Kategorie: Hyperhidrose (Schwitzen)
morgen zusammen,

Ich stelle mir die Frage in wie fern die psychische Belastung sich auf die HH auswirkt und was man dagegen unternehmen kann. Mir ist schon oft aufgefallen, wenn ich trockene Hände habe und mich darüber freue aber mich weiterhin drauf konzentriere, werden sie feucht/nass. Genau so wenn ich weiß in 5-10 Minuten mus ich jemandem die Hand schütteln, da werden die patscher auch wieder nass etc.

es gibt viele dieser beispiele, nur frage ich mich wie, bzw. ob man das abstellen kann, aber ich befürchte eher nicht.

geht es euch ähnlich falls ja würde ich mich über ein kleines feedback freun.

grüsse...

Christian

Ich bin 28 Jahre alt und leider unter sehr starkem Schwitzen an Händen und Füßen (abtropfend)
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
jaja das kenn ich alles nur zu gut!
und das schlimmste ist wenn sich jemand nach dem händegeben die hand abwischt. ich glaub ich kauf mir dem nächst dieses buch mit der atemtechnik. das hat letztens mal jemand ins forum geschrieben. und wenn das schwitzen mit der psyche zusammen hängt hilft sowas denk ich mal schon!
lg pony

HH an Händen, Füßen, Achseln und leicht am Gesäß
hallo zusammen. ja das ist auch bei mir ein großes problem. besonders wenn ich unter stress gerate(z. B. in kleinen räumen mit vielen menschen oder prüfungsangst) dann schwitze ich wie ein wasserfall.
denke dass es sogar sehr stark mit der psyche zusammenhängt.
Hi Christian!! So ist es bei mir auch. HH hängt sehr viel mit der Psyche zusammen. Ich denke,weil man schon x schlimme Erfahrungen mit der HH gemacht hat,sitzt das so fest im Kopf,dss sich die HH verschlimmert,wenn man nur schon an solche Situationen denkt. LG jogibär
Hi Ihr!

Die HH kann durchaus psychisch bedingt sein. Die Angst vor dem Schwitzen in bestimmten Situationen kann dazu führen, dass es dann in der Situation selbst zu vermehrtem Schwitzen kommt..und zwar unabhängig von der eigentlichen Temperatur oder körperlichen Anstregung.
Problematisch daran ist, dass im Laufe der Zeit eine gewisse Konditionierung stattfindet, was bedeutet, dass die Gedankenvorgänge die zu vermehrtem Schwitzen führen können bereits autonom ablaufen.
Da sich dadurch mit der Zeit ein Vermeidungsverhalten einstellen kann, ist ein sozialer Rückzug möglich..sprich man geht nicht mehr so unter die Leute, bzw. geht gewissen Situationen ständig aus dem Weg.

Sollte das bei einem von euch der Fall sein, kann ich nur empfehlen rechtzeitig einen Psychologen/Neurologen aufzusuchen!!

Grüßle

Leidet seit Ende der Pupertät an HH. Nach erfolgter Therapie, viel Eigeninitative sowie psychologischer Beratung, konnte die HH bereits deutlich redzuziert werden.
Hallo!

Also, gerade das "gleich muss ich Hände schütteln - schon schwitzen die Hände" kenn ich nur zu gut, aber da muss man dann durch wie schon irgendwo anders erwähnt wurde ist es ja für den anderen fast genauso peinlich, so dass er es nie ansprechen würde oder so...

Ich habe ganz speziel in Bezug auf meine Hände eine Entdeckung gemacht:
Es ist (zumindest bei mir) so, dass die Hände am meisten auf die psyche anspringen, also aus Nervosität usw. schwitzen erstmal die Hände bevor allem anderen, also kann man vielleicht gerade da auch über die Psyche etwas erreichen.
Ich hab vor Jahren mal Autogenes Training gemacht wegen ständigen Kopfschmerzen, und jetzt habe ich festgestellt, dass ich durch eine Übung des AT meine Hände trocken kriegen kann! Richtig klappen tut es nur im liegen, beim sitzen usw. bin ich noch beim Üben. Beim AT heisst es:"Arme und Beine werden ganz schwer." -Ausatmen- Ich hatte dabei immer die Vorstellung ich würde praktisch die Luft in meine Arme atmen und dadurch fühlen sie sich schwer an. Vielleicht liegt es auch einfach daran, dass man durch das gleichmäßige Atmen ruhiger wird, aber bei mir funktionierts... Wenn meine Hände Abend inm Bett so schwitzen, dass Antihydral&Co gar nicht erst einziehen, krieg ich sie mit dieser Übung meistens trocken...

Lange Rede kurzer Sinn:D Entspannen=weniger Schweiß!?!

meist starkes Schitzen an Händen&Füßen, zum Glück Geruchsfrei, Achselschweiß durch Sweat-off \"geheilt\", mehr oder weniger an anderen Körperstellen wie: Po, Rücken, Beine.
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.