15 Jahre her
Zu Forum springen...
- Selbsthilfeforen
- - Hyperhidrose (Schwitzen)
- - - Therapie: Äußere Anwendungen
- - - Therapie: Innere Anwendungen
- - - Therapie: Ärztliche Anwendungen
- - - Therapie: Leitungswasser-Iontophorese
- - Unangenehmer Geruch
- - Erfolgsmeldungen gegen Schwitzen und Körpergeruch
- - - Erfolgsmeldung Schwitzen
- - - Erfolgsmeldung Körpergeruch
- Weitere Themengebiete
- - Mitteilungen vom Team
- - Freie Themenwahl
- - - Vorstellungen & Treffen
- - - Kritik & Ideen
- - Kommerzielle Infos
- - - Kategorie: Ärzte und Fachkliniken
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
15 Jahre her
wie viel hat es dich gekostet?
15 Jahre her
Also. Der Professor faselte irgendetwas von 2000,- Euro.
Er würde das aber auch für 1000,-Euro machen.
Der hat das aber auf irgendeine Art und Weise mit der Krankenkasse abgerechnet. Hatte mir auch vom Hausarzt ne Krankenhauseinweisung geholt.
Er würde das aber auch für 1000,-Euro machen.
Der hat das aber auf irgendeine Art und Weise mit der Krankenkasse abgerechnet. Hatte mir auch vom Hausarzt ne Krankenhauseinweisung geholt.
15 Jahre her
Hallo,
ich bin auch neu hier im Forum. Hast du deine OP wirklich noch nie bereut? Wie sieht es mit dem kompensatorischen Schwitzen aus? Ich mache nun schon seit 20 Jahren mit der Iontophorese. Allerdings immer wieder mit leichten Rückschlägen, die mir allerdings sehr Angst machen. Deshalb habe ich auch schon an eine OP gedacht. Mein Hautarzt möchte aber davon gar nichts hören. Er läßt mich regelrecht "stehen" wenn ich davon anfange. Deshalb habe ich mich auch hier angemeldet um einfach mal zu schauen, wie es den anderen "Schwitzer" so geht.
Grüße von hyper
ich bin auch neu hier im Forum. Hast du deine OP wirklich noch nie bereut? Wie sieht es mit dem kompensatorischen Schwitzen aus? Ich mache nun schon seit 20 Jahren mit der Iontophorese. Allerdings immer wieder mit leichten Rückschlägen, die mir allerdings sehr Angst machen. Deshalb habe ich auch schon an eine OP gedacht. Mein Hautarzt möchte aber davon gar nichts hören. Er läßt mich regelrecht "stehen" wenn ich davon anfange. Deshalb habe ich mich auch hier angemeldet um einfach mal zu schauen, wie es den anderen "Schwitzer" so geht.
Grüße von hyper
15 Jahre her
Ich kann das leider so nicht bestätigen. Ich habe mich vor ca. 7 Jahren bei Prof. Stelter in Frankfurt operieren lassen und zunächst waren nach der OP auch meine Hände trocken. Nach und nach schwitzte ich aber wieder mehr an den Händen, nicht so abtropfend wie früher...aber wieder deutlich mehr...und auch ungleichmäßig...also rechts mehr als links. Und was viel erheblicher ist...ich habe sehr starkes kompensatorisches Schwitzen, d.h. dass ich nach der OP noch viel mehr am Rücken und im Schritt schwitze. An den Füßen kann ich nicht beurteilen...da war es eh schon vorher schlimm und wurde mit der OP ja auch nicht behoben. Also ich würde die OP nicht nochmal machen. Der Körper sucht sich leider seinen Weg...so ist meine Erfahrung.
15 Jahre her
Hallo Bärli,
wie meisterst du nun deine Situation? Wie es sich anhört, ist diese ja noch schlimmer als vorher. Ich mache zur Zeit mit der Iontophorese und zusätzlich mit AHC30 und Antihidral. Momentan ist es aber bei mir grad nicht so toll mit dem Ergebnis. Ic hoffe es wird wieder besser.
Grüße Hyper
wie meisterst du nun deine Situation? Wie es sich anhört, ist diese ja noch schlimmer als vorher. Ich mache zur Zeit mit der Iontophorese und zusätzlich mit AHC30 und Antihidral. Momentan ist es aber bei mir grad nicht so toll mit dem Ergebnis. Ic hoffe es wird wieder besser.
Grüße Hyper
15 Jahre her
Ich mache zur Zeit mit der Iontophorese und zusätzlich mit AHC30 und Antihidral.
VORSICHT! Auf keinen Fall die Iontophorese mit anderen, nicht empfohlenen Mitteln kombinieren.
Insbesondere bei Antitranspiranten könnte es z.B. ansonsten dazu führen, dass das der Gesundheit wenig zuträgliche Aluminiumchlorid tiefer in den Organismus gelangt als es ratsam ist!
Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"
15 Jahre her
Hallo Hyper!
Tja, wie meistere ich die Situation. Eigentlich nur indem ich versuche, so gut es geht meine Kleidung anzupassen...also Stoffe zu nehmen (T-Shirt), die entweder weis sind oder mit recht großen Mustern und aus einem Material bestehen, das schnell trocknet. Zum Glück gibt es da mittlerweile einiges.
Bei den Füßen ist das schon schwieriger...gerade in der Sandalenzeit. Ich finde es ganz schrecklich, meine Schuhe danach auswählen zu müssen, ob die Innensohle den Schweis etwas aufnimmt oder nicht. Außerdem sehen meine Zehen mittlerweile auch nicht mehr so toll aus, die Haut leidet doch sehr unter dem Schwitzen und so ziehe ich ungern überhaupt Sandalen an *uff*...dabei gibt es soooooo schöne!*heul*
Tja, die Hände sind natürlich oft das größte Problem. Im Bekanntenkreis geht es...da gibt man sich ja nicht so oft die Hände sondern nimmt sich in den Arm...aber ansonsten ist es schon blöd und auch da leidet meine Haut sehr darunter.
Was Mittel betrifft, wie Aluminiumsalze, so bin ich mittlerweile sehr skeptisch. Ich denke immer, dass der Körper sich ein anderes Ventil sucht, wenn ich die Schweißdrüsen "verstopfe" und eventuell mit anderen Krankheiten reagiert... Ich betrachte sowas immer sehr ganzheitlich. Außerdem kann ich mir nicht vorstellen, dass diese Substanzen dauerhaft gesundheitlich zuträglich sind...
Und so bleibt mir nix anderes übrig, als daran zu arbeiten, dass mir die Meinung der anderen nicht so wichtig ist...selbst wenn sie Schweisflecken bei mir sehen oder klitschenasse Füße...Das ist eine Herausforderung!
Tja, wie meistere ich die Situation. Eigentlich nur indem ich versuche, so gut es geht meine Kleidung anzupassen...also Stoffe zu nehmen (T-Shirt), die entweder weis sind oder mit recht großen Mustern und aus einem Material bestehen, das schnell trocknet. Zum Glück gibt es da mittlerweile einiges.
Bei den Füßen ist das schon schwieriger...gerade in der Sandalenzeit. Ich finde es ganz schrecklich, meine Schuhe danach auswählen zu müssen, ob die Innensohle den Schweis etwas aufnimmt oder nicht. Außerdem sehen meine Zehen mittlerweile auch nicht mehr so toll aus, die Haut leidet doch sehr unter dem Schwitzen und so ziehe ich ungern überhaupt Sandalen an *uff*...dabei gibt es soooooo schöne!*heul*
Tja, die Hände sind natürlich oft das größte Problem. Im Bekanntenkreis geht es...da gibt man sich ja nicht so oft die Hände sondern nimmt sich in den Arm...aber ansonsten ist es schon blöd und auch da leidet meine Haut sehr darunter.
Was Mittel betrifft, wie Aluminiumsalze, so bin ich mittlerweile sehr skeptisch. Ich denke immer, dass der Körper sich ein anderes Ventil sucht, wenn ich die Schweißdrüsen "verstopfe" und eventuell mit anderen Krankheiten reagiert... Ich betrachte sowas immer sehr ganzheitlich. Außerdem kann ich mir nicht vorstellen, dass diese Substanzen dauerhaft gesundheitlich zuträglich sind...
Und so bleibt mir nix anderes übrig, als daran zu arbeiten, dass mir die Meinung der anderen nicht so wichtig ist...selbst wenn sie Schweisflecken bei mir sehen oder klitschenasse Füße...Das ist eine Herausforderung!
15 Jahre her
Ist das nicht eine Frage der Zeit? Wenn ich dies nur kurzfristig so anwende, sollte es doch keine Probleme geben? Oder ?
15 Jahre her
hi zusammen,
is jetzt viel ein bischen naiv von mir, aber egal.
Also ich habe das gleiche "Grundproblem" wie alle hier und schau jetzt auch schon einige Wochen im Internet nach Lösungen.
Bin allerdings heute das erste Mal auf die Idee gekommen auf wikipedia zu schauen. Da steht doch einiges darüber.
Naja, wie gesagt, vielleicht ein wenig naiv von mir zu glauben dass da noch keiner geschaut hat, aber viel. hilfts ja den einen oder anderen. ;)
Lg
MAni
is jetzt viel ein bischen naiv von mir, aber egal.
Also ich habe das gleiche "Grundproblem" wie alle hier und schau jetzt auch schon einige Wochen im Internet nach Lösungen.
Bin allerdings heute das erste Mal auf die Idee gekommen auf wikipedia zu schauen. Da steht doch einiges darüber.
Naja, wie gesagt, vielleicht ein wenig naiv von mir zu glauben dass da noch keiner geschaut hat, aber viel. hilfts ja den einen oder anderen. ;)
Lg
MAni
15 Jahre her
Hallo Bärli!
Kann deine Erfahrungen im Bezug auf die OP sehr gut nachvollziehen, mir ging's fast genauso. Meine OP war vor ca. 9 Jahren (in Erlangen).
Erstmal das kompensatorische Schwitzen und nach ein paar Monaten fing's erst links wieder an und dann rechts und inzwischen schwitzen wieder beide Hände, wie bei dir, auch nicht mehr so tropfend wie vorher, aber immer noch sehr unangenehm. Mit Antihydralsalbe lässt es es sich eindämmen, aber ganz trocken werde ich wohl nie sein...
Und mit den T-Shirts geht's mir auch so: schwarz oder weiß, oder noch was drüber, 'ne dünne Weste oder so, damit man das nasse T-Shirt darunter nicht sieht...
Sandalen trage ich nie, nur Stoffschuhe oder Ballerinas, da kann man wenigstens noch Baumwollfüßlinge drin anziehen.
Rückblickend hätte ich wohl lieber auf die OP verzichten sollen... Aber was soll's. Man muss die Dinge nunmal so nehmen, wie sie sind.
Und es hilft Geld zu sparen: "Oh, guck mal das schöne T-Shirt! Ach, egal, kann ich eh nicht anziehen..."
Kann deine Erfahrungen im Bezug auf die OP sehr gut nachvollziehen, mir ging's fast genauso. Meine OP war vor ca. 9 Jahren (in Erlangen).
Erstmal das kompensatorische Schwitzen und nach ein paar Monaten fing's erst links wieder an und dann rechts und inzwischen schwitzen wieder beide Hände, wie bei dir, auch nicht mehr so tropfend wie vorher, aber immer noch sehr unangenehm. Mit Antihydralsalbe lässt es es sich eindämmen, aber ganz trocken werde ich wohl nie sein...
Und mit den T-Shirts geht's mir auch so: schwarz oder weiß, oder noch was drüber, 'ne dünne Weste oder so, damit man das nasse T-Shirt darunter nicht sieht...
Sandalen trage ich nie, nur Stoffschuhe oder Ballerinas, da kann man wenigstens noch Baumwollfüßlinge drin anziehen.
Rückblickend hätte ich wohl lieber auf die OP verzichten sollen... Aber was soll's. Man muss die Dinge nunmal so nehmen, wie sie sind.
Und es hilft Geld zu sparen: "Oh, guck mal das schöne T-Shirt! Ach, egal, kann ich eh nicht anziehen..."
Seite 1 von 2
- 1
- 2
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.
Verwandte Themen