Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Hallo salut77,

mir geht es da ganz ähnlich. Rasierst du dich unter den Achseln? In den Haaren setzen sich schnell Bakterien usw. fest, die einen unangenehmen Geruch hervorrufen. Ich rasiere mich zwar auch, aber der Geruch sitzt in meiner Kleidung fest. Auch waschen bringt da nicht mehr viel. Auch sonst habe ich ständig das Gefühl das ich "stinke". Ich würde auch gerne mal wissen, wie ich diesen Geruch aus der Kleidung raus bekommen soll.
Viele Grüße
engelchen

HH unter den Achseln, sehr gering an Händen
Hallo Salut, Hallo Engel

Ich hatte auch das Problem mit dem Geruch. Ich dachte es hätte an meiner uralten Waschmaschine gelegen, dass die Sachen nach der Wäsche so ekelig riechen. Habe hier im Forum gelesen das Burti (kann man bei Schlecker kaufen) ganz gut hilft. Hab das dann noch etwas 'modifiziert':

Du nimmst eine Kappe Burti und eine Kappe flüssiges Persil. Schüttest das in die Badewanne und lässt warmes/heißes (je nach dem) Wasser reinlaufen. Dann nimmst Du jedes Kleidungsstück einzeln und knetest es so richtig schön durch das schäumende Wasser. Dann lässt Du Deine ganzen Sachen noch eine halbestunde drin einweichen. Dein Bad riecht dann angenehm nach Kaugummi . Später wringst Du sie aus und packst sie in die Waschmaschine. Hab dann auch die gleichen Waschmittel dazu getan.

Hat bei mir gut funktioniert
Super Tipp!

Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

Danke für den Tipp, werde es mal ausprobieren!!

HH unter den Achseln, sehr gering an Händen
ich habs auch schon mit burti probiert - alles in allem ganz gut...mein lieblingshirt wollte ich trotz des "müffelns" nicht wegwerfen. mein tipp (das shirt sollte allerdings aus baumwolle sein und jeder print verträgt das sicher auch nicht): holt euch alkohol (gibts in jeder apotheke), macht das shirt nass und gebt alkohol unter die achseln. ca. 1 min. gut durchkneten und ausspülen. danach, wenns noch nass ist sofort in die waschmaschine.
bei meinem shirt ist es nach 3x relativ gut geworden. aber man darf den alkohol nicht zu lange drinlassen - wie gesagt, keine garantie auf farb-/druckerhalt.
nachdem ich bei meinem shirt aber nichts mehr zu verlieren hatte, wars mir egal - sonst hätte ichs ja eh wegwerfen müssen.
lg
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.