ich schwitze bereits seit ich 15 jahre alt bin (jetzt bin ich 22) sehr stark. am schlimmste ist es im gesicht.

langsam kann ich nicht mehr. ich muss mir das grad mal von der seele schreiben.
gerade wollte ich eigentlich zu uni fahren, merke aber schon auf dem weg dahin, dass ich mal wieder extrem schwitze (war auch noch in eile, dann ist es besonders schlimm). in der s-bahn wurde es dann noch extremer. als ich ankam, war ich kletschnass. nasse haare, nasse klamotten. bin dann wieder nach hause gefahren, ging einfach gar nicht.
ich könnte grad heulen, ich kann da heute nämlich eigentlich auch nicht einfach fehlen. ich hasse mich selbst dafür, dass ich mir selbst so im weg stehe :(

ich hab keine ahnung warum es heute wieder so schlimm war. es ist bei mind. zu 50 % ein psycho dings. in öffentlichen verkehrsmitteln ist es immer ganz besonders schlimm, weil ich solche "du kannst hier jetzt nicht raus und alle starren dich an weil du so schwitzt" gedanken habe (oft werde ich auch angestarrt, wenn vielleicht auch nicht wegen des schwitzend. ich bilde mir das nicht ein). ich glaube den schub heute hatte ich, weil es mir momentan allgemein nicht so gut geht (viel stress).
ich war wegen des schwitzens auch schon einmal bei einer psychologin, aber die hat mich überhaupt nicht verstanden. meine eltern haben es auch nie verstanden und meinten ich hätte panikattacken.

das ist so ein teufelskreis, die krankheit macht mich einfach unglücklich. ich wäre gern so unbeschwert wie alle anderen, stattdessen wird mein alltag zum spießrutenlauf:

-ich kriege in bussen/bahnen schweißausbrüche, deswegen verpasse ich termine, gehe erst gar nicht hin oder gehe hin und sehe aus als wäre ich einen marathon gelaufen

- in clubs/discos schwitze ich sofort. ist mir auch total unangenehm, gehe deswegen nicht hin ohne auch ordentlich alkohol zu mir zu nehmen, damit ich mich nicht so über das schwiten aufrege. spaß nist aber auch was anderes.

- ich habe schon zig männer bei dates vergrault. entweder weil ich gechwitzt hab und sie das eklig fanden, oder weil ich ständig zu toilette gerannt bin, um der situation zu entgehen.
ich habe neulich einen wirklich netten mann kennengelernt aber ich halte ihn total auf abstand, aus angst es wieder mal zu versauen. mein selbstbewusstsein ist dank des schwitzens auf null.

-hatte auch schonmal bei einem vorstellungsgespräch einen schwitzanfall. den job hab ich trotzdem bekommen, aber mir war das natürlich extrem peinlich.

MORGEN hab ich wieder ein vorstellungsgespräch. ich ahne schon, dass es furchtbar wird. es ist momentan einfach viel zu schwül, aber ich muss natürlich business klamotten tragen. und wenn ich dann noch nervös bin...

alle alcl usw mittelchen hab ich schon ausprobiert, den einzigen effekt den ich bemerkte waren allerdings die nebenwirkungen.

sorry ist sehr lang geworden, aber ich musste das eben mal loswerden.
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
grüss dich kitty,
wollt dir nur sagen, dass ich total mit dir mitleide!
...bin am samstag auf meinem vater seinen 50.geburtstag von mir zuhause aus gelaufen. (sind ca 1km zum hotel in dem wir gefeiert haben) als ich dort ankam war ich auch total klatschnass.
ich hab mich extra nicht beeilt, schön langsam und gediegen bin ich dort hingelaufen und es hat nichts gebracht. wie immer eben.
ich werd dann immer nur vollgeschmarrt, weil ich auf jeder feier nur mit kurzen sachen und mit keinem anzug ankomme, aber das geht einfach garnicht.
...was mich persönlich am meisten stört ist, dass es sehr schlimm bei mir im gesicht ist und ich mich auch richtig schäme und nervös werde sobald es anfängt.
(wobei ich eigentlich selbstbewusstsein habe!)
bloss sobald ich mit jemandem zB im Aufzug oder sonst wo alleine bin wirds richtig extrem. und wenn ich mich nur ein bisschen körperlich anstrenge fängt es auch das triefen an :blush:

trotzallem schwitz ich auch zuhause bei dem wetter sehr stark, aber ich werde bei meiner freundin kaum noch nervös und aufreibend, sie kennt mich ja....aber trotzdem schwitz ich eigentlich fast genauso, wie wenn ich bei kunden bin.

bloss warum ist das so? das kann doch einach nicht nur psychologisch sein? ich hatte das doch sonst auch nicht. wohlgemerkt das ich das bestimmt schon 10 jahre mit mir rumtrage und mittlerweile bin ich 30.

ich hab hier auch noch keinen einzigen beitrag gelesen, in dem jemand sehr stark im gesicht schwitzte und das unter kontrolle gebracht hat:(
auch nach durchtrennung des Sympathikusnerv schwitzen einige hier noch fast genauso und haben eher mit den nebenwirkungen zu kämpfen.

naja, ich geh nun zum hautarzt und kardiologen (dauert aber noch 4 wochen), meine schilddrüse war es leider nicht, die ist nun draussen aber gelegt hat sich leider nichts.

vllt könnte es deine schilddrüse sein? lass dir doch mal beim hausarzt blut nehmen und die werte checken!?

...und wegen deinem vorstellungsgespräch will ich dir glück wünschen und dir sagen das dies auch rumgeht ;)

auch wenn du schwitzen wirst, versuch positiv zu denken, was natürlich alles andere als leicht ist :S

ich denk an dich!

in diesem sinne....
vielen dank für die deine antwort. ich hab schon herausgefunden, dass das gespräch morgen mit 3 männern stattfindet. na herrlich. eigentlich bin ich überhaupt kein schüchterner typ, aber sobald ich anfange zu schwitzen, sinkt mein selbstbewusstsein auf das einer 12jährigen.
außerdem habe ich es heute nachmittag in top, rock und sandalen so gerade eben draußen ausgehalten ohne massiv zu schwitzen. das wird morgen im hosenanzug ein kampf.

was das nervös werden angeht sobald es anfängt, kann ich dir nur zustimmen. ich werde total hektisch, finger mir ständig im gesicht und an den haaren herum. das wirkt auf den gegenüber natürlich auch total gestört.
das meine ich auch mit psychisch: ich habe bestimmt auch die körperliche anlage stark zu schwitzen, aber wenn ich merke dass es losgeht rege ich mich innerlich auf und dann wird es erst richtig heftig.
wenn ich dann aus einer situation nicht rauskann, vergeht dieses panische gefühl gerade massiv zu schwitzen aber irgendwann. das ist so ein komisches gefühl im bauch. wenn ich mich entspanne, schwitze ich auch wieder normal :S wenn ich es irgendwie hinkriegen würde, mich innerlich zu beruhigen, wäre das schon ein fortschritt.

hier gibt es eine schweißsprechstunde in der hautklinik, da werde ich wohl demnächst mal auftauchen und mich beraten lassen.
meine blutwerte habe ich schon checken lassen, sind alle in ordnung.
eine hammer kondition habe ich zwar nicht und beim sport schwitze ich auch sofort wie doof, aber ich denke dass schweißausbrüche nach 500m gehen auch kein konditionstechnisches problem sind.
Also ich schwitze im Bereich der Handinnenflächen. Man sieht mir meinen Schweiß zwar nicht wirklich an, dennoch leide ich sehr unter meiner Hyperhidrose. Schließlich muss ich jeden Tag mehreren Menschen die Hand zur Begrüßung geben und oft ist diese dann klitschnass. Da hilft kein Abwischen oder Ähnliches, man merkt es trotzdem. Ich bin immer erleichtert, wenn mich mein Gegenüber nicht darauf anspricht, weil mir das äußerst unangenehm ist. Wenn andere Personen durch deutlich sichtbaren Schweiß vertrieben werden, kann ich das zwar ein wenig nachvollziehen, finde das allerdings äußerst respektlos und unangebracht. Ich würde niemals so reagieren. Das liegt aber vermutlich an meiner Krankheit. Schwitzt ihr auch im Bereich der Hände? Oder bleibt euch wenigstens Das erspart?
mein hände sind nur immer feucht mit kleinen schweißperlen. da hilft abwischen noch.

das gespräch heute war echt ein kampf. ich habe schon auf dem hinweg im bus geschwitzt wie nie und bin noch von so einer tussi doof angepampt worden, weil ich mir luft zugefächert habe und sie sich davon belästigt fühlte.
während des gesprächs wars dann auch sehr heftig, weil das gebäude nicht klimatisiert war... naja, mal abwarten.
Tut mir echt leid für dich, kitty!

Falls es euch tröstet: Wir haben uns für die Uni ein Video von einem japanischen Theaterstück angesehen und einer der Hauptdarsteller (ebenfalls Autor und Regisseur und in der japanischen Theaterwelt sehr bekannt) hat auch ganz extrem im Gesicht geschwitzt, das hat man besonders in den Nahaufnahmen gesehen, da ist's ihm teilweise in Sturzbächen runtergelaufen. Aber er macht trotzdem sein Ding und hat Erfolg! :)
(Obwohl meine "Mitgucker" es schon sehr seltsam fanden...)


@ Smokey: Du hast das Schwitzen also erst ungefähr seit du 20 bist?
Komisch, bei den meisten fängt's mit der Pubertät an, glaube ich.
Hast du möglicherweise Amalgamfüllungen oder sonstige Schwermetallbelastungen?
Oder einseitige Ernährung mit viel Fleisch, Getreide, Ei, wenig Obst/Gemüse?
Ist die Darmflora in Ordnung? (Antibiotika?)
Das kann auch alles Schwitzen auslösen.


- Bei mir schwitzt inzwischen fast alles, wenn's mal richtig heiß wird, aber im Gesicht ist's normal, wie bei anderen Leuten auch.
Da bin ich auch richtig froh drüber.
Ich glaube, Gesichtsschwitzen ist das einzige, das schlimmer ist, als Handschwitzen.
Hallo,:)

ich bin auch 22 Jahre alt und habe 4 Jahre lang extrem im Gesicht und Achselbereich geschwitzt. Meine Beschwerden waren genau so wie es Kitty beschrieben hat.

Ich hätte vor 20 Monaten fast mein Studium aufgrund der HH hingeschmissen. Gott sei Dank habe ich vor 16 Monaten diese Seite hier entdeckt. Habe mir auch sofort das AHC 20 bestellt und benutze es seitdem jeden Abend mit sehr gutem Erfolg. Meine Stirn bleibt jetzt komplett trocken (glich früher einem Wasserfall:unsure: ) was auch die wichtigste trockene Stelle meiner Meinung nach ist (viele verwechselten das ja leider mit Angstschweiß). Meine Achseln sind seit ca. einem Jahr auch komplett trocken. Aber wie gesagt, ich benutze AHC jeden Tag.

Der Nachteil ist natürlich das kompensatorische Schwitzen. So schwitze ich jetzt am Po und Rücken wo ich früher, glaube ich zumindest, nie geschwitzt habe. Es könnte aber auch sein, dass es mich früher nie interessiert hatte dort zu schwitzen, da es außenstehende Personen ja sowieso nicht bemerkt haben und es jetzt auch nicht bemerken. Bis jetzt habe ich 100ml AHC 20 sensitiv und 60ml AHC Classic verbraucht.

Natürlich schwitze ich bei diesem schwülen Wetter auch, wie jeder normale Mensch, aber lange nicht mehr extrem. Ich bin jetzt an einem Punkt an dem ich mit der HH leben kann. Wichtig ist diesen Teufelskreis zu durchbrechen.:)

Übrigens habe ich mal eine Psychologie-Professorin hier an meiner Uni auf das Problem angesprochen (nein, ich studiere nicht Psychologie). Sie meinte unter anderem, dass dieses Problem vorrangig sehr intelligente Personen in dieser Gesellschaft betrifft.

Ich weiß das HH eine Krankheit ist. Wir haben eben die Veranlagung schnell zu schwitzen. Die psychischen Probleme folgen eben dann darauf. Ich bin damals in einen Teufelskreis geraten, der hier schon oft angesprochen wurde.

Was ich mit meinem Beitrag sagen will ist, macht etwas gegen diesen Teufelskreis. Danach gibt sich das Problem fast von selbst, weil diese Gedanken an das Schwitzen aufhören und die Angst vor dem Schwitzen aufhört.

Schade, dass man nur noch selten in dieses Forum schaut, wenn man für sich eine Lösung gefunden hat.

Alles Gute.:)
Hi kitty1986,

das kommt mir alles sehr bekannt vor...:( Habe mir schon so kleine Hilfsmittelchen erfunden:
- immer einen kleinen Reiseföhn dabei, den ich bsw. im Toilettenvorraum anwerfe, um mein klatschnasses Haar zu trocknen, bevor ich einen Termin wahrnehmen muss
- einen Handventilator in der Handtasche oder Fächer, den ich immer mal in Betrieb nehme, wenn das Schwitzen uneerträglich wird (zumindest im Bekanntenkreis ist man an diese Eigentümlichkeit von mir inzwischen gewöhnt)
- ohne Erfrischungstücher läuft ebenfalls nichts bei mir
- am Günstigsten ist es, wenn ich vor einer Zusammenkunft eine Strecke mit dem PKW unterwegs bin. Da schalte ich das Gebläse auf höchtse Stufe und auf Kopf/Oberkörper (das ist nicht so krass, wie die Klimanalage, trocknet zudem nassgeschwitzes Haar besser und lässt sich auf per Heizungsregler auf eine angenehme Temperatur stellen)

Denn Hormonpflaster, Salbei in jeglicher Form oder Schüsslersalze brachten mir nichts. Die Nebenwirkungen von Sormodren vertrug ich nicht und für Botox habe ich die finanziellen Mittel nicht .

Alles Gute wünscht Amy :)

Die Götter haben vor den Erfolg den Schweiß gesetzt – aber hinter den Schweiß noch lange nicht den Erfolg!

unbekannt
Hallo Gagamel,
meine Hände sind auch das Hauptkretärium.
Ich hoffe mein Psychologe kann mir Rat geben.
Auf die Hilfsmittel durch Medikamente und sonstiges gebe ich wenig und habe auch wenig gute Erfahrung gemacht.
Man muss jedoch dazu sagen da ich vielleicht zu schnell etwas erwarte was helfen könnte.

Gruß
Sweatty
ich muss allgemein auch sagen, dass mein schwitzproblem (achseln) erst langsam mit 23 Jahren angefangen hat. Da ist es mir zum ersten mal aufgefallen. Ich habe vor 20 Leuten rede gehalten und musste sachen erklären. Jedenfalls mit der zeit merkte ich, dass ich das gefühl habe, voll nass zu sein. naja, bin daraufhin ins wc (war eiscafe) gegangen um nachzuschaun, was da los ist. ich geh zum spiegel und dachte, mich trifft der schlag, echt volle kanone schweissflecken wie teller. ich hab nur gedacht òh man wie peinlich``, ich hab das nicht gemerkt, aber die anderen müssen das gesehen haben. so peinlich. zum glück hatte ich noch was dabei zum anziehn. naja mein damaliger freund fand es witzig. seitdem kämpfe ich mich nur noch damit rum. aber komisch, dass das problem mit 23 angefangen hat?? seltsam. naja, besser spät als früher... :). heute ist es wirklich sehr unangenehm und stark. nehme immer umziehklamotten mit. ich denke, dass bei späteren schweiauftreten der grund darin liegt, dass vielleicht die achseldrüsen ``aufgeweckt`` werden?? naja, vielleicht hat man veranlagung dazu, aber durch irgendein klein vorfall macht es `klick`` und die drüsen fangen an ordentlich zu arbeiten- bis ans lebensende :(
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.