Huhu:)
Also erst mal muss ich mich vorstellen: Ich bin 16 Jahre alt, leide seit zwei Jahren an HH unter den Achseln und ich finde dieses Forum richtig gut!!
Aber manche Einträge hier haben mich am Anfang ziemlich erschreckt, weil so viele geschrieben haben, dass sie sich völlig zurückgezogen und Freunde verloren haben. Ich kann nicht beurteilen wie HH an anderen Körperstellen ist und habe keine Ahnung wie viel mehr einen das belasten kann als meine, aber ich muss sagen, dass ich nicht ganz verstehen kann, dass ihr zulasst, dass diese Krankheit euer Leben fast wertlos macht!! Wie gesagt ist es falsch etwas was man nicht kennt zu beurteilen, aber ich weiß dass es mit HH unter den Achseln sehr viele Auswege gibt!! Es gibt doch wirklcih genügend Kleidungsstücke, mit denen man Schweißflecken richtig gut verdecken kann. Ich spiele Tennis und da muss man ja dauernd die Arme heben, aber so weit ich weiß hat keiner je was davon mitgekriegt und auch bei meiner Mutter bin ich mir sicher, dass sie es nicht weiß, obwohl sie zum Beispiel oft auf meinen Spielen zum Zuschauen war!! Natürlich belastet mich dass manchmal auch wahnsinnig und ich beneide Menschen, die anziehen können, was sie wollen und nicht was für die Krankheit geeignet oder ungeeignet ist, aber ich muss sagen mein Leben hat sich in den zwei Jahren in Bezug auf HH kein bisschen (außer der Kleiderauswahl und einiger unverständlicher Geschichten um \\\\\\\\\\\\\\\"unerkannt\\\\\\\\\\\\\\\" zu bleiben, natürlich) verändert.Ich habe noch immer genau so viele Freunde und auch in der Schule meinen eigenen Weg um damit klarzukommen rausgefunden. Ich bin jetzt in meiner Klasse zwar die, die keinerlei Temperaturempfinden hat und manchmal im Sommer mit absolut unpassenden, viel zu warmen Kleidungsstücken kommt, aber damit kann ich ganz gut leben. Ticks machen Menschen ja interessant;)

Leider hab ich mich immer noch nicht aufgerafft mir ein Mittel dagegen von hier zu bestellen, weil ich einerseits nicht weiß wie ich die Enttäuschung verkrafte, wenn es nichts bringt und andererseits ziemlich ängstlich in Sachen krebserregend bin.
Ich weiß selbst nicht genau warum ich das alles schreibe, ich hoffe dass es euch ein wenig aufmuntert, denn mich haben oben erwähnte Beiträge ziemlich runtergezogen und ich hab am Anfang ständig befürchtet bei mir könnte das ganze ähnlich verlaufen...
Außerdem tut es auch einfach mal gut das ganze aufzuschreiben, denn ich habe zwar meine Mutter mal darauf angesprochen, aber sie versteht einfach nicht von was ich rede und nimmt es daher auch nicht ernst. Ich habe ihr jedoch noch nie die Schweißflecken gezeigt, dazu fehlt mir einfach der Mut.
Ich wollte auch niemanden angreifen, sondern euch wie gesagt nur Mut machen:)
Eure Anna
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Hallo analein,

ich muss sagen ich bin erstaunt. Deine Situation ist fast genauso wie meine. Ich habe auch seit ca. 2 Jahren HH (bin jetzt 18) und habe auch versucht mich meinem Vater anzuvertrauen. Da ich aber oft mehrere Lagen getragen habe (damit man die Flecken nicht sieht) meinte der nur ich sei ja auch viel zu dick angezogen :(

Aber nun mal zu dir. Ich kann dir AHC nur aufs Wärmste empfehlen. Es ist ein \"Wundermittel\" was mich unter den Achseln komplett trocken werden lassen hat.
Und in diesem Forum gibt es auch genug Beiträge und Diskussionen, ob AHC oder der WIrkstoff krebserregend sei oder nicht. Meines Wissens nach wurde nachgewiesen, dass es völlig harmlos ist. Und zu der \"sozialen Isolation\" kann ich nur sagen, dass du das nicht so nachvollziehen kannst, weil bei vielen (bei mir auch) der Handschweiß u.a. einer der Gründe ist. Keiner gibt gerne jemandem die Hand, wenn er zu erwarten hat komische Blicke und/oder einen abwertenden Kommentar zu empfangen. Deshalb bin ichi auch grad dabei, mir ein passendes Mittel für meine Hand-HH zu suchen. Ich denke mal, dass ich auf AHC30 Forte für die Hände umsteige.
Für deinen Fall würde ich AHC20 classic empfehlen, da es für \"normale\" HH unter den Achseln ausreicht.
Ich kann auf jeden Fall sagen, dass ich mit AHC einen \"Lebensreter\" gefunden hab (hier nochmal ien DICKES Lob an das AHC-Team ;) )
Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen.
MfG Joe
Zum Thema \"krebserregend\" verweise ich auf das Deutsche Krebsinformationszentrum

Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

Erst mal vielen Dank für eure Antworten!! Das mit dem nicht krebserregend hat mich überzeugt und außerdem gibt es ja auch so wahnsinnig viele andere krebserregende Sachen, wobei mir diese, wenn, ja helfen würde!!

Gut, dann ziehe ich hiermit öffentlich meine \"Anschuldigung\" zurück und sehe ein, dass ich einfach nur keine Ahnung habe:):blush:
Ich hoff mal ich ring mich diese Woche noch dazu durch AHC20 classic endlich zu kaufen!!
@JoeBlack: Viel Glück mit AHC30 Forte:)

Anna
mich verwirrt ja ein wenig, dass du probleme/befürchungen hast, beim tennis unter den armen schweißflecken zu kriegen...
ich kann ja mal versuchen mein t-shirt nach einer stunde aufm spining-rad mal in bild darzustellen, das wort fleck wird hier unangebracht sein, aber sowas is doch eigentlich nich peinlich?!
zum sport gehörts ja gut und gerne dazu, ob HH oder nich

aber ich finds toll, wenn du von dir behaupten kannst, bisher kaum/keinerlei einschränkungen bzgl. deiner \"lebensqualität\" gemacht zu haben, daumendrück dass es dazu auch nich kommt

und wegen dem AHC ruhig einfach mal ausprobieren, bis auf den juckziepreiz (hauptsächlich am anfang) is das zeug sicher harmloser als so manch andrer schadstoff, der uns täglich begegnet (autos, zigaretten...)

vg & erfolg
marc
Das mit dem Sport höre ich häufiger. Ich hoffe nicht, dass wir hier zu einer Anlaufstelle für Personen werden, die einem falschen Schönheitswahn verfallen sind und ansonsten keine Probleme haben.

Hier geht es in erster Linie um Hyperhidrose, also krankhaftes Schwitzen. Dazu zähle ich ebenfalls ein Schwitzen, dass eine Person spürbar \"einschränkt\" bzw. \"hemmt\". Dazu zähle ich ebenfalls Personen, die durch normale aber stark sichtbare Schweißflecken im Alltag eingeschränkt sind.

Zu diesem Alltag würde ich aber keinesfalls den Sport zählen, außer jemand schwitzt schon beim Anziehen der Turnschuhe stark.

Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

Ich denke ihr habt da auch was falsch verstanden. Beim Tennis werde ich sozusagen gezwungen meine Arme zu heben, während das in der Schule ja nicht unbedingt nötig ist. Ich schwitze egal wie hoch/niedrig die Temperaturen sind, ob ich mich bewege oder nicht, aber nur wenn ich mit anderen Menschen zusammen bin und natürlich auch wenn ich mich (allein) bewege, aber da auch zu viel. Außerdem sind das ja auch keine normalen Schweißflecken, aber wie soll ich sie denn sonst nennen?Wenn man HH hat, ist das ja eine der ersten Stellen die man bei anderen Menschen betrachtet und deshalb kan ich das denke ich sehr gut beurteilen.

Wenn ich recht überlege rechtfertige ich mich gerade, dass ich diese Krankheit habe, was wohl ziemlich ungewöhnlich ist... egal, jetzt wird gehandelt, AHC her!!:)
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.