leider habe ich diese Seite erst heute entdeckt und bin trotz vorheriger Informationssuche ziemlich überrascht.
Anscheinend habe ich den schlimmen Fehler gemacht, und meiner Hautärztin vertraut anstatt einem Neurologen. :dry: Nach unzähligen Cremes und Aluminiumchlorid suche ich endlich nach einer Lösung, um wieder farbige Tops/Kleider anzuziehen (bist du ein Gothic? - sehr witzig), keine Peinlichkeiten mehr zu erleben und unbeschwerter leben zu können. Die Ärztin schickte mich zunächst zu einem anderen Hautarzt, der auf Saugkürettagen spezialisiert ist (von der Sympathektomie rät sie ab). Er nimmt die OP allerdings nur an, wenn man zuvor Botox ausprobiert hat.
Also habe ich schweren Herzens die Kosten von insgesamt 700 Euro im Mai auf mich genommen. Die Ärztin hat mir allerdings nie etwas von Einheiten und Dosierung oder auch Bezahlung durch die ges.KK erzählt (nur das die Private zahlt). Das Botox hilft aber kaum, worauf sie meinte, ich hätte wahrscheinlich Antikörper dagegen! :woohoo: Gibt es so etwas überhaupt???
Ich werd mal probieren meine KK von der Bezahlung trotzdem zu überzeugen.
Durch die Erfahrungsberichte bin ich aber total durcheinander, ob ich nun eine höhere Dosis Botox verlangen, die Saugkürettage oder Sympathektomie durchführen lassen soll. Es gibt soviele Pros und Contras und leider keine eindeutige Lösung.
Was meinst du dazu?
VG,
Andrea
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Hallo Andrea,
ja, dein problem kenne ich nur zu gut. hatte bis vor 2 wochen die selben beschwerden. bei mir war das aber noch ausgeprägter. ich hatte das schwitzen ganz extrem an den händen und im achselbereich.
ganz zufällig habe ich dann dieses jahr im märz von der ETS gehört und hatte dann auch kontakt mit einer leidgenossin, die sich dieser OP unterzogen hatte. auch ich habe mich am 11.06.08 in münchen operieren lassen und ich kann dir nur sagen, ich fühle ich jetzt wie neu geboren. habe das bedürfnis durch die welt zu ziehen und jedem zu erzählen: Hey leute, ihr müsst nicht mit dieser krankheit leben. tut was dagegen!!! ich habe seit meiner OP trockene hände und achseln, es ist einfach ein neues lebensgefühl.
ich habe genau die selbe Frage wie Cleo. Was ist mit dem kompensatorischen Schwitzen?
Und noch ein paar mehr: :)
Warum hast du dich eigentlich für die ETS und nicht für die Saugkürettage entschieden?
Warst du im DHHZ in München? Da ich in der Nähe von Nürnberg wohne, würde ich evtl. auch nach München gehen. Wie war die Beratung dort?
Und was ist mit der Absetzung bei der KK?
Schon mal vielen Dank für deine/eure Antworten,
LG Andrea