Hallo.

Ich habe seit mehreren Jahren nun ein Problem mit dem Schwitzen. Anfangs fiel es mir selten auf, mittlerweile schwitze ich unabhängig von der Aussentemperatur stark, größtenteils im Achselbereich.

Da ich einen Bekannten habe, der meinte die KK hätte ihm eine Saugkürretage bezahlt und es sei besser bei ihm, wollte ich mir hier informieren ob das stimmt. Zumal ich denke, daß er Privat versichert war.

Muss man bestimmte Kriterien erfüllen um von der Krankenkasse unterstützt zu werden? -> schweissmenge in bestimmter zeit (diagnose hh)?

Wie sieht das aus, wenn ich mich zu einer Operation entscheide. Wie bekomme ich so eine Bewilligung, falls es die überhaupt gibt?

Gibt es bestimmte "schreiben" die ich als Antrag stellen kann bei der Versicherung?

Wo kann man sich gut behandeln lassen? Muss ich vorher bei nem Hautarzt o.ä. gewesen sein? Welche Therapie seht ihr als die beste an bei meinem Problem?


kurz noch zu meiner Schweissneigung (obs ne wirkliche HH ist kann ich nicht sagen ): Die Ursache ist bei mir unklar. Hormone sind normal (Schilddrüse ausgeschlossen)


Vielen Dank für die Hilfe im Vorraus!!!
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
hallo.

kann mir auch mal jemand antworten bitte?

ich will das problem mit meinem achselschweiss angehen.
was kostet das ungefähr? welche methode ist am erfolgreichsten? kann ich unterstützung beantragen bei meiner versicherung?

kann mir irgendjemand helfen?
ich gebs auf.
danke für nichts
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.