Find es etwas seltsam, dass die Option viel Sport gegen übermässiges Schwitzen hier so gar nicht berücksichtigt wird. Wenn man jeden tag 2 Stunden im Fintnessstudio auf Laufbändern und anderen Universalgeräten abrackert, muss man nach kürzester Zeit zumindest deutlich weniger bis gar nicht mehr schwitzen. (reines Muskeltraining hatte bei mir mässigen erfolg)
Ich war auf diese Weise sogar schon mal komplett schweissfrei (6 Wochen). (würde mich auf mittelstarke hh schätzen)
Diese Zeit war im Sommer in Südamerika bei durchgehend 30 grad. Dort habe ich jeden Tag um die 7 Stunden im Urwald sehr schweisstreibende Arbeit verrichtet, während der ich natürlich sehr stark geschwitzt habe (90 prozent luftfeuchtigkeit, hitze usw/ aber auch nicht mehr als alle anderen) Wenn ich dann allerdings nach der Arbeit aus der Dusche kam, habe ich bis zum nächsten Morgen bei der Arbeit wirklich gar nicht mehr geschwitzt. Für alle Leute denen es einfach zu viel wird, kann ich so ein paar wochen in einem workcamp in südamerika wirklich ans herz legen, es war die beste zeit meines lebens, nie war ich so selbstbewusst und so entspannt.
Natürlich ist mir klar, dass hier sehr viele günstige Faktoren zusammenkamen:
- 6-7 Stunden extrem harte Arbeit, für Studenten und Berufstätige (außer man betätigt sich bei d Arbeit) nicht zu schaffen
- Unglaublich gesunde Ernährung (Unmengen von exotischen Früchten mit nie gehörten Vitaminen)
- Es irgendwie auch ein bisschen Urlaub war, da schwitze ich sowieso viel weniger
- relativ wenig alkohol, dafür aber mind 1,5 päckchen am tag geraucht (rauchen verstärkt hh etwas)

doch bin ich der überzeugung, dass man durch tägliches training (ggf auch sauna) und gesunde ernährung sehr viel rausholen kann.
Finde das irgendwie einen etwas besseren weg, als die ganzen Tabletten und andere mittelchen.
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Wow, das klingt echt faszinierend, aber ich frage mich, ob die anderen Faktoren, die du selbst nennst, nicht einen noch größeren Effekt hatten als der "Sport". Wenn man sich aus seinem gewohnten Umfeld herauslöst und durch neue Erfahrungen / Eindrücke vielleicht auch gar nicht mehr so viel an das Schwitzen denkt, dann schwitzt man auch nicht mehr so viel, und dann wird man eben selbstbewusster, schwitzt noch weniger usw.

Hast du das Schwitzen Dank Sport jetzt auch in Deutschland gut im Griff? Ich sehe zwar nicht, dass ich neben meinem Beruf und sonstigen Verpflichtungen noch Zeit hätte, jeden Tag 2 Stunden Sport zu machen, aber interessant finde ich es trotzdem
Hi,
zuerst einmal: ich mache gerne und viel Sport. Und ich gebe Dir auch sicherlich recht, dass man seine Kondition ziemlich schnell verbessern kann, doch ich schwitze auch in meiner Bestform wenn ich 10km jogge nach ein paar Minuten meine Klamotten nass.
Auch ich habe in Australien Früchte gepflückt und sehr viel geschwitzt...so wie du es beschreibst, hört sich das an, als meinst du, du wärst ausgeschwitzt...ich glaub da nicht dran:o)
Denke, das ist zum einen Teil genetisch veranlagt und zum anderen durch eine Störung des vegetativen Nervensystems verursacht.
Habe mir vom Arzt Vagantin verschreiben lassen und werde das vorm Sport und mir unangenehmen Situationen einnehmen. Falls ich eine Änderung feststelle, werde ich euch berichten. Schätze aber, wenn der Körper nicht mehr schwitzen kann durch die Medizin, wird er sich eine andere Möglichkeit suchen "abzureagieren"!
Habe die Ärtze schon oft sage hören " Da muss man einfach alles rausschwitzen und schweisstreibenden Sport machen, dann wird das schon". Das einem Patiente mit sehr starker Hyperhidrose zu sagen, ist völliger Schwachsinn. Ich mache seit Jahren sehr viel Sport. Aber ich gebe dir natürlich recht, dass Sport einer der Lösungansätze ist...insbesondere Yoga!
Viel Erfolg weiterhin
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.