Kategorie: Hyperhidrose (Schwitzen)
Vorige Woche hatte ich bei NDR VISITE eine Sendung über das Schwitzen geschaut. Da sagte einer der Ärzte, wenn man genügend Sport treiben würde, würde sich der Körper angewöhnen zur richtigen Zeit zu schwitzen und nicht ständig.
Nun wollte ich mal fragen, ob Sport doch eventuell helfen könnte. Da ich ein absoluter Sportmuffel bin,:angry: will ich erst mal eure Meinung oder Erfahrungen hören, bevor ich mich sportlich herumquäle.


LG von der "faulen" Amy

Die Götter haben vor den Erfolg den Schweiß gesetzt – aber hinter den Schweiß noch lange nicht den Erfolg!

unbekannt
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Also, ich denke, dass das bis zu einem gewissen Maße an Schwitzen stimmt. Da regelt der Körper dann, dass er halt nur bei extremen sport schwitzt. Aber ich glaube, dass das bei jemandem der unter Hyperhidrose leidet nicht sehr viel bringt...Ich habe eine Zeit lang sehr viel Sort betrieben und mir hats gar nichts mit dem Schwitzen gebracht. Aber das kann natürlich bei jedem anders sein. An deiner Stelle würde ich es auf jeden fall mal mit Sport probieren. Am besten sowas wie schwimmen, weil es dann nicht unangenehm ist, wenn man schwitz ;)
Hoffe ich konnte ein bissl helfen :),
lg Tessa
Vielen Dank für die Antwort! Na ja, Schwimmen tue ich schon und zwar im eigenen Schweiß.:P Nein, Spaß beiseite: Im Sommer gehe ich sogar sehr gern zum Schwimmen, wenn auch nicht regelmäßig. Habe das nicht als "Sport" betrachtet, da ich annahm, es wäre "Abrackern" damit gemeint..

Die Götter haben vor den Erfolg den Schweiß gesetzt – aber hinter den Schweiß noch lange nicht den Erfolg!

unbekannt
hi amy,
ich leide auch schon lange unter HH und treibe sehr viel sport (joggen, volleyball, radfahren...) ich habe bisher noch nie gemerkt, dass sich das irgendwie auf mein schwitzverhalten ausgewirkt hätte. wenn du ein ganz großer sportmuffel bist, könnte es vielleicht minimal helfen, aber ich glaube -leider- nicht wirklich daran...
lg
Hallo.

Also ich denke,was der Arzt beim NDR meinte ist Ausdauersport.
Der soll den Körper trainieren,das er nur zur bestimmten Zeit schwitzt.

Ich selber leide seit jahren an HH,am ganzen Körper..
treibe auch viel Sport.Fussi etc. Aber seid einigen Monaten aktiv Ausdauersport. Und ich muss sagen bei mir hilft es. Zwar schwitze ich so auch noch und das nicht grade wenig,aber nachm duschen ist nix mehr.. So garnichts. Egal ob Morgens nachm Training oder Abends.

Mal angesehen davon das ich mich danach immer super fühle. Die Zeit die man mit Sport verbringt ist eine der wenigen,wo man sich keine Gedanken machen muss..denn beim Sport schwitzt bekanntlich jeder und das ist dort durchaus gesellschaftsfähig ;)

Kurz um,für mich kann ich nur sagen das der Sport eine beruhugende Wirkung hat. Häufig bricht das schwitzen auch dann aus,wenn man psychisch unter Druck steht..angespannt ist etc. Mich beruhigt es,gibt mir ein gutes Gefühl.......vielleicht ist auch letzteres der Grund warum ich nach einer harten Trainingseinheit nicht schwitze.
Egal,hauptsache es ist so... Ob es nun am Sport selber oder an dem psychischen Aspekt liegt. Mir gehts danach supi..B)

Und ganz ehrlich,ich denke schon das es möglich ist den Körper auf solche art zu trainieren...

Lg schoko

Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.