ich bin seit einer Woche stolze Besitzerin des Iontophorese Gerätes swi-sto II, das mir von der Krankenkasse zur Verfügung gestellt wurde!
Habe jetzt 8 Sitzungen hinter mir, aber eine wirkliche Verbesserung verspüre ich noch nicht. Aber die vielzahl von Berichten hier, machen mir Mut und so schnell gebe ich nicht auf B)
Vielleicht mache ich ja auch etwas falsch?? In meiner Bedienungsanleitung steht eine Sitzung sollte 10-40 Minuten dauern, täglich!! Leider steht nichts über die Höhe des Wassers!
Nun meine Fragen:
Ist es besser eine kürzere Behandlungsdauer zu nehmen mit höherem Strom? (im Moment komme ich nicht über 20% bei 30 Minuten)
Sollte das Wasser eher kalt oder warm sein??
Wieviel Wasser muss ich einfüllen?? Lieber etwas mehr oder etwas weniger??
Fragen über Fragen :S
Freue mich über jede Antwort!
Liebe Grüße an alle Schwitzer
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
ich nehme für die Füße lauwarmes und für die Hände kaltes Wasser.
Nicht zu kalt, so das es noch angenehm ist.
Meiner Meinung nach schmerzt der Strom bei warmem Wasser
mehr als bei kaltem.
Wasser fülle ich so viel ein, das die Handinnenflächen
bedeckt sind. Bei den Füßen mache ich es genauso.
Die Handaußenflächen schmiere ich großzügig mit Vaseline ein damit es nicht schmerzt.
Über die Behandlungsdauer kann ich dir nichts sagen.
Ich habe ein 16 Jahre altes Gerät.
Meine Sitzungen dauern eine halbe Stunde.
Skale geht von 1 bis 10, mehr als Stufe 5 schaffe ich nicht.
danke für Deine Tips! Ich denke mein Wasser war auch zu warm und ich habe zuviel eingefüllt! Habe an den seitlichen Handoberflächen der Daumen schon leichte Verbrennungen und werde deshalb unbedingt das mit der Vaseline ausprobieren!
Die Füsse habe ich jetzt noch gar nicht ausprobiert, wollte erst mal testen wie es mit den Händen funktioniert.
Mein Gerät hat 1 - 99 Stufen, aber wie gesagt, zur Zeit komme ich nicht über Stufe 24 und das auch nicht jeden Tag!
Ist es bei Dir kpl. weg oder gibt es nur leichte Besserungen?
die Iontophorese hat bei mir 16 Jahre lang zuverläßig gewirkt.
Selbst 4 Wochen aussetzen im Urlaub war kein Problem.
Ich hatte wirklich staubtrockene Hände.
Ich habe allerdings kompensatorisches Schwitzen im
Bauch und Rückenbereich bekommen, das aber auch nur
bei Temperaturen ab ca. 27 Grad.
Das Schwitzen an anderen Stellen macht mir nicht so
viel aus wie an den Händen.
Seit ein paar Monaten wirkt es aber nicht mehr 100 %.
Ich nehme jetzt noch das ACH 30 dazu.
Ich kann dir nur empfehlen, alle Stellen die zum Verbrennen neigen, dick mit Vaseline einzuschmieren.
würde dringend abraten, sich die op mit den nervenklammern machen zu lassen.
bekomme seit dem sehr schwer luft( fühle mich wie ein schwer asthma kranker):S