Hallo!

Mein Schwitzen schränkt mich dermaßen ein, dass ich mich kaum noch in Vorlesungen oder die Bibliothek traue, wohl wissend, dass ich trotz mehrmaligem Aufsuchen der Toilette und Abtupfen mit Toilettenpapier die Sturzbäche an Schweiß nicht kontrollieren kann.
Außerdem bin ich kleidungstechnisch relativ eingeschränkt, weil ich stets ein kreisrunder Schweißfleck an der Rückseite meines Shirts abzeichnet (wegen Rucksack?!).
Desweiteren rinnt der Schweiss von der Stirn dermaßen heftig, dass ich beginne mich vor mir selbst zu ekeln.
Und all dieser Unsinn hat einfach begonnen, obwohl ich damals, einem medizinischen Wunder gleich, eigentlich nie schwitzte und nun bei hohen Temperaturen nur noch aus Schweiss zu bestehen scheine.
Was würdet ihr mir als Vorgehensweise empfehlen, um schnell Erfolge zu erzielen, da ich mein Studium deswegen nicht schleifen lassen kann.


Liebe Grüße


der mäki
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Hallo Mäki...

Gerade bei dem Wetter zur Zeit wird das alles richtig zur Qual oder? Hast du das auch schon im Winter feststellen können? Und wie kommst du überhaupt in die Uni...mit der vollgestopften stickigen heißen Straßenbahn oder schwitzt du dir einen auf dem Rad ab? Auto mit Klimaanlage wäre natürlich optimal :)

Was hast du denn bisher schon probiert? Warst du denn schonmal bei einem Spezialisten...? Du kannst zumindest erstmal mit Antitranspiratien anfangen...solche Mittelchen wie AHC zum Beispiel...wenn sowas nicht hilft gibt es immernoch Möglichkeiten...

Was ich dir wegen dem "Rucksack-Fleck" vorschlagen würde...kauf dir doch einfach eine Umhängetasche, dadurch wird der Rücken besser belüftet und es ensteht kein oder nicht so ein großer Fleck...ist doch wie wenn man im Autositzt klemmt, da wird auch der Rücken nass...

Wünsch dir alles Gute!

LG Miez
Guten Morgen, Miezi!

Bislang war ich "nur" beim Internisten, auf dessen Anraten ich nun meine Schilddrüse untersuchen lassen werde, wobei er anhand meines Auftretens (?) meinte, dass er eine Schilddrüsenfehlfunktion ausschlösse. Außerdem werde ich einen Hautarzt konsultieren.
Bin bei dem, trotz der Nebeneffekte, schönen Wetter mit dem Fahhrad unterwegs, wobei ich dieses Schwitzen diesen Sommer erstmals in Erscheinung trat.
Bisher habe ich erfolglos versucht das Schwitzem mit Salbei-Tee unter Kontrolle zu bekommen, ab heute kommt Jaborandi als neuer Hoffnungsträger an die Reihe. ACl-Lösungen wären wohl nur eine lokale Möglichkeit (sprich Achseln), keinesfalls, angesichts der hier beschriebenen Effekte (Jucken), etwas für meine sensible Gesichtshaut.
Sofern Jaborandi nicht anschlagen sollte, wäre der nächste Schritt dann Vagatin oder Sormodren, bzw. sollte ich mich ganz den Vorschlägen der Ärzte ergeben?
Im Übrigen: Wenn ich mein Schwitzen gestoppt habe, so ist das für die Lernzeit in der Bibliothek ok, dabei bleibt aber stets ein ekelhaft klebriges Gefühl zurück.


Liebe Grüße



der mäki
Wenn du früher nie so geschwitzt hast, ist es m.E. ein Symptom für eine andere Krankheit.

Also lass ruhig mal die Schilddrüse untersuchen.

Des weiteren können Schwermetallbelastungen (z.B. durch Amalgamfüllungen, aber gehe davon aus, du hast keine, oder?) übermäßiges Schwitzen verursachen.

Und wie sieht's mit dem Magen-Darm-Trakt aus?
Hast du außer dem Schwitzen noch andere Beschwerden, z.B. ständige Müdigkeit, Depressionen? Dann könnte es an dem Darmpilz Candida Albicans liegen. (Der lebt bei sehr vielen Menschen im Darm, aber bei manchen verursacht er Probleme, z.B. wenn nach einer Antibiotika-Einnahme die Darmflora geschwächt ist.) - Im Candida-Forum gibt es einige, die beklagen, dass sie plötzlich anfingen, im Sommer sehr stark zu schwitzen.

Und vorerst den Rucksack besser durch eine Schultertasche ersetzen, falls möglich. ;)
Ansonsten helfen schwarze T-Shirts oder zwei Lagen Kleidung, damit das untere T-Shirt schonmal den Großteil des Schweißes abfängt.

Natürlich kannst du auch schweißhemmende Mittel nehmen, aber wenn du die Ursache für dein Schwitzen findest, wirst du diese nicht mehr benötigen. ;)

Abgesehen davon sind doch bald Semesterferien, oder nicht? Bei uns isses nur noch eine Woche bis dahin.
Also, durchhalten!! Das wird schon wieder! :)
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.