Liebe Forumgemeinde !

Dies ist mein erster Beitrag ( juhu ) überhaupt..bin seit ein paar Tagen auf dieses Forum gestoßen , lese mit grossem Interesse mit und möchte jetzt auch mal was zum Thema HH beitragen B)

Ja, auch ich leide unter HH..nasse Hände , Füsse und Achseln sind bei mir seit Jahren schon präsent. Komischerweise hört der Schweiß auf sobald ich mir Schuhe oder Socken ausziehe..hmm. Im Sommer ist es aber auch schon egal da es ja sowieso heiß ist.
Da die Füsse auch sehr schwitzen muß ich sehr oft Canesten benutzen da sich Fußpilz breitmacht :( , im Sommer ist sogar das Eincreme fast unmöglich da die Füsse konstant nass sind oder anfangen zu schwitzen sobald ich ne Creme drauftu ( schwitzen auf kommando..die hölle )

Nun war ich heut im Spital beim Arzt, haben alles schön besprochen und nun steht der Termin für die OP fest : 13.7.2008
Etwas stutzig bin ich nur aus einem Grund , da er einige Dinge nicht erwähnt hat die im Internet gesagt werden z.b. Schwitzen am Gesäß/ zwischen den Beinen. Er meinte das kompensatorische Schwitzen tritt NICHT bei jedem auf ( irgendwo hab ich gelesen das es zu 90% auftritt ) , und wenn dann eher am Bauch / Rücken..und das nicht extrem - also beschwerdefrei !
Im Net wiederrum hab ich schon Sachen gelesen wie z.b. Extremschwitzen zwischen den Beinen , schlimmer als die Hände.
Blutungen / Schmerzen / Horner Syndrom treten bei 1% auf. Starkes kompensat. Schwitzen bei 5 %

Über die OP ( ETS ) wurde hier schon reichlich gepostet , brauch da nicht näher drauf eingehen.

Erfolg der OP Hände 98% , Achseln 85 % und, was mir noch unbekannt war Füsse 30 % ( besser als nichts , ist für mich sowieso eine grosse Bereicherung )

Tja das wars also im Grossen und Ganzen, sollte es Updates geben werde ich hier sicher weiterposten.

Auch möcht ich das Forum und die Mitglieder loben, interessante Themen und Poster/Zuhörer.

A bit closer to heaven
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Hallo Zivoman,

wo läßt du die OP denn machen?

Bitte berichte nach der OP.

Liebe Grüße Cleo
Hallo zivoman!

Habe jetzt seit ca. 7 Jahren Titanclips drin.
Auch wenn bei mir die OP absolut problemslos verlaufen ist würde ich raten: Mache es nicht!

Uns wurde damals auch gesagt, dass das kompensatorische Schwitzen nicht immer auftritt und nicht allzu stark ist...
Inzwischen habe ich gelesen, dass das kompensatorische Schwitzen IMMER auftritt... Anscheinend haben sie das mittlerweile bei den vielen Patienten, die sie seither hatten, rausgefunden.

Bei mir war es so, dass ich auch im Sommer immer langärmelige Kleidung getragen habe, um meine nassen Hände dorthin zurückziehen zu können.
Inzwischen trage ich zwar auch T-Shirts, aber das verdanke ich Antihydral. Und obwohl ich gerne bunte Farben mag, kaufe ich fast nur noch schwarze Sommerkleidung oder trage im Sommer(!) mehrere Lagen, damit man den ganzen Schweiß, der in Perlen den Rücken runterläuft und auch am Dekollete richtig viele Tropfen bildet, nicht sieht.
Und wenn ich Unterricht an der Uni hatte, habe ich nach dem Aufstehen immer Angst, dass man Schweißflecken auf der Hose sehen könnte, weil mein Hintern sich so feucht anfühlt.

Meine Hände waren nach der OP ca. 3 Monate trocken, dann begann die linke Hand wieder und später die rechte...
Die Hände schwitzen zwar nicht mehr ganz so extrem wie vorher, aber es hat sich (ohne Antihydral) vielleicht höchstens um die Hälfte reduziert, aber dazu noch das kompensatorische Schwitzen, dass sich seither mit jedem Sommer mehr und mehr über den ganzen Körper ausbreitet...

Ich weiß, wenn man sich zur OP entschieden hat, ist man bereit, jedes kompensatorische Schwitzen in Kauf zu nehmen, Hauptsache, die Hände hören auf...
Aber das tun sie leider nicht immer und das kompensatorische Schwitzen kann durchaus auch sehr unangenehm werden...

Außerdem empfehle ich, vorher einen Test auf Titanallergie/-unverträglichkeit machen zu lassen!
Sowas hatte ich damals nicht, soweit ich mich erinnern kann.


Hast du schon Antihydral probiert? Ich denke, wenn ich damals schon davon gewusst hätte, wäre die OP nicht nötig gewesen...

Und wie sieht es mit Amalgamplomben aus? Durch eine Schwermetallbelastung des Körpers kann es ebenfalls zu vermehrtem Schwitzen kommen.

Oder die Ernährung? Habe früher dieses Säue-Basen-Haushalt-Gerede immer für Blödsinn gehalten, aber seit ich basische Bäder nehme und mehr Gemüse esse, ist mein Schwitzen schon ein klein wenig besser geworden. - Konnte doch letztens tatsächlich mit T-Shirt ohne Unterhemd rausgehen, ohne dass mein Rücken so stark geschwitzt hätte, dass man es sieht.

Liebe Grüße,

Ilona, die gerade ihre nackten, nassen Füße auf einem Handtuch liegen hat und sich gleich Socken drüber ziehen wird.
Herzlichen Dank für deine ausführliche Antwort Ilona !

Gibt mir auch ein wenig zu denken : das das kompensat. Schwitzen IMMER auftritt denke ich mir schon seit einiger Zeit, zuviele Berichte im Net gleichen sich in diesem Punkt , da muß was dran sein.

Das das bei dir so ausgeprägt ist tut mir echt leid, wir die wir hier schreiben wissen doch wie das Schwitzen ist :blink:

Ist halt schwer irgendwo festzuhalten, der Arzt sagt es ist nicht immer so , und wenn schon dann halt beschwerdefrei, Leute die die OP schon hatten berichten wieder anders...hmm

Ich kann mir dennoch vorstellen das das kompensat. Schwitzen bei Verschlechterung schlimmer sein kann als die nassen Hände und Füsse davor.

Zu Antihydral ? Mach mich grad schlau :)

In meinem Punkt sollte ich trotzdem noch sagen : Nasse Hände und Füsse hatte ich jetzt JAHRELANG ( bin jetzt 26 ) , nochmal 26 Jahre dasselbe geht mal garnicht :angry:

A bit closer to heaven
Bin jetzt auch 26!^^

War gerade 19, als sie die OP bei mir gemacht haben. (Damals an der Uniklinik Erlangen)
schon mal überlegt die klammern wieder rauszunehmen ??

würd aber nix ändern , oder ?! ...geht die ganze schweißgeschichte wieder von vorne los.

A bit closer to heaven
Klar hab ich das überlegt.

Aber ich hab mal irgendwo gelesen, dass sie angebelich nur in den ersten 2-3 Monaten rausgenommen werden, aber da wirkten sie bei mir ja noch...

Ich denke, es wäre viel zu riskant, sie nach so langer Zeit rauszunehmen.
Da hat sich ja sicher einiges an Gewebe drumherum gebildet und wer weiß, ob nicht der Nerv schaden nimmt, wenn man die Klammern abnimmt? Könnte ja vielleicht einreißen oder so? Vielleicht ist er ja schon abgestorben, so eine Klammer quetscht ja bestimmt ganz gut...??
Und eine Garantie, dass das Schwitzen am Rücken dann aufhört, gibt's auch nicht.
hallo,
habe geraden deinen bericht gelesen und auch die antwort von ilona dazu.
also ich kann dir folgendes dazu sagen. habe die hyperhidrosis seit dem kleinkindalter und habe im laufe der jahre schon viele viele therapiemöglichkeiten ausgeschöpft. als ich von der ETS erfuhr war ich natürlich ganz begeistert und habe mir auch sofort einen termin in münchen im hyperhidrose-zentrum geben lassen.
bie mir zeigte sich das schwitzen vor allem an den händen (ganz extrem) und im achselbereich sowie an den füßen. letztendlich habe ich mich für die OP entschieden und bin sehr glücklich damit. ich muss allerdings dazu sagen, dass ich erst vor ca. 2 wochen operiert wurde und (noch) keine langzeiterfahrungen habe. dass das kompensatorische schwitzen sich in JEDEM FALL bemerkbar macht ist schon richtig, das wird einem aber auch ganz deutlich gesagt. ich spüre das im bereich des rückens und am bauch. aber es ist so minimal, dass mich das nicht im geringsten stört. ich denke, gewisse risiken muss man eingehen um sich wieder als "normaler mensch" fühlen zu können. auch bin ich mir sicher, dass sich das kompensatorische schwitzen bei jedem anders bemerkbar macht.
ich für meinen teil kann nur sagen, dass ich sowas von glücklich bin und die OP jederzeit wieder machen würde.
trotz des schwitzens an rücken und bauch, auch wenn es mal stärker werden sollte, würde ich niemals auf die idee kommen, die clips wieder entfernen zu lassen.
meine hände und achseln sind seit der OP sowas von trocken. es war ein voller erfolg!
danke für deinen bericht nanni...ich habe die gleichen probleme mit dem schwitzen wie du vor der OP..dein bericht macht mir auch ein wenig mut , lese im netz eigentlich überwiegend negative berichte über das kompensatorische schwitzen am rücken / bauch / zwischen den beinen...

der arzt sagte mir jedoch das das kompensat. schwitzen nicht immer auftritt ( ich lese aber zu 95 % ) und dieses als minimal empfunden wird..schauen wir mal
er meinte auch das das schwitzen an den füßen immerhin zu 30 % besser wird, an den händen und achseln zu 90-95 % , bei den füßen ist es bei mir besonders schlimm..mit den 30 % weniger wär ich auch seeeeehr zufrieden


bei mir sinds noch 7 tage , dann ist es soweit ! was mir der arzt noch sagte : die einschnitte sind minimal ( 1-2 cm ) , nach der OP soll ich ca. 7 tage nix machen ( zb. den sport den ich betreibe )

ist die bewegeungsfreiheit der arme nach der OP beeinträchtigt ?

A bit closer to heaven
Nein, bei mir waren die Arme nicht beeinträchtigt. Aber nach der OP atmet man einen Tag, als läge einem ein Elefant auf der Lunge, weil die Lunge ja für den Eingriff ein bisschen zurückgedrängt werden muss.

der arzt sagte mir jedoch das das kompensat. schwitzen nicht immer auftritt ( ich lese aber zu 95 % ) und dieses als minimal empfunden wird..schauen wir mal
er meinte auch das das schwitzen an den füßen immerhin zu 30 % besser wird, an den händen und achseln zu 90-95 % , bei den füßen ist es bei mir besonders schlimm..mit den 30 % weniger wär ich auch seeeeehr zufrieden

Das gleiche habe ich auch zu hören bekommen.
Aber das mit dem kompensatorischen Schwitzen wurde doch inzwischen auf "immer" korrigiert, oder nicht?
Hast du schon hier geguckt: http://www.schwitzen.de/index.php?page=8&subPage=72&section=32 ?


@Nanni: Haargenau so ging's mir am Anfang auch. - Berichte bitte weiter.
Bei mir wurde später das kompensatorische Schwitzen von Jahr zu Jahr stärker. Während die Hände wieder anfingen und ich mir wünschte, ich hätte Antihydral früher gehabt, dann hätte ich mir die OP mit dem kompens. Schwitzen sparen können...
gut zu hören das man die arme problemlos bewegen kann...der arzt sagte mir ca. 7 tage soll ich nix machen, dann gehts wieder..
frage ist nur ilona : was geht wieder? sport möglich ?

A bit closer to heaven
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.