hallo...ich wollte mich auch mal kurz melden!ich hab mir das ahc30 gekauft...da ich unter hand und fußschweiß leide...würde mich aber selber eher als leichter patient einschätzen,da hier ja oft geschichten sind dass diejenigen tropfende hände und füße haben....ich find es bei mir trotzdem sehr unangenehm...peinlich jemanden die hand zu gehen und durch das schwitzen an den füßen kommt es natürlich auch zu unangenehmem geruch!! hab jedoch bis vor 2 wochen noch eine iontophorese gemacht (8 sitzungen) an den händen muss ich sagen hat es super geholfen...hatte glaube ich schon nach der zweiten anwendung ganz trockene hände....das problem,immer nur eine hand war trocken und zwar die mit dem plus pol.......das kann natürlich auf dauer auch nicht klappen,was bringt mir eine trockene hand^^ ja und mit den füßen hatte es leider gar nicht geklappt,naja vor zwei wochen hab ich dann auch direkt mit ahc angefangen,jedoch merke ich seit einer woche dass sich meine haut total abpellt...an den füßen nicht so schlimm,aber an den händen,es ist richtig aufgeplatzt an den fingerspitzen....und wenn ich dann noch was warmes anfasse tut es höllisch weh. sascha hatte mir schonmal kurz geschrieben dass es noch an den wirkungen der iontopherese liegen könnte,ging es da jemanden ähnlich??als ich die iontopherese noch gemacht hatte,hatte ich so bei den letzten zwei sitzungen auch schon gemerkt dass die hautflächen irgendwie brennen...so als ob die iontophorese die haut abzieht *aua* ...naja ich hatte das ahc jetzt also nur so ca. 7 mal verwendet und jetzt ging es halt gar nicht mehr mit der haut..ich creme schon die ganze zeit aber die haut tut immer noch weh,wenn das dann endlich weg ist,hoffe ich,ich kann nochmal einen versuch mit ahc machen?ich möchte nicht,dass die haut sich nochmal so pellt,das tut richtig doll weh!gibt es erfahrungen darüber?
mfg,
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Hallo,

ich benutze nicht das ahc30, sondern eine AlCl-Apothekenmischung, aber der Wirkstoff und die Konzentration sind identisch.
An den Händen reißt die Haut leicht ein durch das Gel, und wenn ich erstmal einen kleinen Riss habe, brennt es schrecklich, wenn das gel darauf kommt.
Also versuche ich vor jeder Behandlung, alle kleinen Risse / Verletzungen zu finden und sie erstmal mit Vaseline einzureiben, damit das AlCl nicht daran kommt. Wenn es mal allzu schlimm ist, mache ich einen Tag Pause und nehme nur ein leichte Pflegecreme.
Ob es bei dir von der Iontophorese noch verstärkt wird, weiß ich nicht. Ich würde erstmal auch einen oder zwei Tage Pause machen und dann etwas weniger Ahc versuchen.
Viel Glück!
naja also antihydral bzw,aluminiumchlorid und ahc kann man aber nicht vergleichen, bei alcl ist ja bekannt dass es zu ledriger haut und sonstigen hautreizungen kommen kann! das ahc ist ja nur ein antitranspirant
Kannst du mal deinen ionto-erfolg beschreiben ? also wie lange du es machst, welches gerät, wasserzusätze, wasserhöhe, therapiedauer, das gefühl dabei, etc etc

Danke !
Nala! schrieb:
naja also antihydral bzw,aluminiumchlorid und ahc kann man aber nicht vergleichen, bei alcl ist ja bekannt dass es zu ledriger haut und sonstigen hautreizungen kommen kann! das ahc ist ja nur ein antitranspirant


Das verstehe ich nicht: Der Wirkstoff in ahc IST doch Aluminiumchlorid; warum kann man das nicht mit AlCl vergleichen?
eigentlich ist lederartige Haut doch eher bei Antihydral bekannt und nicht bei AlCl und AHC.
Man kann Antihydral nicht mit AlCl-Produkten wie AHC vergleichen, weil ein ganz anderer Wirkmechanismus und anderer Wirkstoff vorliegt.
Möglicherweise wars ja eine Verwechslung.
ja sorry hatte mich da vertan,aber ich dachte bei AHC gibt es nicht so probleme mit pellender haut?das AHC30 ist ja extra für füße und hände und hatte das sonst noch von niemand anderem gehört......brennen beim auftragen war gar nciht vorhanden....es brennt halt nur wenn ich was warmes anfasse,weil ja da die haut total weg ist....bin aber mittlerweile relativ überzeugt dass es noch an der ionto liegt,die letzten zweimale waren da total schmerzhaft....obwohl ich vaseline draufgemacht hatte,an fast allen fingerkuppen fehlt eine hautschicht,die gerade versucht wieder nachzuwachsen,kennt jemand eine gute creme aus der apotheke?diese normalen handcremes aus der drogerie wirken irgendwie nicht!
@balduras,ka welches gerät das war da ich dass ja beim hautarzt mache..kann dir aber sagen welche mA ich benutze,hatte 7mA für die hände und das war völlig ausreichend tat sogar öfters mal weh....keine wasserzusätze und das wasser so hoch dass die finger nicht bedeckt sind....beruflich werde ich später sehr oft rumreisen und daher find ich dieses ionto schon sehr sehr unpraktisch,da man dass ja jede woche macht ich hoffe dass wenn die schäden der ionto vielleicht vorüber sind,ich dann noch mal mit dem AHC30 von schwitzen.com weitermachen kann,ich hoffe das bringt dann was,macht mir mut :(
Vielleicht versuchst du es mal mit einer Urea-haltigen
creme.
z.B. Eucerin Handcreme oder Linola Urea 12%.
oder Apothekers Ringelblumencreme.

Gibt es alles in der Apotheke.
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.