Zu Forum springen...
- Selbsthilfeforen
- - Hyperhidrose (Schwitzen)
- - - Therapie: Äußere Anwendungen
- - - Therapie: Innere Anwendungen
- - - Therapie: Ärztliche Anwendungen
- - - Therapie: Leitungswasser-Iontophorese
- - Unangenehmer Geruch
- - Erfolgsmeldungen gegen Schwitzen und Körpergeruch
- - - Erfolgsmeldung Schwitzen
- - - Erfolgsmeldung Körpergeruch
- Weitere Themengebiete
- - Mitteilungen vom Team
- - Freie Themenwahl
- - - Vorstellungen & Treffen
- - - Kritik & Ideen
- - Kommerzielle Infos
- - - Kategorie: Ärzte und Fachkliniken
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
15 Jahre her
Hallo Caro,
Danke für dein Bericht! Es ist sehr aufmunternd zu hören, dass du trotz Schweißfilm bisher ein so gutes Ergebnis hast. Ich kanns auch kaum erwarten bunte Shirts tragen zu können... eigentlich könnte ich es schon, aber die muss ich mir erstmal kaufen :)
Ich find es erstaunlich, dass du nach neun Wochen immernoch taub in der Achsel bist und dass sich der Heilungsprozess generell so lange hingezogen hat. Manchmal denk ich der Dr. war vielleicht zu sanft zu mir, auch wenn es während der OP nicht den Anschein machte. Dann lieber rabiat, aber wirkungsvoll! Hoffe nicht, dass das was mit dem späteren Ergebnis zu tun hat...
Dass du die OP nicht so schlimm fandest, muss eindeutig was mit den Beruhigungsmitteln zu tun gehabt haben :)
Du weißt ja gar nicht, was du verpasst hast ;)
Bin gespannt auf deine weiteren Berichte!
LG
Danke für dein Bericht! Es ist sehr aufmunternd zu hören, dass du trotz Schweißfilm bisher ein so gutes Ergebnis hast. Ich kanns auch kaum erwarten bunte Shirts tragen zu können... eigentlich könnte ich es schon, aber die muss ich mir erstmal kaufen :)
Ich find es erstaunlich, dass du nach neun Wochen immernoch taub in der Achsel bist und dass sich der Heilungsprozess generell so lange hingezogen hat. Manchmal denk ich der Dr. war vielleicht zu sanft zu mir, auch wenn es während der OP nicht den Anschein machte. Dann lieber rabiat, aber wirkungsvoll! Hoffe nicht, dass das was mit dem späteren Ergebnis zu tun hat...
Dass du die OP nicht so schlimm fandest, muss eindeutig was mit den Beruhigungsmitteln zu tun gehabt haben :)
Du weißt ja gar nicht, was du verpasst hast ;)
Bin gespannt auf deine weiteren Berichte!
LG
15 Jahre her
Hi, danke für deinen Bericht ;) ist sehr interessant mal zu hören wie es bei anderen mit dem Heilungsprozess ist. War heute das letzte mal bei der Ärztin , nachdem ich jeden 2. Tag da war. Muss jetzt erst wieder in vier Wochen hin. Meine linke Achsel ist jetzt wieder verheilt bis auf ein kleines Loch direkt wo der Faden ist. Bin mal gespannt wie lange es dauert bis es zu ist... Bisher schwitze ich gar nicht mal abwarten... Wünsche euch noch einen guten Heilingsprozess.
Liebe grüße
Liebe grüße
15 Jahre her
Hallo Gewürzkuchen :D
also mein Doc war da auch richtig rabiat, res war ja regelrecht an mir drangehangen. Weiss aber auch vom Piercer, dass ich ein ziemlich festes Bindegewebe haben muss. Vielleicht deshalb ;) Ich hab mir auch gleich bunte Oberteile gekauft und bin auch noch immernoch fleißig dabei welche zu kaufen. Will schon gar keine dunklen Sachen mehr anziehen...
Wünsch Euch was.
Grüßung,
Caro
also mein Doc war da auch richtig rabiat, res war ja regelrecht an mir drangehangen. Weiss aber auch vom Piercer, dass ich ein ziemlich festes Bindegewebe haben muss. Vielleicht deshalb ;) Ich hab mir auch gleich bunte Oberteile gekauft und bin auch noch immernoch fleißig dabei welche zu kaufen. Will schon gar keine dunklen Sachen mehr anziehen...
Wünsch Euch was.
Grüßung,
Caro
15 Jahre her
Hallo ihr,
Meine OP ist morgen genau 3 Wochen her und leider bin ich im Moment sehr deprimiert, was das Ergebnis angeht. vor einer Woche hatte ich mit Frühjahrsputz losgelegt und ordentlich geschrubbt, als ich die Flecken in meinem T-Shirt bemerkte. Sie waren nicht in der Mitte sondern nur etwas oberhalb der Achsel, also zum Arm hin und unterhalb. In der Mitte, wo ja abgesaugt wurde, war das Ergebnis ok, aber mein "Schwitzradius" ist leider größer...
In den letzten Tagen habe ich festgestellt, dass ich auch wieder in der Mitte schwitze. Ob es da immernoch besser ist als vorher, ist schwer zu sagen. Wenn ja, dann nur zu maximal 20 %.
Der Arzt hat also den Radius vollkommen unterschätzt! Das hatte ich aber irgendwie befürchtet, weil ich bei dem Schweißtest einfach nicht so viel geschwitzt habe, wie sonst in den Situationen, wo es mich wirklich stört. Er hätte mich ein bißchen durch die Gegend hüpfen lassen sollen, dann hätte er es gesehen!
Naja, ich muss mitte Mai eh nochmal zu ihm hin, da werde ich extra etwas anziehen, wo man Schweißflecken gut sieht und da es im Mai ja schon recht warm sein kann, wird er das Ergebnis dann sehen können.
Ich hoffe, dass er mich nochmal kostenfrei nachoperiert, denn so wie es jetzt ist, hat es meine Lebensqualität nicht verbessert. Das einzig gute ist, dass es komischerweise nicht riecht, obwohl ich noch kein Deo trage. Aber das hält bestimmt nicht für immer an.
Ich bin gespannt wie es sich die nächsten Wochen noch entwickelt, aber besser wirds ja in der Regel nicht :(
Werd dann weiter berichten.
Danke fürs Zuhören :)
LG
Meine OP ist morgen genau 3 Wochen her und leider bin ich im Moment sehr deprimiert, was das Ergebnis angeht. vor einer Woche hatte ich mit Frühjahrsputz losgelegt und ordentlich geschrubbt, als ich die Flecken in meinem T-Shirt bemerkte. Sie waren nicht in der Mitte sondern nur etwas oberhalb der Achsel, also zum Arm hin und unterhalb. In der Mitte, wo ja abgesaugt wurde, war das Ergebnis ok, aber mein "Schwitzradius" ist leider größer...
In den letzten Tagen habe ich festgestellt, dass ich auch wieder in der Mitte schwitze. Ob es da immernoch besser ist als vorher, ist schwer zu sagen. Wenn ja, dann nur zu maximal 20 %.
Der Arzt hat also den Radius vollkommen unterschätzt! Das hatte ich aber irgendwie befürchtet, weil ich bei dem Schweißtest einfach nicht so viel geschwitzt habe, wie sonst in den Situationen, wo es mich wirklich stört. Er hätte mich ein bißchen durch die Gegend hüpfen lassen sollen, dann hätte er es gesehen!
Naja, ich muss mitte Mai eh nochmal zu ihm hin, da werde ich extra etwas anziehen, wo man Schweißflecken gut sieht und da es im Mai ja schon recht warm sein kann, wird er das Ergebnis dann sehen können.
Ich hoffe, dass er mich nochmal kostenfrei nachoperiert, denn so wie es jetzt ist, hat es meine Lebensqualität nicht verbessert. Das einzig gute ist, dass es komischerweise nicht riecht, obwohl ich noch kein Deo trage. Aber das hält bestimmt nicht für immer an.
Ich bin gespannt wie es sich die nächsten Wochen noch entwickelt, aber besser wirds ja in der Regel nicht :(
Werd dann weiter berichten.
Danke fürs Zuhören :)
LG
15 Jahre her
Hallo Gewürzkuchen,
das tut mir Leid für Dich. Aber es kann ja sein, dass es jetzt so bleibt und sich nicht weiter verschlechtert!? Dann wär's doch okay so, oder? Denn glaub nicht, dass Du schon nach 3 Wochen wieder so stark wie vorher schwitzt... Meine OP ist am Freitag 11 Wochen her und ich schwitze unterm rechten Arm auch wieder.:angry: Auch, wenns nur ein kleiner Fleck (in der Mitte) ist und nur, wenn mir warm ist. Links ist es viel weniger. (Hatte aber auch schon vor der OP rechts immer noch bisschen mehr geschwitzt). Hoffe auch bei mir, dass sich jetzt nichts mehr verschlechtert.
Sprech doch nochmal mit Deinem Arzt, meiner hatte mir von Anfang an gesagt, dass er kostenlos nachoperieren würde, falls das gewünschte Ergebnis nicht eintreten sollte.
Drück Dir die Daumen! :)
Grüße,
Caro
das tut mir Leid für Dich. Aber es kann ja sein, dass es jetzt so bleibt und sich nicht weiter verschlechtert!? Dann wär's doch okay so, oder? Denn glaub nicht, dass Du schon nach 3 Wochen wieder so stark wie vorher schwitzt... Meine OP ist am Freitag 11 Wochen her und ich schwitze unterm rechten Arm auch wieder.:angry: Auch, wenns nur ein kleiner Fleck (in der Mitte) ist und nur, wenn mir warm ist. Links ist es viel weniger. (Hatte aber auch schon vor der OP rechts immer noch bisschen mehr geschwitzt). Hoffe auch bei mir, dass sich jetzt nichts mehr verschlechtert.
Sprech doch nochmal mit Deinem Arzt, meiner hatte mir von Anfang an gesagt, dass er kostenlos nachoperieren würde, falls das gewünschte Ergebnis nicht eintreten sollte.
Drück Dir die Daumen! :)
Grüße,
Caro
15 Jahre her
Hallo Zusammen,
ich fand die Themen ganz interessant und möcht mich nun auch mal gerne äußern, vielleicht hat ja Jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht. Zudem würde mich interessieren, wo Ihr Euch habt operieren lassen?
Also ich hatte am 15.04. meine OP in Form der Saugkürettage. Für eine Übernachtung war ich in der Uniklinik Marburg und konnte Freitags wieder nach Hause. Ab Montags sollte ich zu meinem Hausarzt zur Kontrolle und erstmal war alles "toll". Da wir die Verbände schon bis auf die Klammerpflaster zuhause abmachten, hatte mein Hausarzt mir Kompressen (Gaze) draufgemacht. Als die dann Freitags abgemacht wurden, hatten sich auch die Klammerpflaster mit abgelöst, die Schnitte sahen aber gut aus und sauber. Allerdings hatte sich dann unter der linken Achsel genau in der Mitte eine kleine Wunde mit Eiter gebildet (was aber normal sein kann nach so einer OP) und mit Betaisadona und leicht aufgelegten, befestigten Kompressen auch ganz gut heilt. ABER unter meiner rechten Achsel "Knubbel" gebildet, die auch ziemlich weh tun (ca. 1 Euro-Stück groß).Da ich leider von der Uniklinik knapp 2 Std. Fahrt entfernt wohne, kann ich nicht ständig hinfahren. Also bin ich hier von "Pontius zu Pilatus" gelaufen, nur kann mir keiner weiterhelfen, was das sein soll... Nach einem Telefonat mit der Uniklinik heute hat man gesagt, es ist nicht nötig, es aufzuschneiden und reinzuschauen (nachdem hier im Krankenhaus zumindest nach einem Sonogramm gesagt werden konnte, dass es sich NICHT um Abszesse oder Flüssigkeiten handelt und auch keine Entzündungsanzeichen im Blut zu sehen sind) und man könne auch nur mutmaßen, dass es sich um Blutergüsse ODER Lymphknoten ODER Lymphe handelt, die eingekapselt ist.... Sorry für soviel "Roman" aber ich würd mich freuen, wenn JEmand ähnliche Probleme hat und mir nen Tipp geben kann, damit ich etwas beruhigter bin... :blush: Momentan kann ich mich leider noch nicht so sehr an meiner OP erfreuen... :( Freue mich über Antworten. Viele Grüße an Alle
ich fand die Themen ganz interessant und möcht mich nun auch mal gerne äußern, vielleicht hat ja Jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht. Zudem würde mich interessieren, wo Ihr Euch habt operieren lassen?
Also ich hatte am 15.04. meine OP in Form der Saugkürettage. Für eine Übernachtung war ich in der Uniklinik Marburg und konnte Freitags wieder nach Hause. Ab Montags sollte ich zu meinem Hausarzt zur Kontrolle und erstmal war alles "toll". Da wir die Verbände schon bis auf die Klammerpflaster zuhause abmachten, hatte mein Hausarzt mir Kompressen (Gaze) draufgemacht. Als die dann Freitags abgemacht wurden, hatten sich auch die Klammerpflaster mit abgelöst, die Schnitte sahen aber gut aus und sauber. Allerdings hatte sich dann unter der linken Achsel genau in der Mitte eine kleine Wunde mit Eiter gebildet (was aber normal sein kann nach so einer OP) und mit Betaisadona und leicht aufgelegten, befestigten Kompressen auch ganz gut heilt. ABER unter meiner rechten Achsel "Knubbel" gebildet, die auch ziemlich weh tun (ca. 1 Euro-Stück groß).Da ich leider von der Uniklinik knapp 2 Std. Fahrt entfernt wohne, kann ich nicht ständig hinfahren. Also bin ich hier von "Pontius zu Pilatus" gelaufen, nur kann mir keiner weiterhelfen, was das sein soll... Nach einem Telefonat mit der Uniklinik heute hat man gesagt, es ist nicht nötig, es aufzuschneiden und reinzuschauen (nachdem hier im Krankenhaus zumindest nach einem Sonogramm gesagt werden konnte, dass es sich NICHT um Abszesse oder Flüssigkeiten handelt und auch keine Entzündungsanzeichen im Blut zu sehen sind) und man könne auch nur mutmaßen, dass es sich um Blutergüsse ODER Lymphknoten ODER Lymphe handelt, die eingekapselt ist.... Sorry für soviel "Roman" aber ich würd mich freuen, wenn JEmand ähnliche Probleme hat und mir nen Tipp geben kann, damit ich etwas beruhigter bin... :blush: Momentan kann ich mich leider noch nicht so sehr an meiner OP erfreuen... :( Freue mich über Antworten. Viele Grüße an Alle
15 Jahre her
HI
Meine Op ist jetzt ca.fünf Wochen her. Ich hatte in der linken Achsel starke Probleme mit dem Heilungsprozess, hatte ich ihr schon mal hier beschrieben... Jetzt ist alles gut verheilt allerdings habe ich auch starke Verhärtungen, die auch weh tun. Ich massiere jeden abend meine Achsel mit Bepanthen und jeden Tag wird es besser. Bei mir sind diese Knubbel und Verhärtungen in der ganzen Achselhöhle gewesen, wäre froh wenn sie kleiner gewesen wären ;) Die Haut zieht sich bei dem Heilungsprozess zusammen, daher entsteht die Verhärtung und Knubbelbildung. So hat man es mir im groben erklärt. Mache dir nicht so viele Sorgen. Bisher schwitze ich ein bischen rechts allerdings nur bei stress und dann so wenig das es gleich wieder trocknet:) ich hoffe das bleibt so. Und wie ist es bei dir?
Liebe Grüße
Meine Op ist jetzt ca.fünf Wochen her. Ich hatte in der linken Achsel starke Probleme mit dem Heilungsprozess, hatte ich ihr schon mal hier beschrieben... Jetzt ist alles gut verheilt allerdings habe ich auch starke Verhärtungen, die auch weh tun. Ich massiere jeden abend meine Achsel mit Bepanthen und jeden Tag wird es besser. Bei mir sind diese Knubbel und Verhärtungen in der ganzen Achselhöhle gewesen, wäre froh wenn sie kleiner gewesen wären ;) Die Haut zieht sich bei dem Heilungsprozess zusammen, daher entsteht die Verhärtung und Knubbelbildung. So hat man es mir im groben erklärt. Mache dir nicht so viele Sorgen. Bisher schwitze ich ein bischen rechts allerdings nur bei stress und dann so wenig das es gleich wieder trocknet:) ich hoffe das bleibt so. Und wie ist es bei dir?
Liebe Grüße
15 Jahre her
Hallo!
Danke für Deine schnelle Antwort, ich bin echt froh - auch wenn ich es Keinem wünsche - dass es mir nicht allein so geht... Geschwitzt hab ich bisher nicht mehr, auch wenn es sich so angefühlt hat bei Wärme oder ein wenig Streß (ich glaub da hat schonmal Jemand geschrieben, das ist wohl "Einbildung" weil man das solange gewohnt war ;-) Mich beunruhigt es einfach, dass mir Hautärzte, Chirurgen und Wundspezialisten einfach nicht sagen können, was diese Knubbel sind. Diese Knubbel (rechts sind es drei, links einer) tun halt weh bei manchen Bewegungen des Armes und wenn ich drankomme könnte ich an die Decke gehen... Wie lange hat man Dir gesagt, dauert die Rückbildung dieser Verhärtungen? Mir hat man heute gesagt, das könnte Monate dauern. Dass es zu Wundheilungsstörungen kommen kann oder zu eitrigen Hautekzemen (habe ich links, rechts nur ganz klein) war mir bekannt, aber diese Knoten - davon hat Keiner was gesagt...
Ich drücke Dir Daumen, dass das mit dem Schwitzen bei Dir maximal so bleibt, damit kann man glaub ich ganz gut leben ;-)
Lb. Grüße
Danke für Deine schnelle Antwort, ich bin echt froh - auch wenn ich es Keinem wünsche - dass es mir nicht allein so geht... Geschwitzt hab ich bisher nicht mehr, auch wenn es sich so angefühlt hat bei Wärme oder ein wenig Streß (ich glaub da hat schonmal Jemand geschrieben, das ist wohl "Einbildung" weil man das solange gewohnt war ;-) Mich beunruhigt es einfach, dass mir Hautärzte, Chirurgen und Wundspezialisten einfach nicht sagen können, was diese Knubbel sind. Diese Knubbel (rechts sind es drei, links einer) tun halt weh bei manchen Bewegungen des Armes und wenn ich drankomme könnte ich an die Decke gehen... Wie lange hat man Dir gesagt, dauert die Rückbildung dieser Verhärtungen? Mir hat man heute gesagt, das könnte Monate dauern. Dass es zu Wundheilungsstörungen kommen kann oder zu eitrigen Hautekzemen (habe ich links, rechts nur ganz klein) war mir bekannt, aber diese Knoten - davon hat Keiner was gesagt...
Ich drücke Dir Daumen, dass das mit dem Schwitzen bei Dir maximal so bleibt, damit kann man glaub ich ganz gut leben ;-)
Lb. Grüße
15 Jahre her
Hallo Zusammen,
klink mich auch mal wieder ein. meine OP ist am Freitag 12 Wochen her. Ich kann heute sagen, dass meine Verhärtungen unter den Achseln nun endlich weg sind! Die waren auch ziemlich heftig, aber weh haben Sie nie getan, Tani! Deshalb solltest Du das doch vielleicht nochmal genauer checken lassen. Wenn Dir keiner helfen kannt, kannst Du wahrscheinlich nichts weiter tun, als abzuwarten. Wünsche Dri auf jeden Fall das Beste! Schwitzen tu ich so gut wie garnicht. Nur ganz leicht, wenns so warm ist wie im Moment (ca. 23° C juhuuu) und beim Sport. Aber selbst dann drückt sich kein Schweißfleck durch die Fasern meiner Oberteile. Bin aber trotzdem ständig am unter meine Achseln greifen, weil ich es immernoch nicht glauben kann. Bin eben auch ein "gebranntes Kind".
Sonnig warme Grüße,
Caro
klink mich auch mal wieder ein. meine OP ist am Freitag 12 Wochen her. Ich kann heute sagen, dass meine Verhärtungen unter den Achseln nun endlich weg sind! Die waren auch ziemlich heftig, aber weh haben Sie nie getan, Tani! Deshalb solltest Du das doch vielleicht nochmal genauer checken lassen. Wenn Dir keiner helfen kannt, kannst Du wahrscheinlich nichts weiter tun, als abzuwarten. Wünsche Dri auf jeden Fall das Beste! Schwitzen tu ich so gut wie garnicht. Nur ganz leicht, wenns so warm ist wie im Moment (ca. 23° C juhuuu) und beim Sport. Aber selbst dann drückt sich kein Schweißfleck durch die Fasern meiner Oberteile. Bin aber trotzdem ständig am unter meine Achseln greifen, weil ich es immernoch nicht glauben kann. Bin eben auch ein "gebranntes Kind".
Sonnig warme Grüße,
Caro
15 Jahre her
Hallo Caro,
ich glaube, als gebranntes Kind kann ich mich da auch bezeichnen ;-) Ich war heute wieder bei nem Arzt und der hat nun auch (auch nochmal mit Sonogramm) bestätigt, dass es wirklich nur Verhärtungen/Vernarbungen im Gewebe sind, dass das schmerzt (zumindest bei dem einen Knoten) liegt wohl daran, dass er "unglücklich" sitzt und auf irgendeinen Nervenpunkt drückt. Da ich ohnehin wegen meinem Nacken (Unfall) in Behandlung bin bei einer Physio-Praxis, haben wir heute gleich mal Bewegungsübungen gemacht für die Arme, sie hat mir ein paar Übungen gezeigt und einen Tipp gegeben zum Massieren: ein kleines Tuch rund zusammenraffen, dass es ein handflächengroßer Ball ist und dann die Achseln und rund um die Achseln damit massieren, das mit dem Massieren haben hier auch schon einige geschrieben, ich weiß, aber ich persönlich finde das GEfühl angenehmer mit dem Handtuch als mit den Fingern.
Ich für meinen Teil bin nun mal auf jeden Fall beruhigt, dass meine Knoten keine Abszesse o. ä. sind und werde jetzt alles tun, dass es gut abheilt und meine Arme weiter genauso beweglich bleiben, wie bisher ;-)
Auf jeden Fall freue ich mich auch jetzt auf den Sommer und ich denk einfach positiv, dass mein Schwitzproblem nicht mehr zurück kommt ;-)
Sonnige Grüße zurück und auch Dir alles Gute!!!
ich glaube, als gebranntes Kind kann ich mich da auch bezeichnen ;-) Ich war heute wieder bei nem Arzt und der hat nun auch (auch nochmal mit Sonogramm) bestätigt, dass es wirklich nur Verhärtungen/Vernarbungen im Gewebe sind, dass das schmerzt (zumindest bei dem einen Knoten) liegt wohl daran, dass er "unglücklich" sitzt und auf irgendeinen Nervenpunkt drückt. Da ich ohnehin wegen meinem Nacken (Unfall) in Behandlung bin bei einer Physio-Praxis, haben wir heute gleich mal Bewegungsübungen gemacht für die Arme, sie hat mir ein paar Übungen gezeigt und einen Tipp gegeben zum Massieren: ein kleines Tuch rund zusammenraffen, dass es ein handflächengroßer Ball ist und dann die Achseln und rund um die Achseln damit massieren, das mit dem Massieren haben hier auch schon einige geschrieben, ich weiß, aber ich persönlich finde das GEfühl angenehmer mit dem Handtuch als mit den Fingern.
Ich für meinen Teil bin nun mal auf jeden Fall beruhigt, dass meine Knoten keine Abszesse o. ä. sind und werde jetzt alles tun, dass es gut abheilt und meine Arme weiter genauso beweglich bleiben, wie bisher ;-)
Auf jeden Fall freue ich mich auch jetzt auf den Sommer und ich denk einfach positiv, dass mein Schwitzproblem nicht mehr zurück kommt ;-)
Sonnige Grüße zurück und auch Dir alles Gute!!!
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.
Verwandte Themen