Ich bin 16 Jahre und leide auch an HH, hauptsächlich unter den Achseln.
Nun, nach einiger Zeit, habe ich mich entschlossen meinen Eltern davon zu erzählen und meine Mum hat mir promp aus der Apotheke ein Mittel namens "Anti Svet" mitgebracht. Ich werde es mal ausprobieren und hoffe das beste.
Hat jemand schonmal damit Erfahrungen gemacht? Wäre nett wenn ihr mal eure Meinungen zu dem Produkt sagen könntet, und wenn es nicht klappt, was ihr sonst empfehlen würdet.
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
ich kenne das Mittel nicht, aber falls es nicht wirken sollte, kann ich dir nur raten rechtzeitig zum Arzt (Hautarzt) zu gehen, denn je länger du damit wartest, desto größer wird dein Problem. Ich weiß, wovon ich rede, denn ich habe selbst viel zu lange damit gewartet und kostbare Zeit meines Lebens mit Unglücklichsein/Selbstmitleid verbracht, was nur seeeehr selten hilft.
Ich benutze für die Achseln 15 prozentiges Aluminiumchloridhexahydrat, das ich aber nicht einfach so in der Apotheke kaufen kann, sondern was die Hautärztin mir verschreibt. Es ist bei mir sehr wirksam, hat aber den Nachteil, dass es die Haut stark angreift und Kleidung kaputt macht und verfärbt, und außerdem hat die Behandlung bei mir zum kompensatorischen Schitzen geführt (siehe Eintrag zu diesem Thema), aber ich will es nie mehr wieder gegen den alten Zustand eintauschen, und es reagiert sowieso jeder Mensch anders auf diese Produkte.
Jaa, also ich probiere erstmal dieses Anti-Svet aus.
Meine Eltern sagen ich hätte HH nicht, was ich bezweifle.. Sie sagen es wäre Altersbedingt, was ich finde totaler schwachsinn ist.. na ja wenn das zeug nicht funktioniert werde ich wohl's selbst in die Hand nehmen müssen.
Ob du HH hast oder nicht, können deine Eltern meiner Meinung nach nicht so sicher beurteilen wie ein Arzt. Außerdem geht es ja letztendlich auch weniger um die offizielle Diagnose als darum, was DU selbst empfindest bzw. ob DU es als Krankheit wahrnimmst oder nicht. Vielleicht wollen deine Eltern dir nur Mut machen, denn das Schwitzen kann ja tatsächlich je nach Alter / Lebenslage variieren, und außerdem ist es meiner Meinung nach ein Fehler, sich in einer Krankheit (egal welcher) einzurichten und vor sich hinzujammern.
Also, sei nicht sauer auf deine Eltern, aber mache ihnen notfalls klar, dass es für dich sehr wohl eine Krankheit ist, die behandelt werden sollte.
Seh ich genauso. Man kann auch schon unter wenig Schweiß leiden. :(
Ob es eine Krankheit (Hyperhidrosis) ist oder nicht, kann nur ein Arzt beurteilen. Auch wenn du nicht krankhaft schwitzt oder nach irgendwelchen Kriterien nicht zu den Hyperhidrosebetroffenden zählst, kann dir das egal sein, denn solange du darunter leidest ist es ein ernstes Problem, das du so bald wie möglich behandeln solltest, da hat sevici ganz recht. Auch wenn deine Eltern erst das ganze Ausmaß deines Problems erkennen müssen, so haben sie doch nicht ganz unrecht, es könnte durchaus an hormonellen Bedingungen liegen (Pubertät).
Antitranspirante sind sicherlich eines der ersten Mittel der Wahl. Wobei mir 15% AlCl-Gehalt eindeutig zu wenig erscheinen bei starkem Schwitzen.
...15% zu wenig bei starkem Schwitzen? Hmm, ich finde schon dieses so unangenehm, dass ich manchmal stundenlang wach liege und kaum schlafen kann, weil es so brennt. Und ohne schwitze ich in wenigen Minuten locker 3 Klamottenschichten durch, das dürfte man wohl stark nennen, oder? Aber vielleicht liegt das Brennen ja auch daran, dass ich das "falsche" Mittel nehme, weil es keine Pflegestoffe enthält. Jedenfalls habe ich jetzt das AHC-20 senisitive oder so ähnlich bestellt und werde es dann vielleicht auch mal unter den Achseln probieren.
also bis jetzt hat noch nichts bei mir gebrannt, aber das schwitzen wurde auch nur um ca. 20%? reduziert.. ich hätte gern mehr, so dass ich auch mit tshirts rumlaufen kann
Du nimmst aber doch das Mittel auch erst seit 2 Tagen, oder? Da solltest du schon noch etwas Geduld haben, denke ich. Bei mir hat es jedenfalls länger gedauert, bis sich eine Wirkung gezeigt hat.