Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Hallo!

Soweit ich weiß wird miraDry dahingehend weiterentwickelt.

Von dem Hersteller habe ich nun folgende Rückmeldung bekommen: miraDry ist i.M. regulär nicht in Deutschland "erhältlich", evtl. dürfen bestimmte Ärzte das Verfahren im Rahmen der Zulassung offiziell testen. Es ist aber noch nicht durch die Gremien der EU als medizinisches Verfahren etc. zugelassen. Die momentan verfügbare Apparatur (inkl. dem für die Achselhöhle ergonomisch geformten Handstück) ist nicht für Hände/Füße geeignet. Sorry.
Hallo.

Spannende Sache. Aber wie sieht es mit Langzeitfolgen aus? Bei neuen Methoden bin ich immer gleich so skeptisch und kritisch weil ich Angst davor habe, dass solche Maßnahmen z.B. krebserregend sind und man das einfach noch garnicht weiß, weil es noch nicht lang genug getestet wurde.

Habt ihr davor keine Angst oder Bedenken?

Grüße,
Isa
Hi,

habe gerade gelesen, Anfang Januar hat miraDry die Zulassung für Europa erhalten und
kann nun auch in Deutschland eingesetzt werden.



"Miramar Labs meldet den Erhalt der CE-Kennzeichnung für sein miraDry® System für die Behandlung von störendem Achselschweiß
-- Patienten & führende Ärzte in ganz Europa haben jetzt Zugriff auf diese innovative Technologie"


Gruß
Hallo!

Miradry wird in Europa in einigen skandinavischen Länder und den BeNeLux Staaten vertrieben (Stand 03/2014).

Ich habe mich letzte Woche von Dr. Venema behandeln lassen. Der ist Dermatologe am Wilhelmina Ziekenhuis AssenWilhelmina Ziekenhuis Assen, Niederlande.

Die gesamte Behandlung dauerte knapp 1,5 Stunden. Wobei etwa eine Stunde auf den Einsatz des Miradry-Geräts entfällt. Währen der Behandlung (dank Betäubungsmittel) und auch im Anschluß war ich nahezu schmerzfrei. Schultern, Arme und Hände sind durchgehen voll einsatzfähig.

Als Nachbehandlung sollte ich zwei Tage lang Cool-Packs und Ibuprofen einsetzte um die Schwellungen zu reduzieren. Nach nun vier Tagen sind die Schwellungen fast völlig verschwunden und lediglich blaue Flecke übrig.

Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Das schwitzen unter den Achseln ist fast völlig verschwunden. Selbst bei Tätigkeiten bei denen mir der Schweiß auf der Stirn stand (Umzugskartons schleppen) bilden sich keine Flecken auf dem T-Shirt :cheer:

Im Vergleich zu den Zahlen die auf den US Webseiten genannt werden, ist die Behandlung verhältnismäßig erschwinglich.

Grüße,

Philipp

(Ich verfüge über keinerlei medizinische Ausbildung. Dies ist ein Erfahrungsbericht von einem Patienten.)
Gerne möchte ich Sie darüber informieren das Klienten für die Behandlung mit den miraDry aus Deutschland sehr willkommen sind hier in Holland (Wilhelmina Ziekenhuis Assen).Wir helfen Ihnen gerne und sind der Deutsche Sprache mächtig.Möchten Sie vorher informiert werden dann haben Sie die Gelegenheit dies telefonisch unter dieser Nummer 0031651845171 zu tun.Wir stehen Ihnen unverbindlich gern zu.
Mvg Wim Venema
Die miraDry behandlung is noch nicht in Deutschland erhältlich. Aber In den Niederlanden können Sie die miraDry-Behandlung dagegen in meiner Privat Praxis in Blaricum durchführen lassen.

miraDry

Ich möchte Sie gerne in meiner Praxis begrüßen!

Mit freundlichen Grüßen,

Dr. Aleida Dijkstra
Hautarzt
Hallo Dr. Aleida Dijkstra,

dürfte ich fragen mit welchen Kosten man insgesamt rechnen muss
bei der Behandlung mit miraDry?

Viele Grüße
Von mir auch noch die Frage, wo der Unterschied zu RFTT liegt?
Viele GRüße und besten Dank.
Natürlich!

Die klinische Untersuchung von Miramar Labs zeigt, dass 40% der Hyperhidrose-Patienten reagieren auf die erste Behandlung. Die restlichen 60% reagieren auf der zweiten Behandlung, die nach 3 Monaten durchgeführt wird.

Die erste Behandlung kostet 1.500 € und der Zweite € 1.000.

Danach nicht mehr Hyperhidrose .. :)
Mit dem RFTT Methode sind mehrere Behandlungen notwendig, und Ich habe noch Keine Langzeitstudien von RFTT gesehen.

Die Miradry Methode ist Von der FDA zugelassen und bietet eine bleibende Lösung für übermäßiges Schwitzen.

Mehr als 93% der Patienten (!) sind sehr positiv:miradry
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.