Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Hey, melde mich ma wieder. Mir gehts mitlerweile sehr gut, ich habe lediglich noch kleine Pflaster auf den Löchern, allerdings sind bereits drei von den vier Löchern schon zugeheilt. Bei mir sind jetzt schon starke Verhärtungen aufgetreten, besondern rechts, aber links kommen sie langsam auch. Ich massiere sie täglich 2x, morgens und abends. Ich machs ruhig auch mit Druck, allerdings nur einer, der auch angenehm und zu ertragen ist. Einige Bereiche konnte ich schon weicher machen, aber das Massieren wirkt natürlich auch keine Wunder, es unterstützt lediglich.

Achja noch ein kleiner Tipp von mir: Ich bin in die Apotheke gegangen und habe gefragt, was man zum Massieren von Narbensträngen unter der Haut am besten nehmen kann. Die Apothekerin hat mir eine Anti-Falten Creme für die Augenpartie empfohlen, die sie selbst für eine Narbe im Gesicht benutzt hat, die heute garnicht mehr zu erkennen ist. Die Creme ist zwar mit 21€ teuer, aber wird selbst von Sportverbänden, Handballern usw. empfholen, um genau solche Narbenstränge oder Narben auf der Haut ect. zu behandeln. Ich weiß zwar nicht, ob ich die Marke hier sagen darf, aber es ist die Creme für die Augenpartie von Louis Widmer.

Und wie siehts mitlerweile bei euch aus?
Hallöchen!

Also meine rechte Seite ist super.. Kaum hart, alles bestens. Meine linke hingegen ist richtig hart. Vor allem in der Mitte sind sehr viele richtig dicke "Knubbel".... Ist das bei euch auch so?

Ganz liebe Grüße

starker Achselschweiß
Wie sieht es denn bei Euch mit dem Schwitzen aus? Schon was bemerkt? Ich habe heute zum ersten Mal etwas geschwitzt.... Weiß aber nicht, ob das normal war/ist? Habe ja schon lange nicht mehr normal geschwitzt ;) ;) Habe mich aber heute sehr angestrengt...

Liebe Grüße

starker Achselschweiß
also nach zwei monaten kann ich sagen: die 2. op war erfolgreich (trotzdem auf holz klopf) ich war mittlerweile joggen und sport machen. klar schwitze ich beim sport noch unter den armen, aber ich kann beruhigt ein einfarbiges t-shirt oder hemd anziehen ohne das man flecken sieht. das ist leben :o)) ich wünsch euch alles gute
Hey Leute!

Ich hab in 2 Tagen meine Op.

Heute hat mich mein Freund damit überrascht dass er in 14Tagen mit mir ans Meer will...4tage entspannungsurlaub...

Kann ich das machen???

Bitte meeega dringend um Antwort!!
prinz. spricht nix dagegen, aber am besten natürlich deinen arzt fragen. es darf auf jeden fall keine sonne an die stellen und groß verheimlich wirst du es nicht können, da die schwellungen/blauen flecken noch zu sehen sind.
Ne, um das Verheimlichen geht es mir auch nicht...! Mein Freund weiß bescheid und die anderen sind mir egal!

Ich weiß, dass ich auf jeden fall vorher die fäden ziehen lassen soll.

Warum ist das eigentlich so, dass an die Stellen keine Sonne darf...? Weißt du das?
So wie es aussieht, muss ich wohl auch noch eine zweite OP machen lassen. Wenn es wirklich warm ist, habe ich immer noch handtellergroße Schwitzflecken... :( :( Und auch so, wenn ich ein wenig angespannt oder gestresst bin...

starker Achselschweiß
Ich hatte so Angst vor dieser OP (gestern) aber im Prinzip war das völlig unnötig und ich bin heute schon froh dass ich es gemacht habe.
Okay, heute Nacht, als die Betäubung nachgelassen hat, war es schon etwas schmerzhaft. Aber mit ner Schmerztablette konnte ich auch wieder schlafen!

heute konnte ich meinen Kompressionsverband schon gegen ein Kompressionshemd eintauschen.
War ne Höchstleistung da überhaupt rein zu klettern, weil meine Oberarme geschwollen sind.

Meine Achseln sind blau verfärbt, aber Probleme hab ich an sich keine...

Also, wer leidet...es ist zwar teuer...abr ich hoffe es lohnt sich!!
Hallo an alle Mitleidenden,

hab mich hier mal umgeschaut bzw. umgelesen und mich das erste mal in meinem Leben für ein Forenbeitrag registriert, denn ich komm einfach nicht drum herum hier auch mal meinen Beitrag und vor allem meine Fragen los zu werden.

Meine OP (hab mir dei Schweißdrüsen absaugen lassen) liegt jetzt genau zwei Wochen zurück und ich bin so glücklich hier zu lesen, dass alle meine Symptome nach der OP normal sind bzw. auch bei anderen auftreten.

Die erste Nacht war die Hölle wegen diesem Druckverband, der mir aber 24h nach der OP schon wieder abgenommen wurde. Meine Achseln waren grün und blau. Das ist bis heute alles schon weg. Nachdem die Narkose nachgelassen hat, hatte ich schon ziemlich Schmerzen und konnte mich kaum bewegen. Ich hab schon oft gelesen, dass dieser Eingriff ja so klein sein soll, dass man nächsten Tag wohl auch wieder arbeiten gehen kann. DAS KANN ICH ABSOLUT NICHT BESTÄTIGEN :( Hab mir also Urlaub genommen.

Naja jedenfalls, habe ich auch diese Verhärtungen unterm Arm und ich frage mich, wie lange die da noch sind. Gehen die überhaupt irgendwann weg? Die ersten Tage hab ich nicht geschwitzt. Hab extra farbige T-Shirts angozogen (aber nur zu Hause) um mal den Test zu machen. So ca. drei Tage war ich trocken. Jetzt schwitze ich mittlerweile schon wieder. Zwar lange nicht mehr so wie vorher, aber ich habe gehofft, dass man erstmal furztrocken ist...Ist das jetzt ein Grund für eine Nach-OP? Muss man die dann nochmal bezahlen???
Oder schwitzt man vielleicht auch nen bissel wegen der Wundheilung, die ja auch noch vorhanden ist? Wann kann man denn sagen, ob das Ergebnis positiv ist oder nicht? Wie lange dauert denn die Heilung bis alles zu 100% wieder in Ordnung ist?

Hab sogar unter meinem rechten Arm ein Wölbung, aus der auch ab und zu Eiter raus kommt. Mein Arzt hat mir darufhin ne Salbe gegeben und trag ich jeden Tag ein steriles Wundplaster :( Jedes mal, wenn ich das dann abreiße, reiße ich mir wahrscheinlich nen bissel Haut mit ab:blink: Mir tut die Stelle umd diesen, ich nenn ihn mal "Eiterherd", schon mehr weh, als die eigentlich entzündete Stelle.
Von diesem Phänomen der Eiterbildung habe ich hier in diesem Forum noch nix gelesen. Hat das keiner von euch?

Hoffe ich kann hier noch mehr nachlesen über die Entwicklung nach der OP. Bin ja schon froh, dass man sich hier überhaupt mit anderen Leidensgenossen austauschen kann.

Gruß aus Berlin
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.