. ich bin auf der Stirn trocken. Was allerdings weitere Körperpartien angeht (Hände, Achseln) habe ich das Gefühl, dass sich die Schweissbildung verstärkt hat, womit ich aber einigermassen leben kann..
Leider schwitze ich immer noch am Kopf, v.a. an den Seiten in den Haaren, wo die Anwendung von AHC ziemlich schwierig ist... Wie macht ihr das?
Vielen Dank für eure Hilfe, ich fühle mich schon viel besser und nächste Woche werde ich mit einer Freundin verreisen, mal schauen was sich ergibt. Da wir mit dem Zug reisen, wäre so etwas für mich früher basolut unmöglich gewesen, nun bin ich aber zuversichtlich, dass es gut wird...
Grüsse nach Deutschland
_________
Was noch anzumerken ist: Im Anwendungsbereich lösen sich von meiner Haut kleine Schuppen ab, ist das normal?
Und Frage: Was soll ich tun, wenn ich kurzfristig zu einer Veranstaltung muss, aber AHC vorher einige Tage nicht aufgetragen habe? Bringt es etwas, kurz vor dem Termin noch AHC aufzutragen oder nicht?
Die Seitenbereiche des Kopfes kannst Du auch behandeln indem Du Deine Fingerkuppen mit AHC benetzt und dann damit die Kopfhaut sanft massierst. Ist natürlich auch abhängig von der Haarpracht und ich kann da nicht wirklich mitreden :S
Was noch anzumerken ist: Im Anwendungsbereich lösen sich von meiner Haut kleine Schuppen ab, ist das normal?
Diesen Effekt habe ich bei mir noch nicht bemerken können und auch von anderen noch nichts davon gehört.
Da sich bei meiner Haut aber zweitweise und ohne System immer mal wieder irgendwo kleiner Hautschuppen lösen würde ich das auch nicht überbewerten.
Notfalls würde ich mir mal die Nutric2 Lotion besorgen und damit versuchen die Haut feucht zu halten.
Und Frage: Was soll ich tun, wenn ich kurzfristig zu einer Veranstaltung muss, aber AHC vorher einige Tage nicht aufgetragen habe? Bringt es etwas, kurz vor dem Termin noch AHC aufzutragen oder nicht?
Ich würde in einem festen Rhythmus dran bleiben und es nicht so weit kommen lassen. Es bringt auf jeden Fall nichts, wenn Du Dir das AHC erst 1-2 Stunden vor einem Termin aufträgst.
Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"
an meinen händen sind sie teilweise so groß wie meine gesamte innere handfläche.
ich denke mal,dass es daran liegt,dass das ahc auch stark austrocknend wirkt.
an meinen füßen ist das auch so,aber nicht so extrem.
unter den achseln hatte ich allerdins nie probleme mit.
ich reibe die hautfetzen dann einfach mit so nem bimmsteinschwamm ab.das geht ganz gut!
Unter den Armen,Hände,Füße,Rücken manchmal Gesicht
Da haben sich ab und an solche Bläschen gebildet die dann aufgegangen und als Fetzen rumgehangen haben. Vorteil: Man hatte dann immer wunderbar was zum spielen (abknibbeln) dabei ;) :S
Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"
Denkbar wäre es aber, dass Du nur die schlimmsten (weil auffälligsten) Regionen behandelst.
Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"