Hallo,
hier ein paar Daten zu meiner Person und meinem Leiden.
Ich bin weiblich und 27 Jahre alt. Ich leide unter zum Teil sehr starkem Ganzkörperschwitzen, das häufig so stark ist das ich nicht nur die üblichen Schweißflecken unter den Armen bekommen, sondern leider auch in der Hose Flecken habe oder/und ich sogar häufig einen Abdruck auf dem Stuhl hinterlasse (sofern dieser keinen Stoffbezug hat). Im Sommer oder bei Anstrengung, auch leichter, kommt es auch vor das mir der Schweiß in Strömen das Gesicht und den Nacken runter läuft, aber auch die Arme und Beine, wenn es ganz schlimm ist.
Angefangen hat alles mit 18 oder 19 Jahren. Vorher war komischer Weise gar nichts. Ich hab sogar in der Disco dünne Baumwolle tragen können ohne auch nur einen einzigen Schweißfleck zu haben. Dann irgendwann fing es langsam und schleichend an. Ich fing an zwei T-Shirts zu tragen, da ich im unteren kleine Schweißflecken bekam. Dann wurde es leider immer mehr und immer stärker und mir blieb nichts anderes übrig als auf Syntetic umzusteigen. Was blöderweise natürlich das Schwitzen verstärkt, da es nicht atmungsaktiv wie Z.B. Baumwolle ist, doch das war und ist mir immer noch lieber wie wenn jeder meine Schweißflecken sehen könnte. In vielen syntetischen Stoffen sieht man diese zum Glück nicht da der Stoff sich nicht dunkler färbt wenn er feucht wird.
Mir ist das Schwitzen vor anderen sehr unangenehm und obwohl ich dafür nichts kann schäme ich mich wenn ich so schwitzend und triefend unter Leute gehe (was sich ja nicht vermeiden läßt). Leider kann ich auch nicht anziehen was ich möchte, sondern muß immer drauf achten das es Sachen sind mit denen ich meine Schweißflecken verbergen oder kaschieren kann.
Ich habe auch schon Tabletten von einer Hautärztin erhalten die eigentlich gegen Parkinson sind. Leider haben sie mir nicht geholfen und wegen den möglichen Nebenwirkungen habe ich sie dann wieder abgesetzt. Die Hautärztin teilte mir dann noch niederschmetternder Weise mit, das wenn die Tabletten nicht geholfen hätten es wohl keinen Lichtblick für mich gäbe und ich mich damit abfinden müßte (was ich aber nicht kann). Es gäbe da wohl noch eine Salbe die wohl gut hilft, allerdings meinte sie wäre es in meinem Fall nicht hilfreich, denn die Salbe würde nur an der Stelle helfen an der sie logischerweise aufgetragen wird. Da es sich bei mir aber, wie schon erwähnt, um Ganzkörperschwitzen handelt wäre die Salbe nicht effektiv. Niedergeschlagen verließ ich die Praxis.
Mich belastet das ganze sehr! Und ich hoffe das ich hier Hilfe finde. Ich bin über jeden Ratschlag, jede Empfehlung und jeden Tipp unendlich dankbar. Das Schwitzen beeinträchtigt mich und mein Leben sehr. Und ich weiß einfach nicht was ich noch machen oder ausprobieren könnte.

Liebe Grüße Lucy
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Hi LucyInTheSky und willkommen im Forum!

Keine Sorge, es gibt noch viele Mittel, die du ausprobieren kannst. Man kann den Ärzten nicht immer alles glauben, was sie erzählen...

Ich selber habe schon Erfahrungen mit AHC, Antihydral und Yerka gemacht.
Antihydral ist eine Salbe, vermutlich die, die du in deinem Post meintest? Ich benutze sie schon seit Jahren für die Hände. - Allerdings würde ich die nicht für eine Ganzkörperbehandlung empfehlen, also mach ich gleich mit was anderem weiter.
Für die Achseln und im Sommer auch alle anderen Regionen benutze ich Yerka. Das ist so eine rosa Flüssigkeit. Anfangs brennt und juckt es sehr stark, mittlerweile bin ich dran gewöhnt und es brennt kaum noch. Aber wenn du eine sehr empfindliche Haut hast, solltest du es vielleicht nicht nehmen.
Zu AHC: Kannst du hier auf der Seite bestellen, habe schon 20 (Sensitiv) und 30 (Forte) ausprobiert, aber bei mir persönlich wirkten die nicht so gut. Es gibt aber viele Leute, denen sie sehr gut helfen.

Das ist bei jedem anders, zur Not muss man eben alles ausprobieren. Glücklicherweise ist keines dieser Mittel soo teuer. Und sie halten alle relativ lang.

Aber eines noch: Du solltest dich schon mal gedanklich drauf einstellen, dass du die zwar HH mindern kannst, aber ganz weg kriegen sie nur die allerwenigsten, wenn überhaupt.


Außerdem könntest du dich mal umschauen nach Infos zu einem Pilz namens \"Candida Albicans\". Ist bisher nur so eine persönliche Theorie von mir, aber da könnte ein Zusammenhang bestehen, da viele Leute auf Candida-Seiten auch über verstärktes Schwitzen klagen. Falls du also weiterhin keinen Erfolg hast, könntest du mal eine Antipilz-Therapie starten und schauen, ob das Schwitzen sich dadurch verringert.

P.S.: Wenn du eines der Mittel ausprobieren möchtest, trag sie abends vor dem Schlafengehen auf und rechne damit, dass es ein bis zwei Wochen dauern kann, bevor die Wirkung eintritt. (Manchmal aber auch schon nach 1-2 Nächten.)
Vielen lieben Dank für deine Antwort!
Ich finds total klasse das wir uns hier gegenseitig unterstützen können. Deine Tipps habe ich mir notiert und werde mich darüber weiter informieren.

Aber eines noch: Du solltest dich schon mal gedanklich drauf einstellen, dass du die zwar HH mindern kannst, aber ganz weg kriegen sie nur die allerwenigsten, wenn überhaupt.


Sehr aufmerksam von dir das du mich darauf hinweist :)
Aber keine Sorge, bin ein sehr realistisch denkender Mensch. Ich wär ja schon froh wenn es weniger werden würde. Wenn ich die ganze Torte nicht haben kann geb ich mich auch mit einem Stück zufrieden bevor ich ganz drauf verzichten muß.;)

MfG Lucy
Mal eine Frage an die sympathische Lucy :cheer: : Hast du denn schon einmal darüber nachgedacht, einen Psychologen aufzusuchen? Wenn keine körperlichen Ursachen für dein übermäßiges Schwitzen vorhanden sind, könnte es doch eventuell stressbedingt sein?!? Mir hat\'s enorm geholfen und ich hab auch am ganzen Körper geschwitzt..

Leidet seit Ende der Pupertät an HH. Nach erfolgter Therapie, viel Eigeninitative sowie psychologischer Beratung, konnte die HH bereits deutlich redzuziert werden.
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.