erstmal, muss man erst von einem arzt diagnostiziere lassen um sagen zu können, dass man HH hat oder ist es schon ziemlich sicher, dass man es hat wenn man relativ doll schwitz?
ich wäre echt froh, wenns bei mir nur die handflächen und füße wäre ( da ist es aber auch nicht so schlimm) aber bei mir ist es ganz extrem in den achselhöhlen und am kompletten rücken...
was könnt ihr mir fürs erste empfehlen?
danke im vorraus :)
mfg jan
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Hm, kommt drauf an, welche Form der HH du hast.
Wenn ich den Begriif richtig verstehe, bedeutet "hyper", dass es mehr ist und "hidrose" ist wohl das Schwitzen.
Also, wenn du bedeutend mehr schwitzt als andere, kann man es als Hyperhidrose bezeichnen.
Ob du aber die sekundäre oder primäre HH hast, sollte ein Arzt rausfinden. - Die sekundäre HH tritt als Symptom eines anderen Problems auf, z.B. mit der Schilddrüse. Dann sollte das Schwitzen aufhören, wenn das Grundproblem beseitigt ist.
Bei der primären HH ist die HH selber die Krankheit.
Also, wenn ich dich richtig verstanden habe, schwitzt du quasi am ganzen Körper?
Dann könnte evtl. das AHC hier aus dem Shop was für dich sein, das kannst du überall auftragen. Für Rücken, Achseln reicht AHC-20, für die dicke Haut an Händen und Füßen sollte es AHC-30 sein. Falls es auch nach ein paar Wochen noch keine Wirkung zeigen sollte, kannst du andere Mittel ausprobieren, dem einen hilft dies, dem anderen jenes besser.
Aber komplett trocken wirst du's vermutlich nie kriegen. (Wäre ja auch tödlich, nie zu schwitzen. ;) )
ich habe auch axiliäre HH und seit einiger Zeit auch die generalisierte. Bei mir ist es dummerweise wirklich HH.V ielleicht hast du aber Glück, und deiner HH liegt eine andere Erkrankung zu Grunde!
Lass das auf jeden Fall abklären. Das kann - wie Ilona schon gesagt hat - eine Schilddrüsenfehlfunktion sein, aber auch ein Problem mit Nebenniere oder Hypophyse, Diabetes, bzw. deinem Hormonhaushalt allgemein. Auch massives Übergewicht. Die Schilddrüse untersucht ein Nuklearmediziner, für das andere lässt du dir am besten einen Termin bei einem Endokrinologen machen. Frag vielleicht auch gleich nach einem Langzeit-EKG, um deinen Blutdruck zu checken. Die Überweisungen dazu gibt dir jeder gute Hausarzt.