Kategorie: Hyperhidrose (Schwitzen)
hey leute,
bin ja nun au scho länger hier dabei. bin vor kurzem von meiner australienreise zurückgekehrt, was nicht gerade leicht war, wie ihr euch vorstellen könnt. hatte dort dann auch einen pilz bekommen (ringworm) und ständiges hautjucken.
habe erst gelesen, dass man durch hyperhidrose auch anfälliger ist für baktieren etc.! den pilz hab ich nach 2 monaten auch wieder einigermaßen im griff. nehme nun auch vagantin, was nicht wirklich was hilft gegen schwitzen. dieses jucken tritt immer noch auf, häufig nach dem schwimmen oder sport machen, wenn die haut nass ist/war. habt ihr ähnliches auch schon mal festgestellt. weiß echt nicht mehr weiter. da mein schwitzen grossflächig ist, kommt keine nervenabsaugung etc in frage. sormodren soll auch eher giftig als gut sein für den körper:(
weiß langsam echt nicht mehr weiter...mich schränkt das immer mehr ein im privaten bereich, als auch bei der jobsuche.
wisst ihr mir nen tipp?
lieben gruss
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Es wäre gut, wenn Du schreiben würdest wo Du genau zu viel schwitzt!

Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

das ist ja das problem..im gesicht,rücken,brust,füße... eig. überall so extrem. den pilz hatte in aber an der armbeuge...ist eben ständig dieser feuchtigkeitsfilm auf der haut.
Ich hatte bis jetzt immer nur Pilze zwischen den Zehen, so etwa ein bis zweimal pro Sommer. Habe in den ersten Jahren nie gewusst, dass es ein Pilz war und habe einfach Penaten Baby-Puder darauf gemacht. Das war gar nicht mal schlecht. Aber letztes Jahr war ich zufällig sowieso bei der Hautärztin als ich wieder diese offene Stelle zwischen den Zehen hatte und habe sie gefragt, worauf sie mir dann halt eine Salbe gegen Fußpilz verschrieben hat. Das hat aber ehrlich gesagt genauso lange gedauert wie mit meinem Baby-Puder, bis der Pilz weg war :-)
Ich habe jetzt wieder einen Fußpilz und meine Homöopatin hat gesagt, ich solle den Fuß in Salzwasser baden und mit Calendula-Tinktur behandeln. Naja, und gut trocknen lassen, was man wohl vergessen kann :S
Aber ich bin gespannt, ob diese Therapie hilft.
Es hat funktioniert, seit gestern ist der Pilz weg!!!
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.