18 Jahre her
Zu Forum springen...
- Selbsthilfeforen
- - Hyperhidrose (Schwitzen)
- - - Therapie: Äußere Anwendungen
- - - Therapie: Innere Anwendungen
- - - Therapie: Ärztliche Anwendungen
- - - Therapie: Leitungswasser-Iontophorese
- - Unangenehmer Geruch
- - Erfolgsmeldungen gegen Schwitzen und Körpergeruch
- - - Erfolgsmeldung Schwitzen
- - - Erfolgsmeldung Körpergeruch
- Weitere Themengebiete
- - Mitteilungen vom Team
- - Freie Themenwahl
- - - Vorstellungen & Treffen
- - - Kritik & Ideen
- - Kommerzielle Infos
- - - Kategorie: Ärzte und Fachkliniken
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
18 Jahre her
nehm dir doch einfach ne schwarze jacke mit, die kannst du dann drüber ziehen wenn du doch nen schweißfleck kriegst B)
HH an Händen, Füßen, Achseln und leicht am Gesäß
18 Jahre her
Schau bitte, dass Du auf jeden Fall am Anfang nicht übertreibst; unter jede Achselhöhle einen Topfen AHC30 und nicht mehr... das reicht aus!
Am besten Tupfst Du das AHC mit der Fingerkuppe sanft auf.
Wenn Du merkst das es wirkt, fängst Du am besten frühzeitig mit den behandlungsfreien Abenden an.
Wenn Du Probleme mit Reizungen bekommen solltest würde ich beim AHC30 forte doch recht frühzeitig die Nutric-Lotion in Betracht ziehen. Nicht vergessen: AHC30 heißt und ist FORTE :evil:
Am besten Tupfst Du das AHC mit der Fingerkuppe sanft auf.
Wenn Du merkst das es wirkt, fängst Du am besten frühzeitig mit den behandlungsfreien Abenden an.
Wenn Du Probleme mit Reizungen bekommen solltest würde ich beim AHC30 forte doch recht frühzeitig die Nutric-Lotion in Betracht ziehen. Nicht vergessen: AHC30 heißt und ist FORTE :evil:
Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"
18 Jahre her
Hi,
@Pony:
Das is ne gute Idee! Ich werd dann sicherheitshalber nen Pulli oä mitschleppen! Sicher ist sicher!
@Admin:
Ich nehm einen Tropfen auf die Fingerkuppe und tupft das dann wie auf dem Bildchen auf nen relativ \"kleine\" Fläche auf(ca. 1-2€ Münzen groß)!
Soll ich schon einen Abend pausieren (AHC nich drauf tun), wenn ich merke das ich weniger schwitze, oder soll die tägl. Behandlung erst dann runterfahren, wenn ich nicht mehr schwitze?
In der Gebrauchsanweisung stand was von erstmalig 3-4Tage auftragen, dann kann man idR schon mehrere Tage pausieren und dann im wöchentl. Rythmus auftragen!
Ich hätte jetzt bis (incl.) Dienstag abend (also dann Sa,So,Mo,Di) tägl aufgetragen, und dann mal ne Woche pause gemacht!
Ist das ein guter \"Schlachtplan\"? Oder vielleicht nur bis Mo abend?
puh, gar nicht so leicht:)
Lg Jenny
@Pony:
Das is ne gute Idee! Ich werd dann sicherheitshalber nen Pulli oä mitschleppen! Sicher ist sicher!
@Admin:
Ich nehm einen Tropfen auf die Fingerkuppe und tupft das dann wie auf dem Bildchen auf nen relativ \"kleine\" Fläche auf(ca. 1-2€ Münzen groß)!
Soll ich schon einen Abend pausieren (AHC nich drauf tun), wenn ich merke das ich weniger schwitze, oder soll die tägl. Behandlung erst dann runterfahren, wenn ich nicht mehr schwitze?
In der Gebrauchsanweisung stand was von erstmalig 3-4Tage auftragen, dann kann man idR schon mehrere Tage pausieren und dann im wöchentl. Rythmus auftragen!
Ich hätte jetzt bis (incl.) Dienstag abend (also dann Sa,So,Mo,Di) tägl aufgetragen, und dann mal ne Woche pause gemacht!
Ist das ein guter \"Schlachtplan\"? Oder vielleicht nur bis Mo abend?
puh, gar nicht so leicht:)
Lg Jenny
18 Jahre her
Normalerweise würde ich sagen; \"zieh es vier volle Tage durch!\"
Da Du aber AHC30 Forte benutzt würde ich zur Vorsicht raten.
Mach am besten einfach Pausen wenn Du merkst, dass Du eindeutig und spürbar weniger schwitzt.
Dann kannst Du erst einmal jeweils einen Abend auslassen und wenn die Wirkung stabil bleibt Dich langsam vorwärts tasten.
Klingt ein bisschen seltsam, aber der persönliche Anwendungsrhythmus ist sehr individuell und kann kaum allgemein gültig empfohlen werden.
Da Du aber AHC30 Forte benutzt würde ich zur Vorsicht raten.
Mach am besten einfach Pausen wenn Du merkst, dass Du eindeutig und spürbar weniger schwitzt.
Dann kannst Du erst einmal jeweils einen Abend auslassen und wenn die Wirkung stabil bleibt Dich langsam vorwärts tasten.
Klingt ein bisschen seltsam, aber der persönliche Anwendungsrhythmus ist sehr individuell und kann kaum allgemein gültig empfohlen werden.
Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.
Verwandte Themen