Hallo zusammen!

Ich bin 22 Jahre alt, aus der CH und leide seit einigen Jahren an HH unter den Achseln. Ich habe schon einige Mittel ausprobiert, z.Bsp. ein Deo mit Aluminiumhydroxycholorid (15%) von Spirig, welches mir aber nichts gebracht hat. Jetzt habe ich mit einem Dermatologen ein erstes Beratungsgespräch. Dieser Arzt führt Botox-Behandlungen durch. Ich bin aber noch sehr unsicher, da ich vor so einem Eingriff zurückschrecke und doch denke, dass es da noch andere Wege geben muss..! Was meint ihr könnte ich noch tun vorher? Im Forum habe ich von einem Deo gelesen: Sweat-off. Wer hat Erfahrungen damit und hat es wirklich geholfen? Wer hat es schon mit autogenem Training, Psychotherapie oder chinesischer Medizin versucht?
Es wäre super, wenn einige auf meinen Bericht antworten würden und mit weiterhelfen könnten..!

Vielen Dank :-)

Passonita
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Hey passonita, ich bin ebenfalls aus der Schweiz und leide seit ca. 4 Jahren an HH. Ich hab mir vom Hausarzt einen 30%igen Aluminiumspray verschreiben lassen. Anfangs hat er eigentlich total gut geholfen,aber schon ein wenig später liess die Wirkung leider nach...
Ich hab jetzt mal einer Neurologin eine Mail geschickt. Habe ihr mein Problem geschildert und warte jetzt auf eine Antwort von ihr.

Es gibt hier im Forum einige Berichte zum Thema Botox. Ich habe es mir auch schon überlegt, aber ich bin mir auch nicht so sicher...

Lg
Hey nici!
Hast du dir schon mal überlegt, "sweat-off" zu benutzen? Oder etwas psychologisches dagegen zu unternehmen? ;-) In welchen Situationen schwitzt du? Bei mir ist es so, dass ich zu Hause wenig bis gar nicht schwitze, und kaum mache ich einen Schritt nach draussen, beginnt das Ganze...! Das heisst, es könnte doch etwas psychologisches dahinterstecken..! Darf ich fragen, wie alt du bist?
Lg
hey passonita,
kann ich sehr gut verstehen, dass du großen respekt vor der botox-behandlung hast..
beim psychologen lernt man in erster linie seine einstellung zum schwitzen zu ändern, vorausgesetzt es gibt keine grunderkrankung (z.B. soziale phobie oder sowas...). bei mir wars so dass dann relativ schnell gesagt wurde, "man kann das nicht wirklich therapieren".. ich meine es hilft natürlich wenn man die HH als krankheit annimmt, also für einen persönlich, aber weniger habe ich deswegen nicht geschwitzt :blink:
auch bei anderen "spirituellen" therapieformen (v.a. meditation, autogenes training) gings mir so: man wird allgemein ruhiger und achtsamer, aber das schwitzen hört erstmal nicht auf. aber man hat alle sonstigen positiven nebeneffekte, eben dass man viel über den umgang mit sich selbst lernt, positiv denkt, und das möchte ich nicht missen.. B) dass man lernt die krankheit in sein leben einzubauen und als herausforderung sieht ist schon cool und auch so lernt man viel für stresssituationen durch meditation und co. kanns also so gesehen schon empfehlen.. gibt ein gutes buch für einsteiger von jack kornfield..
hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen,
gruß
seppi
Hey seppi, vielen Dank! Schwitzt du denn immer noch oder hat dir was geholfen? Ich habe gerade gelesen, dass das "sweat-off"-Deo wirklich helfen soll. Weisst du vielleich, ob man das auch in einer Apotheke oder Drogerie bekommt, weil auf der CH-Internetseite kann man momentan nich bestellen..
Vielen Dank und liebe Grüsse ;-)
passonita
Von sweat-off hab ich noch nie was gehört.Aber ich habe viele solche Deos gekauft einige habe ich auch im Internet bestellt.(unter anderem:everdry) Nix hat geholfen. Ja ich wurde von meinem Arzt zu nem Psychologen geschickt. Der hat mit mir eine Klopftherapie gemacht.Die mir sonst geholfen hat,aber das schwitzen wurde nicht besser...

Ich schwitze auch fast nicht,wenn ich zu Hause bin. Aussert ich telefoniere.
Es könnte schon was psychologisches sein...Sicher sagen kannst du das aber erst,wenn du es ausprobiert hast.
Ich bin jetzt 16 Jahre alt.Du?
Lg
Ich bin 22 Jahre alt. Ich habe auch schon Deos mit Aluminium benutzt, welche null geholfen haben. Aber dieses sweat-off soll wirklich helfen. (gibt sogar einen TV-Bericht dazu, Punkt 12 auf www.sweat-off.de) Einen Versuch wäre es wert..! Ich hoffe die Neurologin kann dir weiterhelfen! Trägst du spezielle Kleider? Haben es andere schon an dir gesehen? Ich konnte es glaube ich bis jetzt ganz gut verheimlichen. Aber wohl fühle ich mich gar nicht dabei. Ziehe halt nur schwarze und weisse Pullis an und ärmellose Shirts..Nun ja, bestelle jetzt mal das "sweat-off" :-)
Lg
Das everdry oder everydry weiss nicht genau wie mans schreibt, ist auch au der Werbung von Punkt 12.Und du kannst mal bei Suche den Begriff eingeben,dass siehst du in welchen Beiträgen der Name schon mal gefallen ist. Vielleicht hat ja schon jemand erfahrung gemacht. Aber ich weiss halt auch nicht,ob dieser sweat-off bei dir wirkt. Es ist ja jeder Mensch anderst und deshalb reagiert auch jeder anderst auf die Inhaltsstoffe. Vielleicht hilft bei dir der Deo ja wunder und bei nem anderen nicht. Das ist unterschiedlich.
Also direkt hat mich noch nie jemand darauf angesprochen aber ich fühle mich total unwohl... Ich ziehe auch fast nur noch schwarze und weisse Sachen an. Aber auch dort sieht mans leider... Bei mir kommts nicht drauf an ob top oder shirt, man siehts trotzdem. Beim t-Shirt sieht mans halt einfach schneller.
Ich hab auch schon mit einigen Freunden darüber geredet weil ich dachte,vielleicht hilft dass ja und ich schwitze in ihrer Gegenwart weniger, aber nix da. Naja,ein Versuch wars wert.
Was hast du denn schon unternommen?Also hast du dich schon mal durchchecken lassen?
Lg
hey,
hab mir das "sweat off" grad mal auf der internetseite angeschaut, der wirkstoff ist halt auch aluminiumchlorid (gibts ja noch andere präparate mit). das kannst du dir auch vom arzt verschreiben lassen, also dann vielleicht nicht genau das sweat off, aber mit dem gleichen wirkstoff.. sonst kann man bestimmt auch in der apotheke fragen, denke mal, wies schon nici gesagt hat, man muss es halt ausprobieren, bei jedem wirkt etwas anderes.
also bei mir hat v.a. das meditieren bei meiner einstellung geholfen und ich würde sagen, dass es dadurch einfach leichter ist, weil man seine ängste besser in den griff kriegt. ich schwitze halt hauptsächlich an der stirn und dann denke ich einfach nicht mehr, "oh gott, wenn du jetzt anfängst zu schwitzen" oder darüber was andere dann von dir denken sondern stehe einfach dazu dass meine stirn glänzt... B) dann geht halt nicht die schweißneigung weg aber die verstärkung, die davon kommt dass man angst davor hat..
lg
seppi
hallo,

ich bin auch 16 und habe das problem, dass mir die ganzen medikamente aus der apotheke einfach zu teuer sind und ich mit meinen eltern nicht darüber reden kann.

kann mir jemand ein mittel empfehlen, dass es im normalen drogeriemarkt gibt??
ich kann mittlerweile nur noch scharze obterteile amziehen oder jacken, trotzdem sieht man die schweissflecken immer noch. seit einem jahr hab ich mit dem problem zu kämpfen, habe aber angst, dass es nebenwirkungen bei antitranspirants geben könnte, da ich sowieso sehr empfindliche haut habe. wer kann mir weiterhelfen?

GLG
Bei empfindlicher Haut kann ein sehr sensitives Antitranspirant helfen. Empfehlenswert sind hier Antitranspirante mit pflegenden und hautberuhigenden Pflanzenextrakten.

Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.