16 Jahre her
Zu Forum springen...
- Selbsthilfeforen
- - Hyperhidrose (Schwitzen)
- - - Therapie: Äußere Anwendungen
- - - Therapie: Innere Anwendungen
- - - Therapie: Ärztliche Anwendungen
- - - Therapie: Leitungswasser-Iontophorese
- - Unangenehmer Geruch
- - Erfolgsmeldungen gegen Schwitzen und Körpergeruch
- - - Erfolgsmeldung Schwitzen
- - - Erfolgsmeldung Körpergeruch
- Weitere Themengebiete
- - Mitteilungen vom Team
- - Freie Themenwahl
- - - Vorstellungen & Treffen
- - - Kritik & Ideen
- - Kommerzielle Infos
- - - Kategorie: Ärzte und Fachkliniken
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
16 Jahre her
Hallo,
ich benutze nicht das ahc30, sondern eine AlCl-Apothekenmischung, aber der Wirkstoff und die Konzentration sind identisch.
An den Händen reißt die Haut leicht ein durch das Gel, und wenn ich erstmal einen kleinen Riss habe, brennt es schrecklich, wenn das gel darauf kommt.
Also versuche ich vor jeder Behandlung, alle kleinen Risse / Verletzungen zu finden und sie erstmal mit Vaseline einzureiben, damit das AlCl nicht daran kommt. Wenn es mal allzu schlimm ist, mache ich einen Tag Pause und nehme nur ein leichte Pflegecreme.
Ob es bei dir von der Iontophorese noch verstärkt wird, weiß ich nicht. Ich würde erstmal auch einen oder zwei Tage Pause machen und dann etwas weniger Ahc versuchen.
Viel Glück!
ich benutze nicht das ahc30, sondern eine AlCl-Apothekenmischung, aber der Wirkstoff und die Konzentration sind identisch.
An den Händen reißt die Haut leicht ein durch das Gel, und wenn ich erstmal einen kleinen Riss habe, brennt es schrecklich, wenn das gel darauf kommt.
Also versuche ich vor jeder Behandlung, alle kleinen Risse / Verletzungen zu finden und sie erstmal mit Vaseline einzureiben, damit das AlCl nicht daran kommt. Wenn es mal allzu schlimm ist, mache ich einen Tag Pause und nehme nur ein leichte Pflegecreme.
Ob es bei dir von der Iontophorese noch verstärkt wird, weiß ich nicht. Ich würde erstmal auch einen oder zwei Tage Pause machen und dann etwas weniger Ahc versuchen.
Viel Glück!
16 Jahre her
naja also antihydral bzw,aluminiumchlorid und ahc kann man aber nicht vergleichen, bei alcl ist ja bekannt dass es zu ledriger haut und sonstigen hautreizungen kommen kann! das ahc ist ja nur ein antitranspirant
16 Jahre her
Kannst du mal deinen ionto-erfolg beschreiben ? also wie lange du es machst, welches gerät, wasserzusätze, wasserhöhe, therapiedauer, das gefühl dabei, etc etc
Danke !
Danke !
16 Jahre her
Nala! schrieb:
Das verstehe ich nicht: Der Wirkstoff in ahc IST doch Aluminiumchlorid; warum kann man das nicht mit AlCl vergleichen?
naja also antihydral bzw,aluminiumchlorid und ahc kann man aber nicht vergleichen, bei alcl ist ja bekannt dass es zu ledriger haut und sonstigen hautreizungen kommen kann! das ahc ist ja nur ein antitranspirant
Das verstehe ich nicht: Der Wirkstoff in ahc IST doch Aluminiumchlorid; warum kann man das nicht mit AlCl vergleichen?
16 Jahre her
eigentlich ist lederartige Haut doch eher bei Antihydral bekannt und nicht bei AlCl und AHC.
Man kann Antihydral nicht mit AlCl-Produkten wie AHC vergleichen, weil ein ganz anderer Wirkmechanismus und anderer Wirkstoff vorliegt.
Möglicherweise wars ja eine Verwechslung.
Man kann Antihydral nicht mit AlCl-Produkten wie AHC vergleichen, weil ein ganz anderer Wirkmechanismus und anderer Wirkstoff vorliegt.
Möglicherweise wars ja eine Verwechslung.
16 Jahre her
ja sorry hatte mich da vertan,aber ich dachte bei AHC gibt es nicht so probleme mit pellender haut?das AHC30 ist ja extra für füße und hände und hatte das sonst noch von niemand anderem gehört......brennen beim auftragen war gar nciht vorhanden....es brennt halt nur wenn ich was warmes anfasse,weil ja da die haut total weg ist....bin aber mittlerweile relativ überzeugt dass es noch an der ionto liegt,die letzten zweimale waren da total schmerzhaft....obwohl ich vaseline draufgemacht hatte,an fast allen fingerkuppen fehlt eine hautschicht,die gerade versucht wieder nachzuwachsen,kennt jemand eine gute creme aus der apotheke?diese normalen handcremes aus der drogerie wirken irgendwie nicht!
@balduras,ka welches gerät das war da ich dass ja beim hautarzt mache..kann dir aber sagen welche mA ich benutze,hatte 7mA für die hände und das war völlig ausreichend tat sogar öfters mal weh....keine wasserzusätze und das wasser so hoch dass die finger nicht bedeckt sind....beruflich werde ich später sehr oft rumreisen und daher find ich dieses ionto schon sehr sehr unpraktisch,da man dass ja jede woche macht ich hoffe dass wenn die schäden der ionto vielleicht vorüber sind,ich dann noch mal mit dem AHC30 von schwitzen.com weitermachen kann,ich hoffe das bringt dann was,macht mir mut :(
@balduras,ka welches gerät das war da ich dass ja beim hautarzt mache..kann dir aber sagen welche mA ich benutze,hatte 7mA für die hände und das war völlig ausreichend tat sogar öfters mal weh....keine wasserzusätze und das wasser so hoch dass die finger nicht bedeckt sind....beruflich werde ich später sehr oft rumreisen und daher find ich dieses ionto schon sehr sehr unpraktisch,da man dass ja jede woche macht ich hoffe dass wenn die schäden der ionto vielleicht vorüber sind,ich dann noch mal mit dem AHC30 von schwitzen.com weitermachen kann,ich hoffe das bringt dann was,macht mir mut :(
16 Jahre her
Vielleicht versuchst du es mal mit einer Urea-haltigen
creme.
z.B. Eucerin Handcreme oder Linola Urea 12%.
oder Apothekers Ringelblumencreme.
Gibt es alles in der Apotheke.
creme.
z.B. Eucerin Handcreme oder Linola Urea 12%.
oder Apothekers Ringelblumencreme.
Gibt es alles in der Apotheke.
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.
Verwandte Themen