Schon lange Zeit besuche ich dieses Forum hier. Nun möchte ich mal selber ein paar Zeilen schreiben.
Ich leide schon mehrere Jahre an starkem Schwitzen und seit 2 Jahren ist es nun soweit, dass ich mein ganzes Leben danach ausrichte. Sämtliche Mittel wie Salbei, hohe Dosen von Magnesium, Bachblüten, Schüssler Salze, Homöopathie,… und was noch alles haben absolut nichts gebracht. Zeitweise Erleichterung brachten die Tabletten. Aber wie gesagt, nur für in kurzen Zeitraum (ca, 3 Stunden).
Nachdem mich das Schwitzen schon soweit gebracht hatte, dass ich Panikattacken hatte, kaum mehr unter Leute ging suchte ich einen Psychologen auf. Dieser erklärte mir, dass ich mich in einem Teufelskreis befände( Schwitzen-Angst vorm Schwitzen-Panik- noch mehr Schwitzen) und verordnete mir neben einem Kurs über Autogenes Training auch noch Tabletten, die hauptsächlich gegen Depressionen eingesetzt werden. Und siehe da, kurze Zeit später hat sich neben den Panikattacken auch das Schwitzen gelegt. Ich würde fast sagen, ich schwitze fast überhaupt nicht mehr. Einfach ein tolles neues Lebensgefühl. Und durch das wegfallen der Schwitzattacken fühle ich auch allgemein viel ruhiger und ausgeglichener. Das autogene Training trägt dazu natürlich auch etwas dazu bei. Eins greift hier ins andere.
Nur vielleicht ein kleiner Denkanstoss: Das Übel an der Wurzel packen. Stress ist, so glaube ich , der Auslöser Nr. 1 für übermäßiges Schwitzen. Vielleicht nicht bei jedem aber doch bei sehr vielen.
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Vielen Dank für Deinen Bericht. Ich denke das dürfte einigen die Hemmung vor dem Gang zur Psychoanalyse etwas nehmen.

Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

Da stimme ich dir voll und ganz zu!!

Übermäßiges Schwitzen ist oftmals psychisch bedingt, z.B. durch eine unbehandelte Angsterkrankung. Da gelangt man ganz automatisch in einen Teufelskreis, weil man versucht alle möglichen Situationen zu meiden, in denen man durch das Schwitzen auffallen könnte. Hierdurch wird wiederum das Schwitzen durch die steigende Angst vor teilweise auch Alltagssituationen verstärkt! Vermutlich fällt deshalb auch der Gang zum Arzt so schwer..

Oft wird bei psychisch bedingter Hyperhidrose ein Antidepressivum (SSRI) verschrieben, da hierdurch die Angst verringert und der Antrieb gesteigert wird.

Und es wirkt, was ich aus eigener Erfahrung bestätigen kann!!

Leidet seit Ende der Pupertät an HH. Nach erfolgter Therapie, viel Eigeninitative sowie psychologischer Beratung, konnte die HH bereits deutlich redzuziert werden.
ich habe auch lange zeit psychopharmaka genommen.
bei mir haben sie das schwitzen jedoch überhaupt nicht beeinträchtig.

ich wurde nur müde,hab die ganze zeit fast nur geschlafen wann es ging und den effekt,den es erzielen sollte,hat es auch nicht wirklich gebracht.

aber hätte ich nicht gedacht,dass es wirklich auch das schwitzen verringern kann,auch wenn es mir im nachhinein sehr logisch vorkommt...

Unter den Armen,Hände,Füße,Rücken manchmal Gesicht
Hallo zusammen,

ich möchte nur mal kurz korrigierend eingreifen. In diesem Thread geht es wieder einmal (was natürlich auch seinen Sinn hat) \"nur\" um die sekundäre HH.

Das Depressionen und eben gerade Angst- und/oder Panikstörungen übermäßiges Schwitzen auslösen können ist aber leider schon seit langem bekannt. Eine entsprechende Therapie (z.B. Kognitive Verhaltenstherapie) kann das Schwitzen dann auch ohne zusätzliche Antidepressiva komplett beseitigen.

Wenn allerdings AD\'s verschrieben werden, dann sollte man bei HH-Problemen - und jeder gute Psychiater/Neurologe sollte das wissen - eben keine SSRI\'s (Selektive-Serotonin-Wiederaufnahmehemmer), sondern Trizyklische AD\'s nehmen, da nur diese als Nebenwirkungen anticholinerg einsetzen, sprich den Neurotransmitters Acetylcholin hemmen!

Aber selbst diese Medikamente schaffen es max. vier Monate das Schwitzen zu unterdrücken, da sich eben diese Neenwirkung irgendwann verflüchtigt!!!

Gruß

Emanuel Rodrigez

Generallisierte HH, vor allem an Kopf, Stirn, Nasenflügel, Brust, Rücken und Oberschenkel. Habe mit AHC alles im Griff!
Danke für den aufschlussreichen Beitrag E.R. !!!
Mit den trizyklichen AD\'s hast du bestimmt recht, da diese eine anticholinerge Wirkung haben. Allerdings hilft vielen Patienten auch die Einnahme von SSRIs, weil dadurch die Stimmung erheblich gehoben wird und man zuversichtlicher und weniger ängstlich in bestimmte Situationen gehen kann.

Nun zu meinen Fragen:

Lässt die anticholinerge Wirkung von Vagantin auch nach vierwöchiger Einnahme nach?

Lässt sich Vagantin auch mit trizyklichen AD\'s (z.B. Opipramol) kombinieren?

LG, KOQ

Leidet seit Ende der Pupertät an HH. Nach erfolgter Therapie, viel Eigeninitative sowie psychologischer Beratung, konnte die HH bereits deutlich redzuziert werden.
Danke für den aufschlussreichen Beitrag E.R. !!!
Mit den trizyklichen AD\'s hast du bestimmt recht, da diese eine anticholinerge Wirkung haben. Allerdings hilft vielen Patienten auch die Einnahme von SSRIs, weil dadurch die Stimmung erheblich gehoben wird und man zuversichtlicher und weniger ängstlich in bestimmte Situationen gehen kann.

Nun zu meinen Fragen:

Lässt die anticholinerge Wirkung von Vagantin auch nach vierwöchiger Einnahme nach?

Lässt sich Vagantin auch mit trizyklichen AD\'s (z.B. Opipramol) kombinieren?

LG, KOQ

Leidet seit Ende der Pupertät an HH. Nach erfolgter Therapie, viel Eigeninitative sowie psychologischer Beratung, konnte die HH bereits deutlich redzuziert werden.
Hi KOQ,

nein, wenn Vagantin wirkt, dann lässt die anticholinerge Wirkung nicht nach!

Du solltest es echt vermeiden Trizyklische AD\'smit Vagantin zu kombinieren! Es wird in jedem Fall zu Wechselwirkungen kommen, die den Magen-Darm-Trakt betreffen, starke Sehstörungen hervorrufen und auch Tachykardien auslösen werden!

Leider gilt das Gleiche in ähnlicher Weise für Belldonnysat und auch Sormodren!

Gruß

Emanuel Rodrigez

Generallisierte HH, vor allem an Kopf, Stirn, Nasenflügel, Brust, Rücken und Oberschenkel. Habe mit AHC alles im Griff!
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.