Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Also war bis jetzt bei 2 Ärzten...einer hat mich praktisch ausgelacht und wusste glaub ich gar nicht was das ist, was dann meine Angst davor auch noch erweitert hat;) Naja, dann habe ich meinen Hausarzt gefragt, der mich dann anschließend an einen Dermatologen weitergeleitet hat, der auch Ahnung davon hat...Dieser ist nur leider so hoch beschäftigt, das ich ein Termin erst in einem halben Jahr bekomme, wenn ich ihn jetzt anrufe...;)
Also du kannst dir n ALCL Produkt verschreiben lassen, das wird dann allerdings extra angemsicht in der Apotheke, aber kannst halt sagen, ob du ein 20%iges oder 30%iges Produkt haben willst...Aber ich glaube genau das AHC30 kannst du dir nicht verschreiben lassen...
hallo!

nachdem ich gestern eure erfahrungen mit sebamed gelesen habe, hab ich mir heute gleich mal sebamed wellness lotion gekauft.

als ich dann zuhause diese lotion aufgetragen habe, kam mir der geruch so bekannt vor. und da fiel mir plötzlich ein, dass ich mal von meiner hautärztin eine antitranspirant creme verschrieben bekommen habe (Excipial Deo Forte), die genau so riecht.

Auf jeden fall hab ich jetzt die inhaltsstoffe verglichen, konnte aber leider keine gleichen finden. Jedoch glaube ich, dass bei der sebamed lotion die Inhaltsstoffe abgekürzt wurden (zb C12-15), aber bei der Antitranspirant creme nicht (zb ceteth-10).
Vielleicht liegt es ja an diesem Inhaltsstoff??!!??

Werd jetzt jedenfalls auch mal die sebamed lotion in kombi mit ahc20 probieren und bald einen erfahrungsbericht abgeben.

hoffentlich finden wir bald mehr raus!

lg julia
Ja - wär cool wenn du mal was schreibst.
Das Produkt was ich benutz hab gibt es ja nicht mehr aber ich glaube ich habe am Anfang geschrieben welche Produkte gleichwertig sind.Hab die auch mal auf der Seite verglichen, da sind 2 Inhaltsstoffe anders bzw fehlen bei der neuen.
Hat die denn auch nen speziellen Ph-wert diese wellness lotion? vllt liegts ja echt daran.
Werd mir die Tage jetzt auch mal die "flüssig Waschemulsion" kaufen und wenn ich grad dabei bin auch mal eine Körperlotion mit nem 5,5 ph wert - wobei ich bei sowas echt schlechte erfahrungen gemacht habe..meist zieht die creme nicht ein an den beinen oder ich krieg da rote punkte -.-
...benutze momentan das ahc30 noch zusätzlich seit 2 tagen bis jetzt wirkt es aber so auch schon ganz gut :)
ja, diese lotion hat auch einen ph wert von 5,5.
ich hab sie jetzt vor ca. 2 h das erste mal aufgetragen und bin begeistert, da sich meine haut an den achseln endlich wieder "erholt" anfühlt. nach den vielen strapazen in letzter zeit (dauerbrennen) ist das jetzt echt eine wohltat.
hast du das ahc20 auch schon mal probiert? wirkt ahc30 besser oder schlechter?
Also ich habe schon beides ausprobiert...kann aber nicht sagen, dass AHC20 bei mir schlechter gewirkt hat als AHC30...Waren von der Wirkung her gleich (bei mir hat die Wirkung nach ca. 20 Wochen ja leider immer nachgelassen) Obwohl das eine ja eigentlich stärker ist...;)
Die Proben sind gestern gekommen.
"duschemulsion" "waschemulsion" "wellnessdusche" und "wellnesslotion"...jeweils 20 ml - find ich eigentlich ganz gut für ne Probe,das reicht bestimmt 2 Wochen :)
Werd das dann jetzt die nächste Zeit benutzen.
Ist natürlich etwas doof - weil ich jetzt auch das AHC benutze...daher kann ich die Wirkung nicht mehr so ganz zuordnen.
Aber den Schweissgeruch beeinflusst das schonmal positiv bei mir.
Klingt alles recht interessant, aber ob die Wirkung jetzt vom AHC kommt, oder durch die Lotion begünstigt wird, kann man dann ja leider schlecht sagen... Vielleicht reinigt die Lotion ja die Poren und die Haut besser, so dass das AHC besser wirken kann?

Welche der 4 Arten hat den nun den besten Erfolg gebraucht, wenn man dann selber mal testen will und nicht alle 4 kaufen will?

Berichtet mal bitte weiter...
Also ich habe Sebamed auch angewendet BEVOR ich AHC genommen hab - das war der Grund meines Beitrags. AHC
nehme ich erst seit Dienstag, davor hab ich garkein schweisshemmendes Produkt genommen.


Also ich hab die die flüßige Waschemulsion genommen, aber an deiner Stelle würd ich das auch nicht kaufen - sondern eine Email an Sebamed senden und denen sagen, dass du ne Probe haben willst, sind ja immerhin 20 ml drin ^^
Oder an die Firma deiner Wahl.
Hallo!
An eurer Diskussion mit dem Ph-Wert könnte was dran sein. Der Ph-Wert 5,5 entspricht ja dem normalen Säurehaushalt der "gesunden" Haut. Schweiß selber ist saurer mit ungefähr 4,5pH.
Vielleicht wird durch die Lotions die Haut in soweit auf normal regeneriert, dass die Alcl-Produkte wieder ihr volle Wirkung entfalten können, was vielleicht bei der übersäuerten Achselhaut nicht möglich war.

Ich bin mal gespannt auf eure weiteren Berichte!
Habe mir heute in der Apotheke eine 20%ige Alcl-Lösung bestellt. Wenn ihr mit den Cremes so gute Erfolge erzielt, wäre das auf jeden Falle ein Ansatz den man weiterverfolgen könnte ;)
Kann sein dass die Creme hilft damit AHC besser wirkt.
:)
Wollte nur kurz anmerken, dass ich ne Waschlotion meine mit 5,5 PH wert - keine Bodylotion.
Also eine mit der man sich beim Duschen unterm Arm wäscht ;)
Und die hatte ne Wirkung auch OHNE Ahc - das war ja das komische, vorallem den Schweissgeruch hat das krass behoben. Aber ich würd von nem seifenfreien "seifenstück" abraten - danach hab ich gestunken :woohoo:

Die Creme werd ich aber auch mal ausprobieren.

Wollte das nur mal kurz richtigstellen :P
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.