14 Jahre her
:S Hallo liebe Leidensgenossen,
kurz zu meiner Hyperhidrosis...
Ich bin 31 jahre Alt und leide seit der Pubertät unter vermehrtem Schwitzen im Gesicht und den Achseln.
Bei emotionaler Anspannung gehts bei mir leider los... Sei es im Büro in Besprechungen, bei einem Verkaufsgespräch, bei der Bank, im Café mit Freunden sogar bei Familientreffen.
Die axilläre Hyperhidrosis habe ich mit Aluminiumchloridlösungen gut in den Griff bekommen.
Den Schweiß im Gesicht bekämpfe ich mit Sormodren, je nach Situation, wenn ich weiß dass z.B. eine Besprechung oder sonst was ansteht.
Auf Dauer ist es für mich keine Lösung, da ich durch die Tabletten Nebenwirkungen habe, fühle mich wie angetrunken, Schwindelgefühle, trockener Mund, Konzentrationsschwierigkeiten etc...
Deshalb habe ich vor einigen Wochen bei der Krankenkasse einen Antrag auf eine Kostenübernahme eines ETS-Eingriffs gestellt.
Der "kosmetische Eingriff" wird nicht finanziert, da es sich nicht um eine Krankheit handelt, ich war so enttäuscht und frustriert, dass nicht mal die Krankenkasse mein Leiden nicht als Krankheit anerkennt.
Vor dem Antrag wurde mir von meiner Hautärztin erzählt, dass das Iontophorese-Gerät nicht für das Gesicht anwendbar sei !?
So, jetzt schreibt mir die Krankenkasse, dass es für das Iontophorese-Gerät auch eine Gesichtsmaske gibt, die ich als Therapie in Erwägung ziehen könnte.
Ich bin jetzt völlig ratlos, wie ich vorgehen soll.
Ich hätte folgende Optionen.
1. Ich stelle einen Antrag auf eine Kostenübernahme für das Iontophorese-Gerät mit Gesichtsmaske und gucke wie die Therapie anschlägt ( leider habe ich oft gelesen, dass die Krankenkassen diese Geräte nicht finanzieren)
2.Ich lege Widerspruch gegen den Bescheid der Krankenkasse ein und suche mir einen Psychologen, der mir die Hyperhidrose als nicht zu ertragende Krankheit bescheinigt, die mein Leben vorallem beruflich stark einschränkt ( das ist auch wirklich so)
3. ...oder ich mache Beides !?
4. ...oder ich finanziere mir die OP selbser,
und wechsle aus Protest zum nächstmöglichen Termin die Krankenkasse !?
Habt Ihr vielleicht Erfahrungen mit dieser Gesichtsmaske oder könnt mir Tips und Ratschläge bezüglich meines Problems geben?
Ich danke euch herzlich,
Tamtürk
kurz zu meiner Hyperhidrosis...
Ich bin 31 jahre Alt und leide seit der Pubertät unter vermehrtem Schwitzen im Gesicht und den Achseln.
Bei emotionaler Anspannung gehts bei mir leider los... Sei es im Büro in Besprechungen, bei einem Verkaufsgespräch, bei der Bank, im Café mit Freunden sogar bei Familientreffen.
Die axilläre Hyperhidrosis habe ich mit Aluminiumchloridlösungen gut in den Griff bekommen.
Den Schweiß im Gesicht bekämpfe ich mit Sormodren, je nach Situation, wenn ich weiß dass z.B. eine Besprechung oder sonst was ansteht.
Auf Dauer ist es für mich keine Lösung, da ich durch die Tabletten Nebenwirkungen habe, fühle mich wie angetrunken, Schwindelgefühle, trockener Mund, Konzentrationsschwierigkeiten etc...
Deshalb habe ich vor einigen Wochen bei der Krankenkasse einen Antrag auf eine Kostenübernahme eines ETS-Eingriffs gestellt.
Der "kosmetische Eingriff" wird nicht finanziert, da es sich nicht um eine Krankheit handelt, ich war so enttäuscht und frustriert, dass nicht mal die Krankenkasse mein Leiden nicht als Krankheit anerkennt.
Vor dem Antrag wurde mir von meiner Hautärztin erzählt, dass das Iontophorese-Gerät nicht für das Gesicht anwendbar sei !?
So, jetzt schreibt mir die Krankenkasse, dass es für das Iontophorese-Gerät auch eine Gesichtsmaske gibt, die ich als Therapie in Erwägung ziehen könnte.
Ich bin jetzt völlig ratlos, wie ich vorgehen soll.
Ich hätte folgende Optionen.
1. Ich stelle einen Antrag auf eine Kostenübernahme für das Iontophorese-Gerät mit Gesichtsmaske und gucke wie die Therapie anschlägt ( leider habe ich oft gelesen, dass die Krankenkassen diese Geräte nicht finanzieren)
2.Ich lege Widerspruch gegen den Bescheid der Krankenkasse ein und suche mir einen Psychologen, der mir die Hyperhidrose als nicht zu ertragende Krankheit bescheinigt, die mein Leben vorallem beruflich stark einschränkt ( das ist auch wirklich so)
3. ...oder ich mache Beides !?
4. ...oder ich finanziere mir die OP selbser,
und wechsle aus Protest zum nächstmöglichen Termin die Krankenkasse !?
Habt Ihr vielleicht Erfahrungen mit dieser Gesichtsmaske oder könnt mir Tips und Ratschläge bezüglich meines Problems geben?
Ich danke euch herzlich,
Tamtürk