17 Jahre her
Zu Forum springen...
- Selbsthilfeforen
- - Hyperhidrose (Schwitzen)
- - - Therapie: Äußere Anwendungen
- - - Therapie: Innere Anwendungen
- - - Therapie: Ärztliche Anwendungen
- - - Therapie: Leitungswasser-Iontophorese
- - Unangenehmer Geruch
- - Erfolgsmeldungen gegen Schwitzen und Körpergeruch
- - - Erfolgsmeldung Schwitzen
- - - Erfolgsmeldung Körpergeruch
- Weitere Themengebiete
- - Mitteilungen vom Team
- - Freie Themenwahl
- - - Vorstellungen & Treffen
- - - Kritik & Ideen
- - Kommerzielle Infos
- - - Kategorie: Ärzte und Fachkliniken
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
17 Jahre her
Hey Hugo300!!
Also ich muss sagen, dass mir dein Beitrag wirklich sehr gefällt, aber leider kannst du deine Methodik nicht auf alle setzen!! Scheinbar bist du ein ziemlich lockerer, intelligenter und nicht schüchterner typ!! Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen dass du damals von allem das gegenteil warst, oder?? Wie alt bist du eigentlich und wie stehst du dem Thema Beziehung oder einfach nur frauen gegenüber?? was geht in deinem Kopf vor wenn du dir vorstellst dass du eine frau mit deinen feuchten bzw nassen händen anfassen möchtest??? Also das wäre mal ein interessanter punkt, vielleicht hast du dafür ja auch eine art selbsttherapie;)!!!
LG
Also ich muss sagen, dass mir dein Beitrag wirklich sehr gefällt, aber leider kannst du deine Methodik nicht auf alle setzen!! Scheinbar bist du ein ziemlich lockerer, intelligenter und nicht schüchterner typ!! Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen dass du damals von allem das gegenteil warst, oder?? Wie alt bist du eigentlich und wie stehst du dem Thema Beziehung oder einfach nur frauen gegenüber?? was geht in deinem Kopf vor wenn du dir vorstellst dass du eine frau mit deinen feuchten bzw nassen händen anfassen möchtest??? Also das wäre mal ein interessanter punkt, vielleicht hast du dafür ja auch eine art selbsttherapie;)!!!
LG
17 Jahre her
Netter Beitrag, Hugo! :) Danke.
Kann denen, die unter psychisch bedingtem Schwitzen leiden, vielleicht helfen.
- Aber leider gibt es noch die große Menge derer, die auch schwitzen, wenn sie z.B. zu Hause sind und nichts besonderes machen.
Wenn das Schwitzen also physische Ursachen hat und das soziale Zurückziehen tatsächlich eine Folge und nicht die Ursache des Schwitzens ist.
Klar, man sollte lernen, damit umzugehen und sich nicht selber sein Leben kaputt machen, aber nur Psycho-Schwitzer dürfen drauf hoffen, dass der Schweiß mit mehr Selbstbewusstsein verschwindet.
Der Rest muss selbstbewusst weiterschwizen! ;)
Kann denen, die unter psychisch bedingtem Schwitzen leiden, vielleicht helfen.
- Aber leider gibt es noch die große Menge derer, die auch schwitzen, wenn sie z.B. zu Hause sind und nichts besonderes machen.
Wenn das Schwitzen also physische Ursachen hat und das soziale Zurückziehen tatsächlich eine Folge und nicht die Ursache des Schwitzens ist.
Klar, man sollte lernen, damit umzugehen und sich nicht selber sein Leben kaputt machen, aber nur Psycho-Schwitzer dürfen drauf hoffen, dass der Schweiß mit mehr Selbstbewusstsein verschwindet.
Der Rest muss selbstbewusst weiterschwizen! ;)
17 Jahre her
Hi Hugo300
Ich finde deinen Beitrag einfach super!Genau so geht es mir immer. Also das mit dem Filter im Kopf. Du hast das echt gut erklärt.
Als ich in der 5.Klasse war wurde ich von allen Mädels meiner Klass gemobbt. Also wirklich extrem schlimm. Alles was ich machte oder sagte wurde kritisiert. Wieso sitzt du so da? Wieso machst du das so? usw.
Ich wurde sogar so unsicher, dass ich mich nicht meh getraute mich im unterricht zu melden. Und habe mich extrem zurückgezogen.
Ich bin jetzt 16 und in einer Lehre. Mitlerweile habe ich fast oder gar keinen Kontakt mehr mit den Leuten aus dieser Zeit. Und trotzdem Schwitze ich...
Ich kann mich nicht mehr genau erinnern wann bei mir das Schwitzen angefangen hat. Aber das war so ca. als ich 13 war. Also in der 1.Sekundarschule. Dort wurde es nämlich mit der mobberei nicht wirklich besser.
Ich bin so froh, dass ich die Zeit überlebt habe und kann heute auch darüber lachen. Auch wenn ich damals lieber gestorben wäre.
Aber ich trage das schwitzen immer noch mit. Immer wenn ich irgendwie etwas Neues mache. Oder in einen Club gehe. Denke ich mir zuerst was die anderen über mich denken. Und nur scho der Gedanke dass ich wieder andere Leute sehe, vor denen ich mich blamieren kann oder die mich fertig machen können. Komme ich schon ins schwitzen.
So wie du deinen Weg beschreibst. Klingt das gar nicht so schwer. Aber ich habe schon seit ich klein bin kein wirklich grosses Selbstvertrauen. Ich war immer die stille kleine zurückgezogene "Maus".
Ich kann mich zum Teil heute noch nicht aus dieser Rolle befreien. Ich habe immer das Gefühl meinem Gegenüber etwas beweisen zu müssen. Oder mich zumindest nicht zu blamieren.
Ich war auch schon bei nem Psychologen. Aber der hat mir nicht wirklich geholfen... Er hat nur immer gesagt, dass er sieht das ich immer probiere jemand andersts zu sein. Also nicht ich selber, weil mich ja dann wieder niemand mögen wird. Was nach seiner Ansicht überhaupt nicht stimm.
Ich bekomme auch oft Komplimente dass ich hüpsch aussehe, oder so. Dann schwize ich wieder ganz stark. Weil ich das nicht gleich empfinde und deshalb habe ich dann wieder das Gefühl die Person meint es nicht ernst oder will mich damit fertig machen.
Ich werde aber an deine Worte denken. Vielleicht macht es ja irgendwann einfach klick und ich kann mich so akzeptieren wie ich bin. Auch wenn ich schwitze. Und vielleicht geht die HH dann ja auch weg... wer weiss.
Lg
Ich finde deinen Beitrag einfach super!Genau so geht es mir immer. Also das mit dem Filter im Kopf. Du hast das echt gut erklärt.
Als ich in der 5.Klasse war wurde ich von allen Mädels meiner Klass gemobbt. Also wirklich extrem schlimm. Alles was ich machte oder sagte wurde kritisiert. Wieso sitzt du so da? Wieso machst du das so? usw.
Ich wurde sogar so unsicher, dass ich mich nicht meh getraute mich im unterricht zu melden. Und habe mich extrem zurückgezogen.
Ich bin jetzt 16 und in einer Lehre. Mitlerweile habe ich fast oder gar keinen Kontakt mehr mit den Leuten aus dieser Zeit. Und trotzdem Schwitze ich...
Ich kann mich nicht mehr genau erinnern wann bei mir das Schwitzen angefangen hat. Aber das war so ca. als ich 13 war. Also in der 1.Sekundarschule. Dort wurde es nämlich mit der mobberei nicht wirklich besser.
Ich bin so froh, dass ich die Zeit überlebt habe und kann heute auch darüber lachen. Auch wenn ich damals lieber gestorben wäre.
Aber ich trage das schwitzen immer noch mit. Immer wenn ich irgendwie etwas Neues mache. Oder in einen Club gehe. Denke ich mir zuerst was die anderen über mich denken. Und nur scho der Gedanke dass ich wieder andere Leute sehe, vor denen ich mich blamieren kann oder die mich fertig machen können. Komme ich schon ins schwitzen.
So wie du deinen Weg beschreibst. Klingt das gar nicht so schwer. Aber ich habe schon seit ich klein bin kein wirklich grosses Selbstvertrauen. Ich war immer die stille kleine zurückgezogene "Maus".
Ich kann mich zum Teil heute noch nicht aus dieser Rolle befreien. Ich habe immer das Gefühl meinem Gegenüber etwas beweisen zu müssen. Oder mich zumindest nicht zu blamieren.
Ich war auch schon bei nem Psychologen. Aber der hat mir nicht wirklich geholfen... Er hat nur immer gesagt, dass er sieht das ich immer probiere jemand andersts zu sein. Also nicht ich selber, weil mich ja dann wieder niemand mögen wird. Was nach seiner Ansicht überhaupt nicht stimm.
Ich bekomme auch oft Komplimente dass ich hüpsch aussehe, oder so. Dann schwize ich wieder ganz stark. Weil ich das nicht gleich empfinde und deshalb habe ich dann wieder das Gefühl die Person meint es nicht ernst oder will mich damit fertig machen.
Ich werde aber an deine Worte denken. Vielleicht macht es ja irgendwann einfach klick und ich kann mich so akzeptieren wie ich bin. Auch wenn ich schwitze. Und vielleicht geht die HH dann ja auch weg... wer weiss.
Lg
17 Jahre her
Hallo,
Ich kann die beiden Beiträge von Hugo300 leider nicht sehen und bin wahnsinnig neugierig auf das, was er gemacht hat.
Wäre toll, wenn sie wieder angezeigt werden!
Danke!
Ich kann die beiden Beiträge von Hugo300 leider nicht sehen und bin wahnsinnig neugierig auf das, was er gemacht hat.
Wäre toll, wenn sie wieder angezeigt werden!
Danke!
17 Jahre her
Jo, geht mir genauso wie Danton. Sehe die Beiträge nicht. Zensur Zensur! ; ) Oder wohl nur ein Forenkäfer (bug)?
17 Jahre her
Scheinbar hat Hugo300 seine Beiträge selbst gelöscht. Ich habe leider keinen Einfluss darauf, diese wieder zurück zu holen :-(
Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"
16 Jahre her
Tja, da bin ich wieder... Letztes Jahr habe ich nach einigen Tagen meine Beiträge wieder gelöscht, da ich Angst hatte, wiedererkannt zu werden.. Waren sehr persönliche Infos. Sorry an all jene, die die Beiträge gerne gelesen hätten.
Prinzipiell ging es darum, daß ich von einer Art Filter im Kopf ausgegangen bin, den jede Bewegung, jedes Wort etc vorher passieren muß.
Ich sehe die psychische HH mittlerweile (zumindest bei mir) als ein klares Selbstwertgefühl-Problem, will heißen, daß Anspruch und gefühlte Wirklichkeit bei mir nicht zueinander pass(t)en. Daher kommt dann auch die ständige Selbstbeobachtung und weitergehend schließlich Selbsteinschränkung, also der Filter.
Ich glaube, daß die HH mit dem Kiffen anfing - ich habe mir dabei sehr viele Gedanken über mich, die Umwelt und andere Personen gemacht. Gleichzeitig habe ich mich für Psychologie und dafür, was Körpersprache aussagt, interessiert. So kam es, daß ich immer mehr und stärker andere beobachtet habe und versucht habe, sie "einzuordnen". Zum nächsten Schritt, der Selbstbeobachtung, war es dann nicht mehr weit. Tja, und leider habe ich versucht, alles zu perfektionieren.
Perfekt gibt es aber nicht, also hatte ich immer was an mir zu meckern -> Ergbenis: geringes Selbstwertgefühl. Begleitet mich bis heute.
Was ich allerdings interessant finde: Es kommt bei mir ausschliesslich auf meinen "Frame" an. Ich schaffe es manchmal, mich so hochzupushen, daß ich im lockeren Poloshirt (auf dem man alle Flecken sehen würde!) in den Club zu gehen, mit Mädels zu flirten, tanzen etc. ohne eine Schweißperle (bei bestimmt 28° und 80% Luftfeuchte im Club) - andererseits läuft mir manchmal schon bei 19°, Regen und netten Freunden nebendran der Schweiß in Strömen runter. Wobei der Alkohol hier bestimmt auch eine Rolle spielt.
Es ist also rein psychisch, nur Kopfsache. Ich versuche derzeit, mir diesen starken Frame wieder dauerhaft aufzubauen, indem ich mich dazu zwinge, viel zu unternehmen und mich jedesmal vorher richtig pushe. Ich muß mir sagen, daß ich toll bin, wie ich bin, daß das Leben Spaß ohne Ende bringt und ich heute einen verdammt großen Batzen davon abbekomme :)
Bis vor drei Jahren ca. war ich das "Alphatier" in fast all meinen Freundeskreisen. Ich habe vorgeschlagen, wo es wann hingeht, was gemacht wird, habe bei Streitigkeiten geschlichtet und Leute zusammengebracht. Hört sich doof an, war aber so. Und dieser "Frame" fehlt mir seit der HH. Ich fange plötzlich an, mich zu rechtfertigen, statt nen blöden und lustigen Spruch zu drücken. Ich bin quasi zum Mitläufer geworden, weil die HH mich so dabei stört, ich selbst zu sein. Nie hatte ich wirkliche Geheimnisse oder Schamgrenzen.
Tja, sehr nervig alles und mein Text ist wohl auch ziemlich konfus geworden. Aber viell. hat jemand ja einen ähnlichen Ansatz udn wir können das Thema Psyche hier weiter ausbauen..
Prinzipiell ging es darum, daß ich von einer Art Filter im Kopf ausgegangen bin, den jede Bewegung, jedes Wort etc vorher passieren muß.
Ich sehe die psychische HH mittlerweile (zumindest bei mir) als ein klares Selbstwertgefühl-Problem, will heißen, daß Anspruch und gefühlte Wirklichkeit bei mir nicht zueinander pass(t)en. Daher kommt dann auch die ständige Selbstbeobachtung und weitergehend schließlich Selbsteinschränkung, also der Filter.
Ich glaube, daß die HH mit dem Kiffen anfing - ich habe mir dabei sehr viele Gedanken über mich, die Umwelt und andere Personen gemacht. Gleichzeitig habe ich mich für Psychologie und dafür, was Körpersprache aussagt, interessiert. So kam es, daß ich immer mehr und stärker andere beobachtet habe und versucht habe, sie "einzuordnen". Zum nächsten Schritt, der Selbstbeobachtung, war es dann nicht mehr weit. Tja, und leider habe ich versucht, alles zu perfektionieren.
Perfekt gibt es aber nicht, also hatte ich immer was an mir zu meckern -> Ergbenis: geringes Selbstwertgefühl. Begleitet mich bis heute.
Was ich allerdings interessant finde: Es kommt bei mir ausschliesslich auf meinen "Frame" an. Ich schaffe es manchmal, mich so hochzupushen, daß ich im lockeren Poloshirt (auf dem man alle Flecken sehen würde!) in den Club zu gehen, mit Mädels zu flirten, tanzen etc. ohne eine Schweißperle (bei bestimmt 28° und 80% Luftfeuchte im Club) - andererseits läuft mir manchmal schon bei 19°, Regen und netten Freunden nebendran der Schweiß in Strömen runter. Wobei der Alkohol hier bestimmt auch eine Rolle spielt.
Es ist also rein psychisch, nur Kopfsache. Ich versuche derzeit, mir diesen starken Frame wieder dauerhaft aufzubauen, indem ich mich dazu zwinge, viel zu unternehmen und mich jedesmal vorher richtig pushe. Ich muß mir sagen, daß ich toll bin, wie ich bin, daß das Leben Spaß ohne Ende bringt und ich heute einen verdammt großen Batzen davon abbekomme :)
Bis vor drei Jahren ca. war ich das "Alphatier" in fast all meinen Freundeskreisen. Ich habe vorgeschlagen, wo es wann hingeht, was gemacht wird, habe bei Streitigkeiten geschlichtet und Leute zusammengebracht. Hört sich doof an, war aber so. Und dieser "Frame" fehlt mir seit der HH. Ich fange plötzlich an, mich zu rechtfertigen, statt nen blöden und lustigen Spruch zu drücken. Ich bin quasi zum Mitläufer geworden, weil die HH mich so dabei stört, ich selbst zu sein. Nie hatte ich wirkliche Geheimnisse oder Schamgrenzen.
Tja, sehr nervig alles und mein Text ist wohl auch ziemlich konfus geworden. Aber viell. hat jemand ja einen ähnlichen Ansatz udn wir können das Thema Psyche hier weiter ausbauen..
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.
Verwandte Themen