Zu Forum springen...
- Selbsthilfeforen
- - Hyperhidrose (Schwitzen)
- - - Therapie: Äußere Anwendungen
- - - Therapie: Innere Anwendungen
- - - Therapie: Ärztliche Anwendungen
- - - Therapie: Leitungswasser-Iontophorese
- - Unangenehmer Geruch
- - Erfolgsmeldungen gegen Schwitzen und Körpergeruch
- - - Erfolgsmeldung Schwitzen
- - - Erfolgsmeldung Körpergeruch
- Weitere Themengebiete
- - Mitteilungen vom Team
- - Freie Themenwahl
- - - Vorstellungen & Treffen
- - - Kritik & Ideen
- - Kommerzielle Infos
- - - Kategorie: Ärzte und Fachkliniken
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
13 Jahre her
Hallo Biggi,
ich hatte auch eine kurze Zeit lang überlegt nach der erfolglosen Laserung als 2. Schritt die Absaugung vornehmen zu lassen. Zum Glück hat mich mein leerer Geldbeutel und mein Hautarzt davor bewahrt. Eigentlich hatte ich mir vom Besuch beim Hautarzt eine schriftliche Bestätigung für meine Krankenkasse erhofft, die mir das finanzieren sollte, aber er verschrieb mir zunächst eine Deo-Lotion (Name habe ich vergessen und Flasche ist schon im Müll gelandet). Die hat meine Haut zwar nicht gereizt, hat aber auch nix gegen das Schwitzen getan. Dann hat er mir eine Überweisung für die Uni-Klinik gegeben zwecks genauerer Untersuchung und ggf. Iontophorese (Behandlung mit Elektroden/Strom). Da mein Termin dort erst nach 6 Wochen möglich war, hatte mir die Krankenschwester empfohlen YERKA aus der Apotheke auszuprobieren. Auch das war nicht wirklich erfolgreich bei mir, u.a. weil ich auf Grund der Anwendung (Auftragen mit Wattepad) wieder mal nicht konsequent genug war. Hatte auch das Gefühl ich musste eine Menge davon auf den Pad schütten damit überhaupt etwas Flüssigkeit davon auf meine Haut übertragen wurde. Auf jeden Fall war es aber besser als das Aluminiumchlorid, dass mir mal mein Hausarzt verschrieb und das zu roten Pickeln führte.
Bei meinem Termin in der Uni-Klinik bin ich an eine freundliche, junge Ärztin geraten, die selbst unter Hyperhidrose litt. Sie nahm mir Blut ab und erklärte mir die Iontophorese, aber empfahl mir aus eigener Erfahrung ein Deo namens SYNEO 5. Zunächst erscheinen einem ein ungefährer Preis von € 16,- für 30ml in einem Pumpzerstäuber recht teuer, aber die Ärztin sagte Ihre Flasche hielt ca. 1 Jahr. Ich hab die Iontophorese nicht angefangen und werde es wohl auch nicht mehr tun. Syneo 5 ist echt das beste, was mir passiert ist. Man trägt es Abends vorm zu Bett gehen auf (ca. 3-4 Sprüher pro Seite), dann sanft einmassieren. Sie empfahl danach ein älteres T-Shirt zu tragen, da es evtl. zu Verfärbungen kommen kann, was mir aber bisher nicht passiert ist. Am nächsten morgen kann man ganz normal duschen. Rasieren ist auch kein Problem, man soll nur ca. 24 Std. dazwischen Zeit vergehen lassen. Die ersten 2 Wochen habe ich es fast alle 3 Tage aufgetragen, bis ich darauf vertraut habe, dass man es erst wieder nutzen soll, wenn man das Gefühl hat die Wirkung lässt nach. Mach es jetzt ca. alle 5-7 Tage. Am Anfang war es echt ungewohnt trocken zu sein. Meist habe ich morgens geduscht, bin mit der Bahn zur Arbeit und egal, ob Sommer oder Winter kam ich mit großen Achselschweißflecken auf der Arbeit an. War am Anfang echt ein positiver Schock auf der Arbeit die Jacke auszuziehen und nicht das gewohnte Bild unter den Achseln vorzufinden. Ich nehme es jetzt seit ca. 7 Wochen und allein dadurch, dass man sich darauf verlässt keine Schweißflecken zu kriegen, ist man entspannter und produziert nicht noch zusätzlich Angstschweiß. Hoffe man versteht was ich meine.
Und dann denkt man sich "Schade um die 1850,- € die ich bei Dr. Fatemi gelassen habe, hätte ich das bloß früher gewusst." Naja, so ist man um eine teure Erfahrung reicher ;) Ach ja, das mit den Medien habe ich gelassen. Ich versuche Betroffene u.a. hier im Internet zu informieren und direkt auf "mein Wundermittel" hinzuweisen. Meinem Hausarzt habe ich auch gesagt, dass er seinen Patienten mit Hyperhidrose Syneo 5 empfehlen soll, wenn sie mit dem Aluminiumchlorid,was er verschreibt, nicht klar kommen. Fühle mich wie ein Botschafter der trockenen Achseln :)
ich hatte auch eine kurze Zeit lang überlegt nach der erfolglosen Laserung als 2. Schritt die Absaugung vornehmen zu lassen. Zum Glück hat mich mein leerer Geldbeutel und mein Hautarzt davor bewahrt. Eigentlich hatte ich mir vom Besuch beim Hautarzt eine schriftliche Bestätigung für meine Krankenkasse erhofft, die mir das finanzieren sollte, aber er verschrieb mir zunächst eine Deo-Lotion (Name habe ich vergessen und Flasche ist schon im Müll gelandet). Die hat meine Haut zwar nicht gereizt, hat aber auch nix gegen das Schwitzen getan. Dann hat er mir eine Überweisung für die Uni-Klinik gegeben zwecks genauerer Untersuchung und ggf. Iontophorese (Behandlung mit Elektroden/Strom). Da mein Termin dort erst nach 6 Wochen möglich war, hatte mir die Krankenschwester empfohlen YERKA aus der Apotheke auszuprobieren. Auch das war nicht wirklich erfolgreich bei mir, u.a. weil ich auf Grund der Anwendung (Auftragen mit Wattepad) wieder mal nicht konsequent genug war. Hatte auch das Gefühl ich musste eine Menge davon auf den Pad schütten damit überhaupt etwas Flüssigkeit davon auf meine Haut übertragen wurde. Auf jeden Fall war es aber besser als das Aluminiumchlorid, dass mir mal mein Hausarzt verschrieb und das zu roten Pickeln führte.
Bei meinem Termin in der Uni-Klinik bin ich an eine freundliche, junge Ärztin geraten, die selbst unter Hyperhidrose litt. Sie nahm mir Blut ab und erklärte mir die Iontophorese, aber empfahl mir aus eigener Erfahrung ein Deo namens SYNEO 5. Zunächst erscheinen einem ein ungefährer Preis von € 16,- für 30ml in einem Pumpzerstäuber recht teuer, aber die Ärztin sagte Ihre Flasche hielt ca. 1 Jahr. Ich hab die Iontophorese nicht angefangen und werde es wohl auch nicht mehr tun. Syneo 5 ist echt das beste, was mir passiert ist. Man trägt es Abends vorm zu Bett gehen auf (ca. 3-4 Sprüher pro Seite), dann sanft einmassieren. Sie empfahl danach ein älteres T-Shirt zu tragen, da es evtl. zu Verfärbungen kommen kann, was mir aber bisher nicht passiert ist. Am nächsten morgen kann man ganz normal duschen. Rasieren ist auch kein Problem, man soll nur ca. 24 Std. dazwischen Zeit vergehen lassen. Die ersten 2 Wochen habe ich es fast alle 3 Tage aufgetragen, bis ich darauf vertraut habe, dass man es erst wieder nutzen soll, wenn man das Gefühl hat die Wirkung lässt nach. Mach es jetzt ca. alle 5-7 Tage. Am Anfang war es echt ungewohnt trocken zu sein. Meist habe ich morgens geduscht, bin mit der Bahn zur Arbeit und egal, ob Sommer oder Winter kam ich mit großen Achselschweißflecken auf der Arbeit an. War am Anfang echt ein positiver Schock auf der Arbeit die Jacke auszuziehen und nicht das gewohnte Bild unter den Achseln vorzufinden. Ich nehme es jetzt seit ca. 7 Wochen und allein dadurch, dass man sich darauf verlässt keine Schweißflecken zu kriegen, ist man entspannter und produziert nicht noch zusätzlich Angstschweiß. Hoffe man versteht was ich meine.
Und dann denkt man sich "Schade um die 1850,- € die ich bei Dr. Fatemi gelassen habe, hätte ich das bloß früher gewusst." Naja, so ist man um eine teure Erfahrung reicher ;) Ach ja, das mit den Medien habe ich gelassen. Ich versuche Betroffene u.a. hier im Internet zu informieren und direkt auf "mein Wundermittel" hinzuweisen. Meinem Hausarzt habe ich auch gesagt, dass er seinen Patienten mit Hyperhidrose Syneo 5 empfehlen soll, wenn sie mit dem Aluminiumchlorid,was er verschreibt, nicht klar kommen. Fühle mich wie ein Botschafter der trockenen Achseln :)
13 Jahre her
Hallo Niagara Falls,
danke für Deine email. Werde das Produkt gleich ausprobieren.
Unser Leidensweg ist ja sehr ähnlich, sodass ich hoffe, das es bei mir auch so funktioniert wie bei Dir.
Ich werde mich melden, wenn ich es bekomme und probiert habe.
Danke nochmal für den Tipp.
Liebe Grüße
aus München
BiggiS
danke für Deine email. Werde das Produkt gleich ausprobieren.
Unser Leidensweg ist ja sehr ähnlich, sodass ich hoffe, das es bei mir auch so funktioniert wie bei Dir.
Ich werde mich melden, wenn ich es bekomme und probiert habe.
Danke nochmal für den Tipp.
Liebe Grüße
aus München
BiggiS
13 Jahre her
hi niagara falls
ich habe auch probleme mit Hyperhidrose. ich habe 2 frage 1. wo kann man Syneo5 kaufen 2. nach die Syneo5 getragen ist bisschen jucken oder garnicht. Danke wenn du mir anwortes. ich bin Thailanderin nicht so gut Deutsch sorry wenn ich falsh schreibt.
ich habe auch probleme mit Hyperhidrose. ich habe 2 frage 1. wo kann man Syneo5 kaufen 2. nach die Syneo5 getragen ist bisschen jucken oder garnicht. Danke wenn du mir anwortes. ich bin Thailanderin nicht so gut Deutsch sorry wenn ich falsh schreibt.
13 Jahre her
Hallo Rung,
man kann es in der Apotheke aber auch im Internet kaufen. Bei mir juckt es überhaupt nicht. Auch kein brennen. Auf der Verpackung steht zwar man muss nur 6 Stunden zwischen einer Rasur und dem Auftragen warten, aber das habe ich noch nicht probiert. Ich warte sicherheitshalber länger (also z.B. morgens rasieren und abends auftragen).
LG und viel Erfolg!
man kann es in der Apotheke aber auch im Internet kaufen. Bei mir juckt es überhaupt nicht. Auch kein brennen. Auf der Verpackung steht zwar man muss nur 6 Stunden zwischen einer Rasur und dem Auftragen warten, aber das habe ich noch nicht probiert. Ich warte sicherheitshalber länger (also z.B. morgens rasieren und abends auftragen).
LG und viel Erfolg!
13 Jahre her
Hallo Niagarn Falls
viele danke für deine anworte.Ich unter HH leidet seit 22 Jahre,ich wollte bisschen sparen für den OP machen lassen.aber ich probiert Syneo5 zu erst wenn das mir hilf dann ich sehr dankbar.vor 2 jarhe habe ich in Punk 12 gesehn das gibst Deo heis Sweet off ich habe beschtelt kostest 50 euro aber hilf mir nicht nach dem getragen sehr sehr juckt. wenn du mir sagt Syneo5 garnicht juckt dann ist sehr gut. viel viele Danke
viele danke für deine anworte.Ich unter HH leidet seit 22 Jahre,ich wollte bisschen sparen für den OP machen lassen.aber ich probiert Syneo5 zu erst wenn das mir hilf dann ich sehr dankbar.vor 2 jarhe habe ich in Punk 12 gesehn das gibst Deo heis Sweet off ich habe beschtelt kostest 50 euro aber hilf mir nicht nach dem getragen sehr sehr juckt. wenn du mir sagt Syneo5 garnicht juckt dann ist sehr gut. viel viele Danke
13 Jahre her
Hi Niagara Falls
ich Danke dir mit dem Syneo5
ich habe Syneo5 4 wochen getestet ist wirklich sehr gut nur bei mir hält nicht 5 Tage wie mann verspricht sondern nur 2 tage aber ich bin zufrieden mit den produck Danke Danke. :cheer: :cheer:
ich Danke dir mit dem Syneo5
ich habe Syneo5 4 wochen getestet ist wirklich sehr gut nur bei mir hält nicht 5 Tage wie mann verspricht sondern nur 2 tage aber ich bin zufrieden mit den produck Danke Danke. :cheer: :cheer:
13 Jahre her
Hallo Niagara Falls,
habe Syneo 5 ausprobiert. Du hast recht. Man schwitz nicht mehr und wenn dann nur ein bischen, weil man gelaufen ist oder ähnliches. Es ist ein ganz neues Lebensgefühl.
Vielen vielen Dank!
;)
Viele Grüsse
BiggiS
habe Syneo 5 ausprobiert. Du hast recht. Man schwitz nicht mehr und wenn dann nur ein bischen, weil man gelaufen ist oder ähnliches. Es ist ein ganz neues Lebensgefühl.
Vielen vielen Dank!
;)
Viele Grüsse
BiggiS
12 Jahre her
Hallo an alle Mitleidenden,
ich hab mich auch letztes Jahr im März bei Dr. Fatemi in der s-thetics Klinik in Hamburg operieren lassen und bei mir war die Operation leider auch alles andere als erfolgreich. Ich hab damals nach nur 9 Tagen wieder angefangen zu schwitzen. :(
Bisher hab ich mich noch nicht wieder an Dr. Fatemi gewandt, denke aber darüber nach. Gibt es denn unter euch jemanden, der sich noch einmal getraut hat und eine 2. OP hat machen lassen? War diese erfolgreich?
Das hier erwähnte Deo Syneo 5 ist für mich leider keine Alternative, da es einfach nicht wirkt, deswegen muss ich mich wohl oder übel noch einmal operieren lassen.
Wäre echt toll, wenn hier noch ein paar antworten würden, die bei sich eine 2.OP haben machen lassen...
Und wen es interessiert, ab Dienstag, den 29.01.13 kann man Dr. Fatemi in der Sendung "Beauty Docs" auf Sixx sehen (http://www.sixx.de/tv/beauty-docs/episoden/beauty-docs)... vielleicht wäre jetzt ja ein guter Zeitpunkt sich zusammen zu tun und auf die zahlreichen Fälle, bei denen die OP nicht erfolgreich war, hinzuweisen...
Liebe Grüße
ich hab mich auch letztes Jahr im März bei Dr. Fatemi in der s-thetics Klinik in Hamburg operieren lassen und bei mir war die Operation leider auch alles andere als erfolgreich. Ich hab damals nach nur 9 Tagen wieder angefangen zu schwitzen. :(
Bisher hab ich mich noch nicht wieder an Dr. Fatemi gewandt, denke aber darüber nach. Gibt es denn unter euch jemanden, der sich noch einmal getraut hat und eine 2. OP hat machen lassen? War diese erfolgreich?
Das hier erwähnte Deo Syneo 5 ist für mich leider keine Alternative, da es einfach nicht wirkt, deswegen muss ich mich wohl oder übel noch einmal operieren lassen.
Wäre echt toll, wenn hier noch ein paar antworten würden, die bei sich eine 2.OP haben machen lassen...
Und wen es interessiert, ab Dienstag, den 29.01.13 kann man Dr. Fatemi in der Sendung "Beauty Docs" auf Sixx sehen (http://www.sixx.de/tv/beauty-docs/episoden/beauty-docs)... vielleicht wäre jetzt ja ein guter Zeitpunkt sich zusammen zu tun und auf die zahlreichen Fälle, bei denen die OP nicht erfolgreich war, hinzuweisen...
Liebe Grüße
12 Jahre her
Hallo Patatito und andere,
ich habe starke Hyperhidrose am ganzen Körper und habe mich im Juni 2011 das erste mal mit der Lasertechnik bei Dr. Fatemi in der S-Thetic Klinik in Düsseldorf behandeln lassen.
Die ersten 2 Wochen nach der Op war alles top, doch dann ging das gleiche wieder von vorne los.
Ich habe daraufhin mit Dr. Fatemi kontakt aufgenommen und mich ein weiteres mal Operieren lassen. Beim zweiten mal musste ich "nur" die Materialkosten von 850Euro bezahlen.
(1.OP = 1850 Euro)
Leider war das Ergebnis nach dem 2. Mal genau das gleiche: nasse Achseln.
Dr. Fatemi hat mir das ganze auch gut erklärt, nämlich kann bei der Laserbehandlung nie die komplette Achselfläche behandelt werden, dh es bleiben immer kleine Stellen wo der Laser die Schweißdrüsen nicht verflüssigt.
Nun gibt es Menschen (dazu gehöre Ich), die einfach mehr Schweißdrüsen pro Quadratzentimeter haben als andere und damit diese kleinen ungelaserten Flächen einfach extrem weiter schwitzen.
Ich muss dazu sagen, dass es laut Dr. Fatemi nur ein sehr kleiner prozentualer Anteil ist an Leuten bei denen es nicht beim 1. Mal hilft.
Mitlerweile habe ich auch an der Studie für die Behandlung der Hände teilgenommen.
Bei dieser Behandlung wird ein anderer Laser eingesetzt, der eigentlich zur Behandlung von Falten benutzt wird. Der Laser wird von außen auf die Handflächen "gedrückt" und soll somit die Schweißdrüsen verflüssigen.
Leider habe ich das Pech, dass auch diese Methode nach zweimaliger Behandlung nicht viel gebracht hat.
Zum Glück war dies jedoch Kostenfrei, da es ja eine Studie ist.
Dr. Fatemi hat gesagt, dass er es gerne noch einmal versuchen will. Mal sehen was das bringen wird.
Langsam habe ich das Gefühl, dass meine Schweißdrüsen imun gegen Laser sind :P
Ich hoffe ich konte einigen von euch damit weiterhelfen.
Und falls ihr Fragen habt, immer her damit :)
LG,
TJ
ich habe starke Hyperhidrose am ganzen Körper und habe mich im Juni 2011 das erste mal mit der Lasertechnik bei Dr. Fatemi in der S-Thetic Klinik in Düsseldorf behandeln lassen.
Die ersten 2 Wochen nach der Op war alles top, doch dann ging das gleiche wieder von vorne los.
Ich habe daraufhin mit Dr. Fatemi kontakt aufgenommen und mich ein weiteres mal Operieren lassen. Beim zweiten mal musste ich "nur" die Materialkosten von 850Euro bezahlen.
(1.OP = 1850 Euro)
Leider war das Ergebnis nach dem 2. Mal genau das gleiche: nasse Achseln.
Dr. Fatemi hat mir das ganze auch gut erklärt, nämlich kann bei der Laserbehandlung nie die komplette Achselfläche behandelt werden, dh es bleiben immer kleine Stellen wo der Laser die Schweißdrüsen nicht verflüssigt.
Nun gibt es Menschen (dazu gehöre Ich), die einfach mehr Schweißdrüsen pro Quadratzentimeter haben als andere und damit diese kleinen ungelaserten Flächen einfach extrem weiter schwitzen.
Ich muss dazu sagen, dass es laut Dr. Fatemi nur ein sehr kleiner prozentualer Anteil ist an Leuten bei denen es nicht beim 1. Mal hilft.
Mitlerweile habe ich auch an der Studie für die Behandlung der Hände teilgenommen.
Bei dieser Behandlung wird ein anderer Laser eingesetzt, der eigentlich zur Behandlung von Falten benutzt wird. Der Laser wird von außen auf die Handflächen "gedrückt" und soll somit die Schweißdrüsen verflüssigen.
Leider habe ich das Pech, dass auch diese Methode nach zweimaliger Behandlung nicht viel gebracht hat.
Zum Glück war dies jedoch Kostenfrei, da es ja eine Studie ist.
Dr. Fatemi hat gesagt, dass er es gerne noch einmal versuchen will. Mal sehen was das bringen wird.
Langsam habe ich das Gefühl, dass meine Schweißdrüsen imun gegen Laser sind :P
Ich hoffe ich konte einigen von euch damit weiterhelfen.
Und falls ihr Fragen habt, immer her damit :)
LG,
TJ
12 Jahre her
TJ schrieb:
Hallo TJ,
erstmal tut es mir sehr Leid für dich, dass auch bei Dir die Behandlung bei Dr. Fatemi nix gebracht hat...sogar nach 2 Behandlungen. Die Erklärung dafür haben wir alle von Dr. Fatemi gehört. Da ich nicht weiß wie viele solcher Behandlungen er durchführt, kann ich natürlich nicht sagen wie groß der prozentuale Anteil an erfolglosen Behandlungen ist, aber irgendwie habe ich noch niemanden angetroffen (auch im Internet nicht) bei dem es geklappt hat. Ich habe bisher nur vor paar Jahren eine Dame bei Stern TV gesehen die begeistert war. Diese Sendung war meine Motivation selbst die Behandlung durchführen zu lassen. Ich will niemandem was unterstellen, aber ich befürchte fast, dass die erfolgreichen "Fälle" eher die Minderheit sind oder diese vielleicht gar nicht so extreme Probleme hatten (auch wenn die Betroffenen es selbst anders empfunden haben). Bevor ich die Lösung für mich gefunden habe, konnte ich im kältesten Winter meine Winterjacke unter den Achseln durchschwitzen. Leider auch noch nach der Behandlung. Also ich bin jetzt "versorgt" aber ärgere mich trotzdem, dass ich vorher fast 2000 € in den Sand gesetzt habe für Etwas, dass bei mir keinen Hauch einer Verbesserung bewirkte. Da ich Geringverdiener bin, werde ich leider auch noch etwas länger den Kredit dafür abbezahlen müssen.
Also fühle dich nicht als hoffnungslosen Fall, es hat bei sehr vielen Menschen nicht geholfen. Wenn man erstmal paar Tage "trocken" war in Situationen wo man mit nassen Achseln gerechnet hat, dann wächst eine innere Sicherheit und allein dadurch wird es weniger bzw. kommt es nicht mehr vor. Ich wünsche Dir, dass Du auch noch das richtige "Mittel" für dich findest.
LG Niagara Falls oder jetzt: die Wüste Sahara :)
Nun gibt es Menschen (dazu gehöre Ich), die einfach mehr Schweißdrüsen pro Quadratzentimeter haben als andere und damit diese kleinen ungelaserten Flächen einfach extrem weiter schwitzen.
Ich muss dazu sagen, dass es laut Dr. Fatemi nur ein sehr kleiner prozentualer Anteil ist an Leuten bei denen es nicht beim 1. Mal hilft.
Hallo TJ,
erstmal tut es mir sehr Leid für dich, dass auch bei Dir die Behandlung bei Dr. Fatemi nix gebracht hat...sogar nach 2 Behandlungen. Die Erklärung dafür haben wir alle von Dr. Fatemi gehört. Da ich nicht weiß wie viele solcher Behandlungen er durchführt, kann ich natürlich nicht sagen wie groß der prozentuale Anteil an erfolglosen Behandlungen ist, aber irgendwie habe ich noch niemanden angetroffen (auch im Internet nicht) bei dem es geklappt hat. Ich habe bisher nur vor paar Jahren eine Dame bei Stern TV gesehen die begeistert war. Diese Sendung war meine Motivation selbst die Behandlung durchführen zu lassen. Ich will niemandem was unterstellen, aber ich befürchte fast, dass die erfolgreichen "Fälle" eher die Minderheit sind oder diese vielleicht gar nicht so extreme Probleme hatten (auch wenn die Betroffenen es selbst anders empfunden haben). Bevor ich die Lösung für mich gefunden habe, konnte ich im kältesten Winter meine Winterjacke unter den Achseln durchschwitzen. Leider auch noch nach der Behandlung. Also ich bin jetzt "versorgt" aber ärgere mich trotzdem, dass ich vorher fast 2000 € in den Sand gesetzt habe für Etwas, dass bei mir keinen Hauch einer Verbesserung bewirkte. Da ich Geringverdiener bin, werde ich leider auch noch etwas länger den Kredit dafür abbezahlen müssen.
Also fühle dich nicht als hoffnungslosen Fall, es hat bei sehr vielen Menschen nicht geholfen. Wenn man erstmal paar Tage "trocken" war in Situationen wo man mit nassen Achseln gerechnet hat, dann wächst eine innere Sicherheit und allein dadurch wird es weniger bzw. kommt es nicht mehr vor. Ich wünsche Dir, dass Du auch noch das richtige "Mittel" für dich findest.
LG Niagara Falls oder jetzt: die Wüste Sahara :)
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.
Verwandte Themen