Zu Forum springen...
- Selbsthilfeforen
- - Hyperhidrose (Schwitzen)
- - - Therapie: Äußere Anwendungen
- - - Therapie: Innere Anwendungen
- - - Therapie: Ärztliche Anwendungen
- - - Therapie: Leitungswasser-Iontophorese
- - Unangenehmer Geruch
- - Erfolgsmeldungen gegen Schwitzen und Körpergeruch
- - - Erfolgsmeldung Schwitzen
- - - Erfolgsmeldung Körpergeruch
- Weitere Themengebiete
- - Mitteilungen vom Team
- - Freie Themenwahl
- - - Vorstellungen & Treffen
- - - Kritik & Ideen
- - Kommerzielle Infos
- - - Kategorie: Ärzte und Fachkliniken
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
16 Jahre her
Hallo Lydia212 und Chococat,
seit etwa 5-6 Wochen nehme ich jetzt die Schüsslersalze (anfangs 3x2 Tabletten aller genannten Sorten). Da waren die Hände ziemlich trocken, könnte aber auch noch eine Folge der vorherigen Iontophorese gewesen sein. Dann sagte der Arzt, die Menge sei überdosiert und ich solle alle Präparate mischen und tgl. 3x2 Tbl. aus diesem Gemisch nehmen.
Nun sind die Hände und Füße in Ruhe trocken, bei Stress etc. nass (die längste Zeit des Tages).
Die Sepia-Tropfen nehme ich nicht mehr, da das embryotoxikologische Institut (Berlin) von der Einnahme sämtlicher Präparate mit Alkoholanteil abgeraten hat. Hier kann man sehr gut nachfragen (erst mailen, dann telefonisch kostenlos nachfragen), ob bestimmte Medikamente geeignet sind während der Schwangerschaft. Dieses würde mich bei Antihydral und AHC 30 auch mal sehr interessieren.
Chococat, wie sind Deine Erfahrungen damit inzwischen?
Über Antworten würde ich mich freuen!
Viele Grüße
Ring
seit etwa 5-6 Wochen nehme ich jetzt die Schüsslersalze (anfangs 3x2 Tabletten aller genannten Sorten). Da waren die Hände ziemlich trocken, könnte aber auch noch eine Folge der vorherigen Iontophorese gewesen sein. Dann sagte der Arzt, die Menge sei überdosiert und ich solle alle Präparate mischen und tgl. 3x2 Tbl. aus diesem Gemisch nehmen.
Nun sind die Hände und Füße in Ruhe trocken, bei Stress etc. nass (die längste Zeit des Tages).
Die Sepia-Tropfen nehme ich nicht mehr, da das embryotoxikologische Institut (Berlin) von der Einnahme sämtlicher Präparate mit Alkoholanteil abgeraten hat. Hier kann man sehr gut nachfragen (erst mailen, dann telefonisch kostenlos nachfragen), ob bestimmte Medikamente geeignet sind während der Schwangerschaft. Dieses würde mich bei Antihydral und AHC 30 auch mal sehr interessieren.
Chococat, wie sind Deine Erfahrungen damit inzwischen?
Über Antworten würde ich mich freuen!
Viele Grüße
Ring
16 Jahre her
hey,
also zum aufhören während oder nach der schwangerschaft: bei meiner mutter hat es nach der geburt von 2 kindern aufgehört.
Hoffe das gibt es öfter
glg becci
also zum aufhören während oder nach der schwangerschaft: bei meiner mutter hat es nach der geburt von 2 kindern aufgehört.
Hoffe das gibt es öfter
glg becci
Seite 2 von 2
- 1
- 2
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.
Verwandte Themen