Kategorie: Hyperhidrose (Schwitzen)
hallo ihr!!
ich bin neu hier, hab die seite aber schon einmal besucht und mich nicht wirklich getraut mich hier anzumelden, denn soetwas zu tun, sich zuzugestehen, dass man dieses problem hat und sozusagen mit "anderen darüber spricht" ist für mich ein neuer schritt..
zu meiner geschichte, wie die meisten hat die hh (wie ihr sie abgekürzt nennt :) ) bei mir in der pubertätszeit angefangen.. es war schrecklich, aber ich dachte mir einfach "die hoffnung stirbt zuletzt & das wird schon wieder weggehen wenn ich aus der pubertät raus bin"..:S PUSTEKUCHEN!! ich bin jetzt fast 22 und die beschwerden sind nicht besser, sondern gleichbleibend oder fast schon schlimmer.
vor nem halben jahr hab ich mich zum ersten mal getraut meinem hautarzt es zu sagen und selbst das war ne RIIIIEßen überwindung. helfen konnte er mir nicht wirklich (ausser mit einem spezielle "anti swet deo roller" und einem termin beim endokrinologen (auf meinen wunsch, da ich dachte, dass es ja viell. hormonell sein kann - ich arbeite in der krankenpflege und hab in einer unterrichtssequenz mitbekommen, dass ein hormon in der nebenniere soetwas verursachen kann). naja, wie ihr euch schon denken könnt - kein ergebnis, nur blödes grinsen & eine weitere zermürbende scham meinerseits.:(
meine genauen symptome?
eigentl ein generalisiertes schwitzen, aber vermehrt unter den achseln und an den händen..
für mich ist beides problematisch, aber wie ihr euch vorstellen könnt, im krankenhaus werden viele handschuhe verwendet, tja und manchmal kann es dann unangenehm werden, wenn einem "plötzlich" der handschuh nimmer passt, vorallem wenn ein süßer arzt :P neben einem steht..
wie alle neulinge hier hab ich einige fragen & da der text schon mörder lang is, halt ichs kurz:
was habt ihr noch so benutzt und verwendet was geholfen hat?
und wer hat sich oder will sich operieren lassen?
kennt ihr gute und bekannt schönheitskliniken in bawü?
wie habt ihr das mit der krankenkasse gemacht?
unterstützt die einen finanziell?
ich danke euch jetzt schon mal herzlich und schön, dass ich wenigstens nicht die einzigste mit diesem problem bin(was auch ich jahrelang dachte - abnormal zu sein)
& man mit euch darüber reden kann!!
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
hallo mamamia...
du brauchst dich dafür wirklich nicht schämen...hier ist keiner der mit dem finger auf dich zeigt und lacht, denn alle leiden/litten an dem selben problem und wissen was in dir vorgeht. Ich werde jetzt auch 22 und habe das Problem so ca. genau seit ich mit der Pille angefangen hat, also dachte ich auch es wäre Hormonbedingt.
Angefangen hab ich damals mit speziellen deos und salbeidragees...außerdem hat mir mein Hautarzt ein Rezept für eine Aluminiumchloridlösung verschrieben...die mir aber nach relativ kurzer Zeit die Haut regelrecht veräzt hat...später hat sich dann herausgestellt dass ich eine Art Allergie gegen AlCl hab...
Dann hab ich es zB. mit Salbetee versucht, war beim Psychater (die hat mir Homöopathische Mittel verschrieben), schließlich haben wir mal versucht meine Pille abzusetzen...und dann habe ich noch solche "Wunder-Deos" wie Sweat-Off, Odaban, Yerka, AHC20 sensitive bestellt...leider hat dass alles bei mir nicht geholfen...weil ich wie gesagt das AlCl nicht vertrage was in all diesen Mittelchen drin ist. Von anderen hab ich jedenfalls nur begeisterte Meinungen gehört...aber nach einer gewissen Zeit scheint der Körper sich wohl auch daran zu gewöhnen und das Schwitzen beginnt. Aber es ist auf jedenfall erstmal eine gute Alternative zu OP & Co.!

Mein letzter Weg ging zu einem Wunderheiler...hatte 3 Sitzungen in denen er die Hand auflegte...war total entspannend...und tatsächlich, hat sich auf der linken Seite das Schwitzen fast eingestellt. Aber ich bin ein sehr sehr ungeduldiger Mensch...und so hatte ich mir schon lang die Gedanken wegen einer OP gemacht. Und die se hat dann auch letzten Dienstag statt gefunden...

Aber wie gesagt, ich würde an deiner Stelle erstmal die ganzen "harmlosen" Dinge versuchen.

Da du das Problem ja an 2 Körperstellen hast, ist die Absaugung nur eine Lösung für die Achseln. Was die Hände betrifft, da kann dann glaub ich nur die andere OP helfen die hier im Forum auch ausführlich beschrieben wird (kann dazu leider nix sagen...nur das wohl ein Nerv abgeklemmt wird).

Ich war bei "Clinic im Zentrum" in Dresden, aber davon gibt es in Deutschland mehrere. Davor wollte ich es in einer normalen Klinik machen lassen, hab aber den "Schwitztest" nicht bestanden (also nicht in der gewissen Zeit die bestimmte Menge geschwitzt) und somit wurde ich wieder heim geschickt. Also war ich in dieser privaten Klinik und habe 1.600 Euro bezahlt. Es gibt aber hier durchaus Fälle, die von der KK übernommen wurden.

Ich kann dir nur sagen...lass zwischen den vielen Möglichkeiten nicht zu viel Zeit verstreichen. Das war mein Fehler...es hat sich jetzt 5 Jahre hingezogen. Jedesmal wenn es nicht geklappt hat bin ich enttäuscht wieder an den Anfang gegangen, statt dann immer gleich weiter zu machen. Ich habe dadurch sehr viel Zeit verloren, Zeit in der ich mich sehr unwohl gefühlt habe.

So, ich hoffe das hilft dir erstmal...wünsch dir alles Gute!

LG Miez
liebe miez!
so nun kann ich dir mal danken.. hatte die letzten tage leider keine zeit, da ich viel arbeiten musste.
ich werde in jedem fall am ball bleiben, da ich aber evtl wegziehe verzögert sich das ganze & du hast aber recht.. ich habe auch schon zu viel zeit verstreichen lassen (hab das problem ja schon seit ich 15 bin) & besser wirds sowieso nicht.
zumal kenne ich auch jm. die ist über 40 und schwitzt auch stark - ich möchte das nicht.
ich möchte mich bald einfach freier bewegen können & vorallem ohne scham jemandem die hand geben können.
die hyperhidrosis schrenkt einen nur unnötig ein, macht einen wütend auf sich selbst & man bekommt durch diesen teufelkreis in alltäglichen situationen nur angst - was ein geringes selbstbewusstsein zur folge hat.
man ist halt nimmer sich selbst, man kann nicht so sein wie man ist.
ich bin eigentl überhaupt NICHT kontaktscheu oder schüchtern, aber durch dieses problem bin ich es geworden, definitiv & ich erinnere mich oft an sehr unangenehme situationen, die mir eigentlich gar nicht unangenehm sein müssten, wenn ich nicht an dem vermehrten schwitzen leiden würde.
schlimm finde ich es aber auch, dass viele diese krankheit wahrscheinlich haben und so wie ich anfangs dachten, man sei einfach abnormal.
es ist nicht publik genug und viele laufen schon ihr leben lang so durch die gegend, schleppen das problem mit sich rum und keiner weiß es und keiner kann helfen.
nervig ist zudem dass viele ärzte auch nicht weiter wissen, sie es nicht interessiert oder einfach nicht auf dem aktuellerem stand der heutigen medizin sind (meistens ja die hausärzte).
naja..
trotzdem danke für deine tipps. ich hab auch schon das deo benutzt (sweat-off), hab aber selber ne wirklich empfindliche haut und sowieso was bringt es einem, wenn das problem immer da is & man schmiert die deos drauf, zahlt unnötig viel geld, schwitzt nicht nur unter den achseln sondern auch an den händen?!
ich denke daher, wenn ich umgezogen bin werde ich erneut einen dermatologen aufsuchen und evtl. nach einer sympatektomie nachfragen..
beruflich gesehen stört es mich am meisten an den händen, privat gesehen unter den achseln, aber auch an den händen.
desshalb ist mir das schwitzen an den händen im mom. "wichtiger" dass das beseitigt wird und später viell. mal unter den achseln.

wie funktioniert denn eigentl. der "schwitztest"?
kann man den wiederholen, wenns einmal nicht geklappt hat?
wie ergeht es dir jetzt nach op?
ist sie empfehlenswert?

vielen dank & lg zurück
mamamia :)
Genauso wie du es beschreibst ging es mir auch. Aber jetzt merke ich jeden Tag wie das Selbstbewusstsein immer stärker wird, dass ich viel glücklicher in den Tag starte! :)
Ich habe Sweat-off auch nicht vertragen...hat fürchterlich gekrabbelt u war gereizt ohne ende!
Das ist voll komisch...du sagst das Schwitzen an den Händen ist dir wichtiger als das an den Achseln. Ich hätte lieber an den Händen geschwitzt, weil es dort ja nicht auffällt (wenn man nicht jedem die Hand geben muss)...aber da hat wohl jeder seine Bedürfnisse! :)

Also bei dem Schwitztest hab ich so ein Pad unter den Arm bekommen, dieses wurde vorher gewogen, dann musste ich es 1 minute unter den Arm klemmen und es wurde wieder gewogen. Bei mir war der Unterschied zu gering, also wurde ich wieder heim geschickt. Musst den ja nur machen, wenn du es bezahlt haben möchtest. Bei der Privatklinik in der ich war, wurde nix getestet, sonder n mir einfach geglaubt.

Es geht mir richtig gut...kannst dir ja meinen anderen Bericht "Vorgeschichte+OP+Fotos..." anschauen...da steht alles drin!

LG Miez
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.