soweit meine infos reichen wurde botox 2003 (in deutschland)für die behandlung gegen axilliare hyperhidrose zugelassen. mittlerweile führen einige kliniken aber auch schon postzulassungsstudien durch (zb würzburg)
gibt es irgendeine internationale forschungsstudie, die belegt, ob eine langzeitbehandlung, wie sie ja bei einer hyperhidrose notwendig ist, folgeschäden haben kann, oder nicht?
da die achseln ja doch von ziemlich vielen nerven durchzogen sind, würde es mich schon interessieren, ob das zeug nicht irgendwann wandert. man bekommt nämlich immer so schön botox empfohlen und es heißt dann: bisher sind noch keine signifikanten langzeitschädigungen aufgetreten ... tolle auskunft :dry: hab aber keine lust auf taube finger o.ä.
lg
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.