hi!

anfang november wurde ich plötzlich krank!
hatte fieber, starken schüttelfrost, starke darmkrämpfe und durchfall;
Schon in der ersten nacht dieses krankeitsverlaufes schwitzte ich stark.

nach vier tagen ertrug ich die starken darmkrämpe nichtmehr und fuhr zum hausarzt. dieser überwies mich ins krankenhaus zur darmspiegelung.
es wurde eine starke entzündung im darm festgestellt!

sie behielten mit 6 Tage im Krankenhaus.

ich wurde anfangs mit cortison in flaschenform behandelt und das nicht zu wenig. ausserdem bekam ich pentasa 500 und davon 8(!) stück in der früh und 8 am abend.

die krämpfe liesen schon nach 2 tagen im krankenhaus nach nur der durchfall hielt sich noch einige tage.

erst ca. eine woche nach dem krankenhausaufenthalt wurde ich benachrichtigt das ich salmonellen hatte (habe) und das ich mit dem cortison (prednisolon) langsam (jeden 2ten tag halbieren) aufhören sollte. und ich brauchte nicht mehr zum vereinbarten untersuchungstermin kommen.
sie wollten nochmals eine darmspiegelung durchführen da der verdacht einer krankheit wie morphus crow oder collitis bestand.

nun zu meinem eigentlichen problem.
wie schon gesagt schwizte ich nachts stark (tropnasse haare wie nach dem duschen, nasse betwäsche,...) und das seit beginn der salmonellen erkrankung also auch vor jeglicher medikamenten einnahme.

auch im bett vom krankenhaus und mit fettarmer kost war es nicht anders!

kann das irgendwie zusammenhängen??

weiss jemand rat?
mittlerweile habe ich schon starken ausschlag am oberkörper!




mfg,
holzmann christian
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Sorry, aber ab zum Arzt damit...

Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.