Hallo,

vor fünf Wochen habe ich mich wegen meines übermäßigen Axel schwitzen durch das Internet gewühlt und bin auf diese Seite gestoßen. Durch die positiven Berichte und Empfehlungen habe ich mich entschieden mir AHC20 sensitive zu bestellen. Was auch eine Woche später in meinen Briefkasten gesegelt ist. Nach dem ich die "Anleitung" gelesen hatte habe in der Hoffnung auf Besserung am gleichen Abend mit der Anwendung begonnen. Es sind jetzt vier Wochen rum und ich merke kaum bis keine Veränderung meines Schwitzen. Was mache ich falsch? Soll ich noch länger warten? Soll ich mir AHC30 forte bestellen? Ich weiß das Sportler mehr Schwitzen und da bei mir zwei Trainingseinheiten am Tag keine Seltenheit sind, hab ich mir gedacht das es vllt wegen dem Sport ist?
Bitte um Hilfe,
Gruß Bobitsch
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Der Sport ist sicherlich einer der Auslöser aber trotzdem müsstest Du das Schwitzen mit AHC20 in den Griff bekommen können.

Wann wendest Du es wie genau an?

Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

Also sollte ich weiterhin täglich das AHC20 SENITIVE benutzen und mal noch einige Zeit abwarten. Wie lange kann es denn Dauern bis man eine Besserung bemerkt? Wobei das wahrscheinlich von Fall zu Fall unterschiedlich ist.

Danke für die schnelle Antwort.
Meine Frage hattest Du wahrscheinlich überlesen? ;-)

Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

Habe ich, sorry:).

Ich wasche mich vor dem Schlafen gehen mit einem Waschlappen unter den Achseln und danach betupfe ich sie mit dem vom AHC20 angefeuchteten Finger, im ganzen ca. drei Tropfen pro Seite. Am Anfang habe ich es mit einem Wattepat aufgetupft, aber ich dachte mir das es mit dem Finger ergiebiger und effizienter ist.
Soweit korrekt. Schwitzt Du nachts oder nach dem zu Bett gehen stark?
Lässt das Schwitzen während der Nacht nach? Trinkst Du Kaffee?

Bitte entschuldige die Fragen aber ich versuche der Sache auf den Grund zu gehen und benötige dafür Informationen...

Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

Kein prob.

Ich trinke kein Kaffee. Durch den Sport achte ich ach auf meine Ernährung (bin aber Vegetarier) und mein Trinkverhalten. Trinke also sehr viel Wasser und Saftschorlen. Nachts schwitze ich selten, aber wenn dann so das ich mein T-Shirt und die Bezüge wechseln muss. Tags über so wie heute bei einem Gespräch mit meinem Chef, schwitze ich nur unter den Achseln und das denn auch nicht gerade wenig.
Du könntest versuchen nach dem AHC Deine Achseln mit etwas Frischhaltefolie auszulegen um eine okklusive Wirkung zu erzielen.

Wichtig ist aber, dass das AHC auf keinen Fall durch Schwitzen ausgeschwemmt werden darf.

Juckt und/oder brennt es schon mal gelegentlich.

Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

Am Anfang hat es ein wenig gejuckt und gebrannt, das aber mittlerweile nicht mehr oder kaum noch auftritt. Wie soll das genau mit der Frischhaltefolie gehen? Dadurch fängt man doch noch eher an zu schwitzen!!!
Das Aluminiumchlorid wirkt am besten okklusiv, also hinter einem abgeschlossenen Fläche ohne große Sauerstoffeinwirkung.

Aber es darf dadurch nicht zu schwitzen kommen sonst wäre es wieder kontraproduktiv :-(

Versuch es einfach mal.
Falls das nicht klappt mach erst einmal weiter. Wir hatten schon Fälle bei denen wir erst nach zwei Monaten dann plötzlich den ersten Euphorieausbruch hatten.

Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

Ich werde es so mal versuchen und ansonsten so weiter machen.
Ich danke Ihnen für die echt schnelle und gute Hilfe/Antworten. Respekt!!!

Wenn sich irgendetwas verändert, oder auch nicht werde ich mich wieder melden und um Rat bitten oder jubelnd verkünden das sie mir geholfen haben.
Noch mal ein danke schön, Bobitsch.
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.