heyhey,
bin echt total froh, auf dieses forum gestoßen zu sein.. echt der hammer, wenn man sieht wie viele nette leute mit ähnlichen "leidensgeschichten" hier zusammenkommen, wenn man immer denkt es geht keinem anderen so.. :silly:

habe schon so ziemlich alle medikamente (beta-blocker, antidepressiva wegen angeblich entwässernder wirkung, sormodren..) durch und frage mich langsam: was macht eigentlich die pharma-industrie? es wird doch für so viele leiden etwas entwickelt aber für die (faciale) HH gibt es noch kein wirksames präparat!! Echt krass :S
wenn anscheinend der symphatikusnerv das schwitzen vermittelt, müsste es doch auch möglich sein über bestimmte botenstoffe den nerv einfach zu hemmen.. ich dilettier da jetzt nur aber kennt sich da vielleicht jemand aus, wird da geforscht..?? mein arzt, eigentlich total der gute mediziner, hat mir irgendwann einfach nur die rote liste in die hand gedrückt und ich konnte mir mehr oder weniger die präparate aussuchen!! die schulmedizin ist wohl auch ratlos..
freu mich total über antworten.. :) :) :)

seppi
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Gegen facial HH hat bei mir Endoskopische transthorakale Sympathektomie ganz gut geholfen.

Medis etc. gibt es soweit ich weiss keine.
Das Problem ist, dass es nicht den "Sympathikus-Nerv" gibt, es ist eine grosse sympathische "Zentrale" thoraco-lumbal(Brustkorb+Lendenbereich) entlang des Rückenmarks gelegen, von der dann die Nerven abgehen und die Organe inkl. Haut innerviert werden...

Also nix mit mal eben 1 Nerven ausschalten und der ganze Körper ist trocken.:(
ach soo.. ich dachte weil man ja auch die ets machen kann dass das schon so einen zentralen nerv oder zumindest nervenkomplex gibt, den man irgendwie blockieren kann..

ets bin ich irgendwie total skptisch. ist ja doch total der krasse eingriff in den körper, wenn ich mir das so durchlese, wie das gemacht wird. glaub davor hab ich zuviel schiss.
man hört ja auch immer wieder von leuten, bei denen es wo nicht so gut geklappt hat. war ja bei dir anscheinend anders sam.. echt cool! wo hast du das denn machen lassen? kommst du mit dem kompensatorischen schwitzen klar oder hast du das nicht so arg??
greetz
seppi
Hi,
ich hab mir vor ca. 5 Jahren den Symphatikusnerv unter den Achseln durchtrennen lassen, da ich an den Händen sehr stark geschwitzt habe (bis zum Tropfen!). Danach ist bei mir auch das kompensatorische Schwitzen am Rücken und am Po aufgetreten bzw. überall sonst einfach mehr geworden. Aber ich fand (und finde) das noch wesentlicher angenehmer, als das Schwitzen an den Händen.
Klar ist auch das kompensatorische Schwitzen nervig, aber damit kann man wenigstens anderen Menschen mal die Hand geben oder auf der Arbeit Papier in die Hand nehmen, ohne dass das gleich durchnässt ist.
Im Endeffekt muss aber jeder selber entscheiden, womit er besser klarkommt.
Weiter OP`s würde ich auch nicht machen lassen, das Risiko von weiterem kompensatorischem Schwitzen wäre mir einfach zu hoch.

LG
Hey Seppi

Da ich aus der Schweiz bin, habe ich es hier machen lassen. Die ganze Sache war eigentlich voll easy. Ich war nicht mal 24h im Spital und bin mit dem Ergebnis eigentlich ganz zufrieden. Das mit dem kompensatorischen Schwitzen ist halt so ne Sache.
Ich hab zuerst extrem im Gesicht geschwitzt, was wirklich wirklich wirklich unertragbar war ... Kannst du dir sicherlich vorstellen. Das hat sich nach der OP vollständig normalisiert. Dafür schwitze ich nun am Rücken und an den Beinen stärker als vorher, aber das nehme ich gerne in Kauf.
Um das kompensatorische Schwitzen kommt wohl nicht herum, aber es ist kein Vergleich zu vorher. Deshalb: Ich bereue nichts und würde es jederzeit wieder tun ;-)
wo wurde bei dir denn der schnitt gemacht, um das gesicht trocken zu bekommen?
ich weiß ehrlich gesagt nicht mehr wie(segment) das gesicht sympathisch innerviert wird...*schäm*
wow, echt ne wahnsinnsvorstellung, echt nicht mehr so stark im gesicht zu schwitzen.. klingt echt zu schön, um wahr zu sein.. hast du dich da erst von einem facharzt beraten lassen oder hast du dich direkt in der klinik informiert??
@KallePaul:
Tut mir leid. Ich hab echt keine Ahnung mehr wo genau der Nerv durchtrennt wurde. Hat mich nicht wirklich interessiert. Hauptsache dass dies die Lösung meines Problems war.

@seppi:
Hat wirklich echt gut geholfen und von heute auf morgen aufgehört. Informiert hatte ich mich übers Internet und habe dann einen Spezialisten ausfindig gemacht, bei dem ich vorgesprochen habe. Nach einigen Tests war klar, dass ich unter einem hyperaktiven Nerv leide und dies durch eine OP verbessert werden kann.
Nach der OP wirst du aber wahrscheinlich an anderen Stellen deines Körpers verstärkt schwitzen (kompensatorisches Schwitzen) was für manche Personen noch schlimmer ist und nicht rückgängig gemacht werden kann. Überleg es dir also gut.
Es gibt zudem das Risiko eines hängenden Augenlids, falls die OP schief geht. Was aber heutzutage nicht mehr passieren sollte.
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.