16 Jahre her
Zu Forum springen...
- Selbsthilfeforen
- - Hyperhidrose (Schwitzen)
- - - Therapie: Äußere Anwendungen
- - - Therapie: Innere Anwendungen
- - - Therapie: Ärztliche Anwendungen
- - - Therapie: Leitungswasser-Iontophorese
- - Unangenehmer Geruch
- - Erfolgsmeldungen gegen Schwitzen und Körpergeruch
- - - Erfolgsmeldung Schwitzen
- - - Erfolgsmeldung Körpergeruch
- Weitere Themengebiete
- - Mitteilungen vom Team
- - Freie Themenwahl
- - - Vorstellungen & Treffen
- - - Kritik & Ideen
- - Kommerzielle Infos
- - - Kategorie: Ärzte und Fachkliniken
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
16 Jahre her
Wie häufig benutzt Du die beiden Mittel denn aktuell noch?
Was ich nicht verstehe; Du schreibst, dass noch Schweißperlen da sind aber keine Abdrücke mehr zurück bleiben... Meiner Meinung müssten immer Abdrücke zu sehen sein, so lange der Schweiß sichtbar aus den Poren tritt.
Nur Mut, antworten und dran bleiben ;-)
Was ich nicht verstehe; Du schreibst, dass noch Schweißperlen da sind aber keine Abdrücke mehr zurück bleiben... Meiner Meinung müssten immer Abdrücke zu sehen sein, so lange der Schweiß sichtbar aus den Poren tritt.
Nur Mut, antworten und dran bleiben ;-)
Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"
16 Jahre her
Also ich habe das Gefühl, dass das Antihydral bei mir besser bei mir funktioniert. Deshalb benutze ich dieses 3mal die Woche und sonst immer das Antitranspirant. Wobei ich manchmal Freitags oder Samstags keines der Produkte benutze, weil ich oft nich zu hause penne, oder lang weg bin, ich hoffe das ist nicht ausschlaggebend für die nicht zufriedenstellende Wirkung.
ALso es war vor der Behandlung schon wesentlich extremer mit der Schweißbildung, also das ist jetzt schon besser geworden, deshalb auch keine sichtbaren Abdrücke mehr, aber kleine Schweißperlen sieht man imme rnoch im Licht.
Das Problem ist das es mir vorkommt als würde die WIrkun gder Produkte abnhemen.. vllt ist es nur subjektiv, aber die Beschwerden haben wieder in letzter zeit etwas mehr zugenommen. Am Anfang als ich erst mal 1Woche durch das ANtihydral genutzt habe, war viel besser.
ALso es war vor der Behandlung schon wesentlich extremer mit der Schweißbildung, also das ist jetzt schon besser geworden, deshalb auch keine sichtbaren Abdrücke mehr, aber kleine Schweißperlen sieht man imme rnoch im Licht.
Das Problem ist das es mir vorkommt als würde die WIrkun gder Produkte abnhemen.. vllt ist es nur subjektiv, aber die Beschwerden haben wieder in letzter zeit etwas mehr zugenommen. Am Anfang als ich erst mal 1Woche durch das ANtihydral genutzt habe, war viel besser.
16 Jahre her
Nimm das Antihydral erst einmal jeden Abend bis die Wirkung wieder voll da ist und ersetze es dann Stück für Stück
Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"
16 Jahre her
Okay, dann werde ich es so probieren, ich hoffe ich bekomme die Beschwerden damit in Griff. Ich melde mich mich später nochmal obs Funktioniert hat.
Vielen Dank ;)
Vielen Dank ;)
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.
Verwandte Themen