Zu Forum springen...
- Selbsthilfeforen
- - Hyperhidrose (Schwitzen)
- - - Therapie: Äußere Anwendungen
- - - Therapie: Innere Anwendungen
- - - Therapie: Ärztliche Anwendungen
- - - Therapie: Leitungswasser-Iontophorese
- - Unangenehmer Geruch
- - Erfolgsmeldungen gegen Schwitzen und Körpergeruch
- - - Erfolgsmeldung Schwitzen
- - - Erfolgsmeldung Körpergeruch
- Weitere Themengebiete
- - Mitteilungen vom Team
- - Freie Themenwahl
- - - Vorstellungen & Treffen
- - - Kritik & Ideen
- - Kommerzielle Infos
- - - Kategorie: Ärzte und Fachkliniken
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
15 Jahre her
Sollte wirklich gar nichts helfen, dann wäre die OPeration des superselektiven endoskopischen Sympathicusblocks T2 (ESB, Clipping)
zu überlegen.
Wir haben seit über 10 Jahren und mit über 200 Eingriffen sehr gute Erfahrungen.
Mit einer gewissen Verlagerung des Schwitzens müßte man zumindest rechnen, allerdings wäre der Eingriff notfalls durch Clipentfernung umkehrbar (dies mußten wir bisher aber nur in einem Fall tun)
immerhin machen wir diesen Eingriff notfalls auch schon bei Schulkindern und Jugendlichen,
sonst aber ohne Altersbegrenzung
Prof. Dr. Dr. Klaus Schaarschmidt,
Direktor der Helios Klinik für Kinder und Jugendmedizin , Berlin-Buch, Schwanebecker Chaussee 50
D - 13125 Berlin-Buch
Tel: 0049/30/940154401
Fax: 0049/30/940154409
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Web: http://www.helios-kliniken.de/index.php?id=5141
zu überlegen.
Wir haben seit über 10 Jahren und mit über 200 Eingriffen sehr gute Erfahrungen.
Mit einer gewissen Verlagerung des Schwitzens müßte man zumindest rechnen, allerdings wäre der Eingriff notfalls durch Clipentfernung umkehrbar (dies mußten wir bisher aber nur in einem Fall tun)
immerhin machen wir diesen Eingriff notfalls auch schon bei Schulkindern und Jugendlichen,
sonst aber ohne Altersbegrenzung
Prof. Dr. Dr. Klaus Schaarschmidt,
Direktor der Helios Klinik für Kinder und Jugendmedizin , Berlin-Buch, Schwanebecker Chaussee 50
D - 13125 Berlin-Buch
Tel: 0049/30/940154401
Fax: 0049/30/940154409
E-Mail:
Web: http://www.helios-kliniken.de/index.php?id=5141
15 Jahre her
Hallo Herr Dr. Schaarschmidt.
Habe bei mir im März 2009 eine Ets Op th 1-2 durchführen lassen(cut).
Wegen Dyshidrose. Nun mal eine Frage: Besteht die Möglichkeit dieses rückgängig zu machen? Es besteht ein cut wie gesagt zwische th 1 und th2.
ich hatte vorher nie ein Problem mit Schwitzen und auch noch nie echte Schweißflecken an den Klamotten, aber nach dieser Op weiß ich was Schwitzen ist.
Die Dyshidrose ist nicht wirklich weggegangen nach der Op.Halt nur mit weniger blasen. Es ist ja ein Hautproblem. Jetzt habe ich herausgefunden das es eine Selenmangelerscheinung war und nun nach Behandlung alles vollständig verschwunden ist.
Nun ärgert es mich natürlich sehr. Auch die Unwissenheit der Ärzte was das Ekzem betrifft. Habe schließlich über 40 Hautärzte konsolltiert.
Besteht nach heutigem Stand die Möglichkeit eine Retuor Op?
Es ist noch nicht so schlimm das es gaaar nicht mehr geht. Aber auf Dauer die Vorstellung zu haben das es so bleibt ist der Horror für mich. Es genügt im Sommer der kleinsten körperlichen Anstrengung und der Bauch und Rücken sind patsch nass. Auch heute war ich Im Kaufhaus und mir lief es den Rücken runter. Kann sich das noch verbessern? Es sind jetzt fast 9 Monate nach Op.
Wenn ich mir vorstelle es wegen einer facialen HH gemacht haben zu lassen, graut es mir jetzt schon. Wie gesagt ich habe vorher ganz normal im Gesicht geschwitzt. Aber die Vorstellung bei einer vermehrten Bildung im Gesicht wäre es ja jetzt noch mehr am Rücken und Bauch. Eine Horrorvorstellung!
Und wegen Errötung solch eine Op zu machen wäre für mich JETZT (nach der Op) unvorstellbar. Dann werde ich lieber knallrot.
Gut-das nur nebenbei.
Freue mich über eine Antwort.
Kai
Habe bei mir im März 2009 eine Ets Op th 1-2 durchführen lassen(cut).
Wegen Dyshidrose. Nun mal eine Frage: Besteht die Möglichkeit dieses rückgängig zu machen? Es besteht ein cut wie gesagt zwische th 1 und th2.
ich hatte vorher nie ein Problem mit Schwitzen und auch noch nie echte Schweißflecken an den Klamotten, aber nach dieser Op weiß ich was Schwitzen ist.
Die Dyshidrose ist nicht wirklich weggegangen nach der Op.Halt nur mit weniger blasen. Es ist ja ein Hautproblem. Jetzt habe ich herausgefunden das es eine Selenmangelerscheinung war und nun nach Behandlung alles vollständig verschwunden ist.
Nun ärgert es mich natürlich sehr. Auch die Unwissenheit der Ärzte was das Ekzem betrifft. Habe schließlich über 40 Hautärzte konsolltiert.
Besteht nach heutigem Stand die Möglichkeit eine Retuor Op?
Es ist noch nicht so schlimm das es gaaar nicht mehr geht. Aber auf Dauer die Vorstellung zu haben das es so bleibt ist der Horror für mich. Es genügt im Sommer der kleinsten körperlichen Anstrengung und der Bauch und Rücken sind patsch nass. Auch heute war ich Im Kaufhaus und mir lief es den Rücken runter. Kann sich das noch verbessern? Es sind jetzt fast 9 Monate nach Op.
Wenn ich mir vorstelle es wegen einer facialen HH gemacht haben zu lassen, graut es mir jetzt schon. Wie gesagt ich habe vorher ganz normal im Gesicht geschwitzt. Aber die Vorstellung bei einer vermehrten Bildung im Gesicht wäre es ja jetzt noch mehr am Rücken und Bauch. Eine Horrorvorstellung!
Und wegen Errötung solch eine Op zu machen wäre für mich JETZT (nach der Op) unvorstellbar. Dann werde ich lieber knallrot.
Gut-das nur nebenbei.
Freue mich über eine Antwort.
Kai
15 Jahre her
Hi,
es gibt eine Art Maske von der Firma HIDREX, wobei eine Iontophorese im Gesicht funktionieren soll. Ich habe leider dazu keine Erfahrungswerte.
Birgit
es gibt eine Art Maske von der Firma HIDREX, wobei eine Iontophorese im Gesicht funktionieren soll. Ich habe leider dazu keine Erfahrungswerte.
Birgit
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.
Verwandte Themen